Parken in Amsterdam - Überblick mit Kosten & Infos
Die Innenstadt ist super mit dem Auto erreichbar. Aber Vorsicht! Die City ist ein Labyrinth und viele Straßen sind für Autos gesperrt. Hier erfährst du, wo du in Amsterdam gut und günstig parken kannst. Außerdem: Alles zum Thema Park and Ride (P+R) und Parken am Flughafen.
Q-Park-Parkhaus in der Marnixstraat
Du möchtest mit dem Auto anreisen? Enge Gassen und viele Einbahnstraßen bringen dich zum Verzweifeln. Unser Tipp: Überlege dir schon vorher, wo du parken möchtest. Alle Parkmöglichkeiten im Überblick:
- Top 18 Park-and-Ride-Parkplätze - Günstig aber kompliziert - ab 1€ pro Tag
- Parkhäuser im Zentrum - Bequem aber etwas teuerer - ab 25€ pro Tag
- Parken am Flughafen Schiphol - Kosten und Infos im Überblick
- Der Geheimtipp - Parken am Hafen - Für Kreuzfahrer und Langzeitparker
Falschparken kann übrigens sehr teuer werden. Selbst wenn du dein Auto nur kurz im Parkverbot oder ohne Parkschein abstellst, könntest du Bekanntschaft mit einer von Amsterdams berüchtigten Parkkrallen machen.
Parken, direkt an der Gracht - sehr teuer und nicht zu empfehlen!
Wenn dein Auto abgeschleppt wird, kostet dich das mindestens 150€. Also: Immer ein Parkticket ziehen und unter die Windschutzscheibe legen.
Tipp - Parkplatz im Voraus buchen
Über unseren Partner Mobypark kannst du deinen Parkplatz bequem von zuhause aus reservieren. Das coole daran: Dort findest du auch Parkplätze, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind - z.B. von Hotels, Unternehmen und Universitäten. So hast du deinen Parkplatz sicher und kannst stressfrei in die City fahren.
Tipp - Parkplatz im Voraus buchen
Über unseren Partner Mobypark kannst du deinen Parkplatz bequem von zuhause aus reservieren. Das coole daran: Dort findest du auch Parkplätze, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind - z.B. von Hotels, Unternehmen und Universitäten. So hast du deinen Parkplatz sicher und kannst stressfrei in die City fahren.
Diebstahl ist ein weiteres Risiko, dass du eingehst, wenn du auf einem unbewachten Parkplatz parkst. Autodiebstähle und eingeschlagene Fensterscheiben kommen zwar nicht mehr so häufig wie früher vor, dennoch solltest du keine Wertsachen im Auto lassen. Lies weiter und erfahre alles über Park and Ride in Amsterdam.
Deine Touren-Empfehlungen
Park and Ride in Amsterdam - Top 18 - Parken ab 1€
Park and Ride bedeutet: Auto abstellen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiter fahren. In Amsterdam funktioniert das besonders gut. Die Parkplätze sind bewacht und günstig (ab 1€ pro Tag). Mit Bahn oder Bus gelangst du in wenigen Minuten ins Zentrum.
Karte - Park and Ride in Amsterdam - Drücken zum Aktivieren
Amsterdams Park-and-ride-Parkplätze sind optimal von der A10 aus erreichbar. Diese Stadtautobahn schlingt sich wie ein Lasso um die Innenstadt. Unsere top 7 Park-and-ride-Parkplätze liegen alle entlang der Ringautobahn A10:
-
P+R Zeeburg 1+2
Adresse: Zuiderzeeweg 46A, 1095 KJ Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Bus & Bahn: Tram: 26 -
P+R Amsterdam RAI
Adresse: Europaboulevard 2, 1078 RV Amsterdam
Öffnungszeiten: Einfahrt: 07.00 bis 24.00, Ausfahrt: Rund um die Uhr
Bus & Bahn: Tram: 4, U-Bahn: 52 -
P+R VUmc (nur am Wochenende)
Adresse: Gustav Mahlerlaan 3004, 1081 LA Amsterdam
Öffnungszeiten: Einfahrt: 07.00 bis 22.00, Ausfahrt: Rund um die Uhr
Bus & Bahn: U-Bahn: 51, 52 -
P+R Olympisch Stadion
Adresse: Stadionplein 44, 1076 DE Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Bus & Bahn: Tram: 24, U-Bahn: 51 -
P+R Bos en Lommer
Adresse: Leeuwendalersweg 23b, 1055 JE Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Bus & Bahn: Tram: 7 - 14, Bus: 21 -
P+R Sloterdijk
Adresse: Piarcoplein 1, 1043 DW Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Bus & Bahn: Tram: 12, Bus: 22, U-Bahn: 50, Zug: Diverse -
P+R ArenA (bei Veranstaltungen geschlossen)
Adresse: Burgemeester Stramanweg 130, 1101 EP Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Bus & Bahn: U-Bahn: 54, Zug: Diverse
Achte darauf, dass du die P+R-Regeln genau beachtest. Sonst kannst du am Ende eine böse Überraschung erleben, wenn du dein Auto abholst. Auf einigen Parkplätzen wird es richtig teuer, wenn du den normalen Stundenpreis bezahlen musst.
Tipp - P+R am Olympia-Stadion
Unser Geheimtipp sind die Parkplätze am Olympiastadion (P+R Olympisch Stadion). Das Stadion ist sehr gut von der Autobahn aus zu erreichen. Die Parkbuchten sind sauber und sicher. Mit der Straßenbahn bist du in nur 20 Minuten im Zentrum.
Die Kosten für Park and Ride sind unfassbar günstig. Besonders wenn du weisst, was ein normales Parkhaus in Amsterdam kostet. Maßgeblich für den Preis ist immer der Zeitpunkt der Einfahrt. Hier die Preise im Überblick:
Preise für Park and Ride in Amsterdam
Einfahrt an Wochentagen vor 10 Uhr:
8€ für die ersten 24 Stunden, 1€ für je 24 weitere Stunden
Einfahrt an Wochentagen nach 10 Uhr:
1€ für 24 Stunden
Einfahrt am Wochenende:
1€ für 24 Stunden
Beispiel 1: Einfahrt am Montag um 9 Uhr morgens – Ausfahrt am Mittwoch vor 9 Uhr morgens: 8€ (für die ersten 24 Stunden) + 1€ (weitere 24 Stunden) = 9€
Beispiel 2: Einfahrt am Montag um 11 Uhr morgens – Ausfahrt am Mittwoch vor 11 Uhr morgens: 1€ (für die ersten 24 Stunden) + 1 € (weitere 24 Stunden) = 2€
Wichtig: Die Preise gelten je angefangene 24 Stunden. Fast alle P+R Parkplätze sind rund um die Uhr geöffnet (Öffnungszeiten, siehe oben). Die maximale Parkdauer für P+R in Amsterdam beträgt 96 Stunden.
Zum Preis fürs Parken kommen noch die Kosten für Bus, U-Bahn und Tram-Tickets dazu. Um die günstigen Park and Ride Tarife nutzen zu können, musst du zwingend ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel lösen. Wie das geht, erfährst du in der folgenden Anleitung.
Das sind die Regeln - P+R Schritt für Schritt
Der günstige P+R-Tarif gilt nur, wenn du einige Regeln beachtest. Also aufgepasst! Sonst bezahlst du den normalen Parktarif – das sind schnell bis zu fünfzig Euro pro Tag.
Park and Ride in Amsterdam - Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
P+R-Parkplatz anfahren
Von der A10 aus sind alle Parkplätze gut ausgeschildert (siehe Liste oben) -
An der Schranke, vor dem Parkplatz
Zieh dir ein Ticket an der Schranke. An einigen Schranken gibt es eine extra P+R-Taste. In manchen Parkhäusern gibt es eine extra P+R-Einfahrt. Nicht mit Kreditkarte bezahlen! -
Ticket für den öffentlichen Nahverkehr kaufen
Fahrkarten bekommst du an den blauen GVB-Automaten am P+R-Parkplatz. Die vergünstigten P+R-Fahrkarten gibt es für bis zu fünf Personen. Wenn du schon eine GVB-Chipkarte hast, kannst du auch diese verwenden. -
Mit den Öffentlichen ins Zentrum fahren
Achte darauf, dass du beim Betreten von Bus, Tram oder U-Bahn eincheckst. Dazu musst du deine Fahrkarte an einem der Geräte im Fahrzeug scannen. Beim Verlassen musst du wieder auschecken. -
Zurück zum P+R-Parkplatz
Achte wieder darauf, dass du ein- und auscheckst. Der letzte Check-in muss im Zentrum erfolgt sein. Nach dem Auschecken, musst du innerhalb einer Stunde dein Parkticket bezahlen. -
Parkgebühr bezahlen
Als erstes, Parkticket einführen. Anschließend musst du deine GVB-Fahrkarte scannen. Wenn du alles richtig gemacht hast, wird der vergünstigte P+R-Tarif angezeigt und du kannst bezahlen. Die Zahlung ist nur mit EC- oder Kreditkarte möglich. -
P+R-Parkplatz verlassen
Öffne die Schranke mit dem bezahlten Parkschein und fahre vom Parkplatz. Puh! Endlich geschafft!
Wie du siehst, musst du einiges für einen so günstigen Parkplatz tun. Mit etwas Gelassenheit klappt es aber ganz gut und du kannst das gesparte Geld in ein leckeres Essen investieren. Wenn du es lieber bequem magst, lies weiter und erfahre, wo du die besten Parkhäuser im Zentrum von Amsterdam findest.
Parken im Zentrum - Die besten Parkhäuser
Die großen Parkhäuser sind die bequemste Möglichkeit, dein Auto im Zentrum von Amsterdam zu parken. Obwohl die meisten Parkhäuser bewacht sind, solltest du keine Wertsachen im Auto lassen.
Parkhäuser im Zentrum - Bequem parken in Amsterdam
Die Kosten für einen Parkplatz im Parkhaus liegen zwischen 25 € und 50 € pro Tag. Wir haben eine Liste empfehlenswerter Parkhäuser, direkt im Stadtzentrum, für dich zusammengestellt.
Karte - Parkhäuser im Zentrum von Amsterdam - Drücken zum Aktivieren
RAI Amsterdam - Günstig und sicher parken im Zentrum
Das RAI Messeglände liegt im Süden von Amsterdam. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist perfekt. Die Metro 52 (Haltestelle Europaplein) bringt dich in nur 5 bis 10 Minuten in die Altstadt. Das beste daran: Am RAI Amsterdam kannst du schon für 15,50€ pro Tag parken. Parkplatz online reservieren.
Die Parkplätze von Mobypark kannst du online buchen und reservieren. So hast du deinen Parkplatz sicher und die Preise sind sogar etwas günstiger.
-
Q-Park Amsterdam Centraal
Adresse: Prins Hendrikkade 20A, 1012 TL Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Preise: Stunde: 8 € Tag: 27,50 € -
Q-Park De Bijenkorf
Adresse: Beursstraat 15, 1012 JW Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Preise: Stunde: 6 € Tag: 55 € -
Mobypark - Leonardo Royal Hotel
Parkplatz online reservieren
Adresse: Paul van Vlissingenstraat 24, 1096 BK Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Preise: Stunde: - Tag: Ab 23 €
-
Mobypark - Muijen’s Parking
Parkplatz online reservieren
Adresse: Valkenburgerstraat 192E, 1011 NC Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Preise: Stunde: - Tag: 27 € -
P1 Parking Waterlooplein
Adresse: Valkenburgerstraat 238, 1011 ND Amsterdam
Öffnungszeiten: Einfahrt: 07:00 - 23:00 Ausfahrt: Rund um die Uhr
Preise: Stunde: 5 € Tag: 55 € -
Q-Park Kalverstraat
Adresse: Singel 451C, 1012 WP Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Preise: Stunde: 6 € Tag: 50 € -
Mobypark - Kimpton de Witt
Parkplatz online reservieren
Adresse: Nieuwezijds Voorburgwal 5, 1012 RC Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Preise: Stunde: ab 5 € Tag: ab 18 € -
Mobypark - RAI Amsterdam Convention Centre
Parkplatz online reservieren
Adresse: Europaplein 2-22, 1078 GZ Amsterdam
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
Preise: Tag: 15,50 € Woche: ab 75 €
Achtung! Es bleibt spannend. Im nächsten Teil erfährst du, was du beim Parken am Flughafen beachten solltest.
Parken am Flughafen in Amsterdam - Tipps und Tricks
Du fliegst von Amsterdam aus und möchtest mit dem Auto anreisen? Wir haben alle wichtigen Infos zum Parken am Flughafen Schiphol in Amsterdam für dich zusammengefasst.
Parkpläzte direkt am Flughafen - P1-P6 - Foto: © TasfotoNL
Ein Parkplatz, nur einen kurzen Fußweg vom Terminal entfernt ist die Luxus-Variante. Aber keine Angst: Am Flughafen findest du auch erschwingliche Parkplätze zum Kurz- oder Langzeitparken. Besonders mit dem sogenannten Valet-Parken kannst du einiges sparen.
Die besten Parkmöglichkeiten im Überblick
-
P1-P6 - Die Parkpläzte des Flughafens - ab 92,50 € pro Woche
Der Flughafen selbst bietet Parkplätze zu relativ fairen Preisen. Dabei wird zwischen Kurz- und Langzeitparken unterschieden. Ein kostenloses Shuttle bringt dich zum Terminal. Überdachte Parkplätze sind etwas teurer. Außerdem steigt der Preis, wenn du näher am Terminal parken möchtest. Tipp: Buche deinen Parkplatz online und im Voraus. So bekommst du um die 10% Rabatt. -
Valet Parking - Private Parkplatzbetriebe ab 55 € pro Woche
Eine super Alternative mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Du parkst dein Auto, etwas außerhalb, auf einem bewachten Parkplatz. Ein Mitarbeiter des Parkdienstes fährt dich mit einem Shuttle-Bus zum Flughafen und holt dich dort auch wieder ab. -
Park, Sleep & Fly - ab 33 € pro Woche, inkl. 1 Übernachtung
Eine kostengünstige und bequeme Parkmöglichkeit sind die Park, Sleep and Fly-Angebote einiger Hotels am Flughafen. Die Angebote beinhalten eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück und die Gebühren für den Hotelparkplatz. Du kannst dein Auto für die Dauer deiner Reise (max. 21 Tage) auf dem Parkplatz des Hotels abstellen. Ein Shuttle-Service bringt dich zum Flughafen. Hier findest du eine Auswahl an Hotels.
Nach all den Parkmöglichkeiten haben wir noch einen Geheimtipp für dich: Kostengünstig Parken am Hafen von Amsterdam. Mehr dazu im letzten Teil unserer Übersicht.
Parken am Hafen - Unsere Geheimtipps für Sparfüchse
Deine Kreuzfahrt startet in Amsterdam oder du möchtest dein Auto günstig für längere Zeit parken? Direkt hinter dem Hauptbahnhof erstreckt sich das riesige Hafenareal von Amsterdam. Wir stellen die besten Parkmöglichkeiten am Hafen vor.
Kreuzfahrtschiff im Hafen - Links der Hauptbahnhof - Foto: © NAN728
Am Hafenterminal von Amsterdam (PTA - Passenger Terminal Amsterdam) legen große und kleine Kreuzfahrtschiffe an. Vom Terminal aus bietet sich ein großartiges Schauspiel, wenn die Ozeanriesen, zentimetergenau durch den engen Kanal navigieren.
Passenger Terminal Amsterdam - Anlegestelle für Ozeanriesen
Das Passenger Terminal befindet sich direkt an der Straße, die auch an der Rückseite des Hauptbahnhofs vorbeiführt. Vom Bahnhof aus kann man das Terminal fast sehen.
Im Kreuzfahrtkalender des Passagierterminals kannst du ablesen, wann, welches Kreuzfahrtschiff vor Anker liegt.
Parken am Kreuzfahrtterminal - unsere Tipps
Für das Parken am Hafen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
-
Park and Ride Zeeburg
Die günstigste Möglichkeit. Leider nur für eine maximale Parkzeit von 96 Stunden (4 Tage). Die Straßenbahn Nr. 26 fährt vom Parkplatz aus direkt zum Hafen. Alle weiteren Infos unter "Park and Ride in Amsterdam". -
Valet-Parken - Private Anbieter mit Fahrzeug-Abholung am Pier
Dein Fahrzeug wird am Pier abgeholt und vom Dienstleister zu einem bewachten Parkplatz (oder Parkhaus) gebracht. Der Service ist etwas günstiger als ein reguläres Parkhaus und online buchbar. -
Park, Sleep & Cruise (Parken am Hotel)
Eine kostengünstige Alternative sind die Angebote einiger Hotels am Terminal. Die Angebote beinhalten eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück und die Gebühren für den Hotelparkplatz. Empfehlenswert ist z.B. das Mövenpick Hotel, direkt am Terminal. Hier findest du eine Liste mit weiteren Hotels am Hafen.
Das war unser großer Überblick zum Thema Parken in Amsterdam. Unser Fazit: Wenn du dich vorab gut informierst und einige Dinge beachtest, kannst du dein Auto gut und günstig parken. Hast du noch weitere Tipps oder Fragen? Dann schreibe einen Kommentar.
Kommentare: - Du musst dich nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".