Hanfsamen in Holland bestellen – Die besten Online-Shops im Überblick – Mit Checkliste und Kaufberatung
In den Niederlanden kannst du hervorragende Hanfsamen bestellen
Jahrzehnte lange Erfahrung, die besten Sorten und erstklassige Qualität: Grower aus der ganzen Welt lieben Hanfsamen aus Holland. Wir stellen unsere Top 4 Online-Shops vor und verraten, wie du die Samen ganz legal bestellen kannst.
Tipp – Hochwertige Hanfsamen online bestellen
Von einem der besten Züchter aus Amsterdam, direkt zu dir nachhause. Indica, Sativa und Hybrid: Unser Partner Dutch Passion bietet ein großes Sortiment an preisgekrönten Samen. Hier findest du eine Übersicht mit Angeboten.
In unserem Artikel erklären wir, was es für Vorteile hat, Hanfsamen in den Niederlanden zu bestellen und was einen guten Online-Shop ausmacht. Außerdem erfährst du, was die besten Sorten für den Eigenanbau sind.
- » Top 4 Shops für Hanfsamen – Beste Auswahl und Qualität
- » Welche Samen für den Eigenanbau? – Kaufberatung mit Checkliste
- » Gesetzeslage – Darf ich Hanfsamen in Holland bestellen?
Das Wichtigste gleich vorab: Mittlerweile ist es vollkommen legal, Hanfsamen im EU-Ausland zu kaufen. Du kannst also bedenkenlos in Holland bestellen. Mehr dazu weiter unten. Im nächsten Teil verraten wir unsere Top 4 Cannabis-Samen-Shops aus den Niederlanden.
Top 4 – Die besten Online-Shops für Hanfsamen
Es ist kein Geheimnis, das einige der besten Züchter ihr Haupquartier in Holland haben: Namen wie Sensi Seeds, Dutch Passion und Barneys Farm stehen seit Jahrzehnten für Hanfsamen mit hervorragender Qualität.
Daran erkennst du gute Hanfsamen: Dunkelbraun, fest, fett und nicht zu alt
Um an die begehrten Samen-Kreationen zu kommen, musst du nicht extra in die Niederlande reisen: Du kannst jetzt ganz einfach online bestellen. Hier unsere Lieblings-Shops.
Für die Auswahl der besten Shops haben wir spezielle Kriterien entwickelt, die einen guten Online-Shop ausmachen. Sie sollen dir dabei helfen, vertrauenswürdige und hochwertige Anbieter zu identifizieren. Hier die wichtigsten Punkte:
- Produktqualität und Vielfalt: Der Shop sollte eine breite Palette von hochwertigen Samen anbieten (z.B. Indica, Sativa und Hybride). Dabei ist es wichtig, dass die Samen von vertrauenswürdigen Züchtern stammen und eine hohe Keimrate haben.
- Filtermöglichkeiten: Sie sind äußerst wichtig, da sie die Suche und Auswahlprozesse erheblich vereinfachen. Achte darauf, dass du die angebotenen Samen zumindest nach Sortenart (Indica-, Sativa- oder Hybrid), Anbauumgebung (Indoor-, Outdoor- oder Gewächshaus) und Preis filtern kannst.
- Transparenz und Informationen: Die Website sollte detaillierte Informationen über jede Samensorte bereitstellen, einschließlich Genetik, THC- und CBD-Gehalt, Ertrag, Blütezeit und idealen Anbaubedingungen. Fotos von den Pflanzen und den daraus resultierenden Buds können ebenfalls hilfreich sein.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Achte auf mögliche Rabatte, Treueprogramme oder kostenlose Samen bei bestimmten Bestellungen.
- Diskrete Verpackung und Versand: Da der Versand von Hanfsamen in manchen Regionen ein sensibles Thema sein kann, ist eine diskrete Verpackung wichtig. Informationen über Versandmethoden, -kosten und -zeiten sollten klar kommuniziert werden.
Jetzt weisst du, wo du gute und günstige Cannabis-Samen bestellen kannst. Im nächsten Teil erfährst du, welche Samen sich besonders gut für den Eigenanbau eignen und von welchen Samen du lieber die Finger lassen solltest.
Checkliste – Welche Cannabis-Samen soll ich bestellen?
Deine Bestellung ist im Briefkasten, du freust dich, gibst dir Mühe bei der Anzucht und dann der Schock: Die Pflanzen wollen einfach nicht gedeihen. Mit unserer Checkliste kann dir das nicht passieren. Wir erklären, wie du die richtigen Samen auswählst.
Welche Samen soll ich bestellen? Checkliste downloaden (PDF)
Eine gut durchdachte Entscheidung kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte und Enttäuschung ausmachen. Hier unsere praktische Checkliste, die dir bei der Entscheidung helfen soll, welche Hanfsamen du bestellen solltest:
1. Zweck des Anbaus
- Für den persönlichen Gebrauch: Wähle eine Sorte, basierend auf deinen persönlichen Vorlieben, wie Geschmack, Wirkung und Anbaukomplexität. Beispiel: Blue Dream – Diese Sorte ist bekannt für ausgeglichene Effekte und angenehmen Geschmack.
- Für medizinische Zwecke: Suche nach Sorten mit spezifischen Cannabinoid-Profilen, wie hohem CBD-Gehalt, die für deine Gesundheitsbedürfnisse geeignet sind. Beispiel: Charlotte’s Web wurde speziell für die Behandlung von Epilepsie gezüchtet.
- Für kommerzielle Zwecke (Anbauvereinigung): Wähle eine Sorte mit hohem Ertragspotenzial und hoher Nachfrage. Beispiel: Girl Scout Cookies – Eine profitable Wahl, aufgrund ihrer Beliebtheit und ihrer hohen Potenz.
2. Anbauumgebung
- Indoor: Wähle eine Sorte, die für den Indoor-Anbau unter Kunstlicht geeignet ist. Das sind meist kleinere Pflanzen mit kürzeren Blütezeiten. Beispiel: Northern Lights ist eine Indica-dominante Sorte, die für ihren kompakten Wuchs und ihre kurze Blütezeit bekannt ist, ideal für den Indoor-Anbau
- Outdoor: Verwende eine widerstandsfähige Sorte, die für den Anbau im Garten, auf der Terasse oder auf dem Balkon geeignet ist. Beispiel: Super Silver Haze ist eine robuste und widerstandsfähige Sativa, die im Freien gut gedeiht.
- Gewächshaus: Sorten, die eine gewisse Anpassungsfähigkeit an schwankende Temperaturen und Feuchtigkeitsniveaus zeigen, sind ideal für den Gewächshausanbau Beispiel: Auto-flowering Sorten wie Royal Gorilla Automatic bieten die Vorteile einer schnellen Blüte und sind unabhängig von Lichtzyklen, was sie ideal für Gewächshäuser macht.
3. Sortentyp
- Indica-dominant: Kompakter Wuchs, schnellerer Blütezyklus, beruhigende Wirkung. Beispiel: Granddaddy Purple – bekannt für ihre entspannende Wirkung und ihren süßen Traubengeschmack.
- Sativa-dominant: Höherer Wuchs, längere Blütezeit, anregende Wirkung. Beispiel: Jack Herer bietet eine erhebende und kreative Wirkung, ideal für den Tagesgebrauch.
- Hybrid: Kombination aus Indica- und Sativa-Eigenschaften Beispiel: White Widow – ein ausgewogener Hybrid, der für seine starke Wirkung bekannt ist.
4. Blütezeit und Wachstumszyklus
- Kurze Blütezeit: Für einen schnelleren Turnaround. Die Pflanze benötigt ungefähr 7 Wochen, um reife Blüten zu bilden. Beispiel: Quick One – eine der schnellsten autoflowering Sorten auf dem Markt-
- Standard Blütezeit: Guter kompromiss zwischen Dauer und Ertrag. Ungefähr 9 – 10 Wochen bis zur reifen Blüte. Beispiel: OG Kush – eine beliebte Sorte mit einer typischen Blütezeit.
- Lange Blütezeit: Für maximale Potenz und hohen Ertrag. Ungefähr 11 Wochen bis zur reifen Blüte. Beispiel: Haze – längere Blütezeit, die intensive Aromen und hohe Potenz hervorbringt.
5. Ertragspotential
- Hoher Ertrag: Maximale Ausnutzung des Anbauraums. Größtmögliche Menge an Blüten. Pflanzen erfordern mehr Pflege. Beispiel: Big Bud – bekannt für ihre massiven Buds und hohen Erträge.
- Mittlerer Ertrag: Gutes Gleichgewicht zwischen benötigter Pflege und Erntemenge. Beispiel: Pineapple Express – Guter Ertrag mit tropischem Geschmack.
- Niedriger Ertrag: Weniger Arbeitsaufwand. Geringere Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten. Beispiel: Lowryder – kleine autoflowering Sorte für begrenzte Räume.
6. THC / CBD-Gehalt
- Hoher THC-Gehalt: Starke psychoaktive Effekte. Kann effektiv bei der Behandlung von Schmerzen und Schlaflosigkeit sein. Beispiel: Ghost Train Haze – eine der stärksten Sorten auf dem Markt.
- Hoher CBD-Gehalt: Gute therapeutische Eigenschaften. Nicht zu stark berauschend. Beispiel: ACDC – CBD-dominante Sorte ohne psychoaktive Wirkung, ideal für medizinische Nutzer.
- Ausgewogenes Verhältnis: Kombination der therapeutischen Vorteile von CBD mit den psychoaktiven Effekten von THC. Beispiel: Harlequin – ausgewogenes THC:CBD Verhältnis. Wirkt mild euphorisch und gleichzeitig entspannend.
Das waren ganz schön viele Infos, oder? Mach dir nicht zu viele Gedanken. Hanf ist eine Pflanze, die relativ einfach wächst und gedeiht. Auch Anfänger können mit dem richtigen Saatgut eine schöne Ernte einbringen.
Tipp – Einfache Sorten für Anfänger und Gartenzüchter
Zum Anfang empfehlen wir zwei pflegeleichte Sorten, damit der erste Anbau gelingt: White Widow (Indica, beruhigende Wirkung), Auto AK Triple Haze (Sativa, anregende Wirkung).
Lange Zeit war es in Deutschland illegal, Hanfsamen aus dem EU-Ausland zu bestellen. Das hat sich jetzt zum Glück geändert. Im nächsten Teil erfährst du alles zur aktuellen Rechtslage.
Ist es legal, Hanfsamen in Holland zu bestellen?
Der Kauf von Hanfsamen aus dem europäischen Ausland für den privaten Eigenanbau von Cannabis oder für den gemeinschaftlichen Eigenanbau in Anbauvereinigungen ist seit dem ersten April 2024 offiziell erlaubt.
Mit hochwertigem Saatgut gelingt eine gute Ernte
Laut § 4 Absatz 2 des Cannabisgesetzes (CanG) ist die Einfuhr von Cannabissamen zum Zweck des privaten Eigenanbaus von Cannabis nach § 9 oder des gemeinschaftlichen Eigenanbaus von Cannabis in Anbauvereinigungen nach Kapitel 4 ausschließlich aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union erlaubt.
Cannabis-Pflanzen gedeihen sehr gut auf dem Balkon oder auf der Terrasse
Zusammengefasst bedeutet das, dass der Kauf von Hanfsamen aus dem europäischen Ausland vollkommen legal ist, solange er aus einem EU-Mitgliedstaat (z.B. Niederlande oder Spanien) erfolgt und die Samen für den legalen Eigenanbau oder für den Anbau in einer gesetzlich erlaubten Anbauvereinigung bestimmt sind.
Für die zugelassene Menge von Samen gibt es keine Begrenzung
Im Cannabisgesetz ist keine bestimmte Obergrenze für die Menge der erlaubten Hanfsamen festgelegt. Diese Regelung vereinfacht den Erwerb von Hanfsamen aus zuverlässigen Bezugsquellen innerhalb der EU.
Anzeige
Das war unser großer Überblick zum Thema Hanfsamen im Internet bestellen. Wie sind deine Erfahrungen? Wenn du Fragen oder Tipps hast, schreibe einen Kommentar. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Deine Touren-Empfehlungen
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".