Stadtführung in Amsterdam - Die wichtigsten Tipps

Ein sympathischer Guide zeigt dir die schönsten Ecken der Stadt. Bei einer Stadtführung kannst du Amsterdam durch die Augen eines Einheimischen entdecken. Auf dieser Seite erfährst du, worauf du achten solltest.

Bei einer Stadtführung lernst du Amsterdam richtig kennen

Mittlerweile gibt es Stadtführungen zu allen möglichen Themen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Food-Tour durch die leckersten Viertel in Amsterdam? Ein Klassiker und fast schon ein Muss, ist eine geführte Tour durch das Rotlichtviertel.

Tipp - Geführte Touren auf Deutsch

Das Team von Amsterdamliebe bietet spannende Stadtführungen zu unterschiedlichen Themen. Das Beste daran: Die Touren sind auf Deutsch und bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Schau dir die Übersicht mit Angeboten an.

Damit deine City-Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir einige Tipps für dich zusammengefasst.

Stadtführung durch Amsterdam – Das solltest du beachten:

  • Entscheide dich für ein Thema - Die Rotlichtviertel-Tour hatten wir ja schon erwähnt. Wenn du dich für Kunst und Design interessierst, kannst du eine Kunst- und Design-Tour machen. Suche etwas aus, das zu dir passt. Weiter unten stellen wir unsere Lieblings-Stadtführungen vor.
  • Suche dir einen Guide, der deine Sprache spricht - Manchmal reden die Führer ganz schön schnell. Wenn es dann noch etwas lauter ist, kann es sein, dass du nicht mehr viel verstehst. In deiner Muttersprache kannst du einfacher folgen.
  • Achte darauf, dass die Gruppe nicht zu groß ist - Wenn ihr zu viele seid, kann es sein, dass du zu weit vom Guide weg stehst oder dass nicht alle Fragen beantwortet werden können. 15 - 20 Personen sind ideal.
  • Überlege, ob du eine private Tour machst - Wenn ihr mehr als 5 Leute seid, kann sich das schon lohnen. So habt ihr einen Guide, ganz für euch alleine und könnt auch mitbestimmen, wohin es geht. Mehr dazu weiter unten.
  • Suche dir einen Guide, der Amsterdam liebt - Echte Geheimtipps bekommst du nur von Menschen, die für ihre Stadt brennen und ihre Lieblings-Orte mit dir teilen.
  • Was kostet eine Stadtführung durch Amsterdam? - Der Preis richtet sich danach, wie lange die Stadtführung geht und was alles inklusive ist. Eine gut organisierte Tour mit kompetentem Guide bekommst du ab ca. 25€. Für längere Stadtführungen mit Restaurantbesuchen und Verpflegung musst du etwas mehr einplanen.

Wenn du nicht nur die Standard-Sehenswürdigkeiten abklappern, sondern das echte Amsterdam kennenlernen möchtest, lies weiter und erfahre, was unsere Lieblings-Stadtführungen sind.

Unsere Lieblings-Stadtführungen in Amsterdam

Prächtige Grachtenhäuser, romantische Grachten und historische Gassen - die Altstadt von Amsterdam ist wunderschön. Genau deshalb empfehlen wir als erstes eine Stadtführung durch das Herz von Amsterdam.

Entdecke das kulturelle Herz von Amsterdam bei einer Stadtführung

Während des 2,5 stündigen Rundgangs erfährst du alles über Amsterdams turbulente Geschichte. Leichte Mädchen, reiche Geschäftsleute und grölende Seemänner. Wusstest du, dass Amsterdam früher die wichtigste Handelsstadt der Welt war? Bei dieser Stadtführung erfährst du viele spannende Details - alles an den Original-Schauplätzen der wunderschönen Altstadt.

Typisch Amsterdam - Sehenswürdigkeiten und Spezialitäten

Deine deutschsprachige Stadtführerin verrät viele persönliche Geheimtipps und zeigt dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Geschäfte. Natürlich kommt auch das moderne Amsterdam mit Multikulti und Coffeeshops nicht zu kurz. Auf der Seite von Amsterdamliebe findest du alle Infos und kannst die Kulturelle Stadtführung auf Deutsch online buchen.

Das Rotlichtviertel - Informative Tour auf Deutsch

Wenn du das Rotlichtviertel nicht gesehen hast, warst du nicht in Amsterdam. Das Red Light District gehört zu Amsterdam wie Käse und Holzschuhe. Mit einem erfahrenen Guide an deiner Seite erfährst du alle Geheimnisse von Europas sündigstem Viertel.

Das Rotlichtviertel von Amsterdam gilt als Sexparadies Europas

Was passiert hinter den Kulissen? Wo kommen die Sexarbeiterinnen her und wie laufen die Verhandlungen zwischen Freiern und Prostituierten ab? Dein Guide ist ein Insider und erklärt die wichtigsten Verhaltensregeln.

Die Highlights der Rotlichtviertel-Tour:

  • Rotlicht im Fenster - Rundgang durch die schummrigen Gassen um die Alte Kirche (Oude Kerk)
  • Ein kritischer Blick auf das Rotlichtviertel und spannende Infos über eine Organisation, die sich um Prostituierte kümmert
  • Sex-Shows und Strip -Bars - Was verbirgt sich hinter Casa Rosso, Moulin Rouge, Hospital Bar und Sadomasohaus?
  • Besuche das beliebte Kondomfachgeschäft „Condomerie“
  • Schlendere am ersten kommerziellen Coffeeshop Amsterdams vorbei
  • Der Höhepunkt - Besuche eine echte Peepshow aus den 70er Jahren

Die Tour dauert 1,5 Stunden. Bitte beachte, dass diese Tour erst ab 18 Jahren ist. Mit Erziehungsberechtigten schon ab 16. Besonders cool: Diese Stadtführung kannst du auch als Privat-Tour buchen (z.B. für einen Jungesellenabschied). Alle Infos dazu auf der Seite von Amsterdamliebe - Informative Rotlichtviertel-Tour auf Deutsch online buchen.

Kulturelle Food-Tour - Amsterdam für Schleckermäuler

Das historische Zentrum bewundern und nach Herzenslust schlemmen - was kann es schöneres geben? Während dieser 3,5-stündigen Tour lernst du Amsterdam von seiner kulinarischen Seite kennen.

Amsterdam - Für uns ist es die leckerste Stadt Europas

Fritten, Waffeln und Kroketten gehören in Amsterdam selbstverständlich dazu. Aber deine Stadtführerin ist ein erfahrenes Schleckermaul und kennt auch weniger bekannte Köstlichkeiten.

Diese Stadtführung macht satt und glücklich

Während du alles über die spannende Geschichte der Grachtenstadt erfährst, kannst du immer wieder naschen und probieren. Ein Auszug aus dem Programm der Food-Tour:

  • Entdecke das historische Zentrum und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt.
  • Kehre bei verschiedenen Snack-Bars, Essensständen und Restaurants ein. Orte und Gerichte können sich, je nach Tag und Saison, leicht ändern.
  • Genieße die typischen Leckerbissen Amsterdams - Bei jedem Stop gibt es kleine „hapjes“ zum Probieren.

Was uns besonders freut: Diese Tour kann auch für Vegetarier angepasst werden. Dein Guide nimmt Rücksicht auf deine Vorlieben. Einfach vorher bescheid geben. Auf der Seite von Amsterdamliebe findest du viele weitere Infos und kannst die - Kulturelle Food-Tour auf Deutsch online buchen.

Das waren unsere Lieblings-Stadtführungen in Amsterdam. Hast du noch Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibe einen Kommentar (ganz unten auf der Seite). Ein erfahrener Guide beantwortet deine Fragen.

Deine Touren-Empfehlungen

Amsterdamliebe - Unser Partner für Stadtführungen

Das Stadtführungsunternehmen gibt es seit 2015. Mittlerweile sind die charmanten Guides von Amsterdamliebe die Nr. 1 für deutschsprachige Touren in Amsterdam – nicht ohne Grund.

Passt zusammen wie Zimt und Zucker - Amsterdamliebe und Mr. Amsterdam

Die Mädels von Amsterdamliebe haben ihre Liebe zu Amsterdam zum Beruf gemacht. Am Anfang führten sie nur Freunde und Bekannte durch die Stadt. Die waren so begeistert, dass daraus die Idee entstand, die Touren für alle anzubieten. Gut für dich!

Liebevoll organisierte Stadtführungen auf deutsch

Neben unseren Lieblingstouren bieten das Team individuelle Privattouren und plant sogar ganze Aufenthalte für Kunden. Wenn du spezielle Wünsche hast, dann schau doch einfach mal vorbei.

Kommentare - Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befindet sich Werbung. Wir bekommen Geld dafür, dass wir verschiedene Anbieter oder Dienstleistungen empfehlen. Wir empfehlen nur Anbieter, von denen wir restlos überzeugt sind. Die Werbeeinnahmen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben.

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.