Amsterdam mit dem Fahrrad - Du wirst es lieben
Die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden ist ein klasse Erlebnis. Wenn du auf dem Hollandrad an den Grachten entlanggleitest, fühlst du dich wie ein echter Amsterdamer. Alles über Preise, Radwege und den besten Fahrradverleih.
So sieht ein echtes Hollandrad (Fiets) aus.
Amsterdam ist extrem fahrradfreundlich. Die kultigen Hollandräder der Amsterdamer finden sich an jeder Straßenecke. Kein Wunder - in den engen Gassen des Zentrums ist man mit dem Fahrrad viel schneller unterwegs als mit dem Auto. In Amsterdam gibt es, geschätzt, über eine halbe Million Fahrräder und mehr als 400 km Radweg.
Tipp - Buche eine geführte Fahrradtour
Sympathische Guides, Insider-Infos und faire Preise: Entdecke berühmte Hotspots, aber auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten. Über unseren Partner GetYourGuide kannst du deine geführte Fahrradtour online buchen.
Lies weiter und erfahre, wo du ein Fahrrad ausleihen kannst und was der beste Fahrradverleih ist. Ganz am Ende dieser Seite findest du die wichtigsten Tipps zum sicheren Radeln in Amsterdam.
Fahrradverleih in Amsterdam - Anbieter im Überblick
Wir haben die top Fahrradverleiher für dich getestet. Weiter unten findest du alle Infos. Auf unserer Karte sind alle empfehlenswerten Verleihstationen in Amsterdam eingezeichnet.
Karte - Fahrradverleih-Stationen in Amsterdam - Drücken zum Aktivieren
Ein Fahrrad zu mieten kostet zwischen 5 und 15 Euro pro Tag. In der Regel musst du eine Kaution von 50 Euro und den Personalausweis oder Führerschein als Pfand hinterlegen.
Tipp - Das richtige Bike
Meistens reicht das einfachste Fahrradmodell mit Rücktrittbremse. Eine Gangschaltung brauchst du in Amsterdam eigentlich nicht, da es ziemlich flach ist. Fahrräder mit Handbremse, vorne und hinten, sind sicherer aber auch etwas teurer.
Im nächsten Teil versorgen wir dich mit Details zu den einzelnen Fahrradverleihern. Mac Bike, Yellow Bike und Black Bikes decken das Stadtgebiet mit zahlreichen Niederlassungen perfekt ab.
Mac Bike Fahrradverleih - Rot und günstig
Der Klassiker unter den Fahrradverleihern in Amsterdam. In der City kann man keine hundert Meter gehen, ohne eines der leuchtend roten Fahrräder zu sehen.
Bei Mac Bike kannst du sogar Lastenräder ausleihen - Foto: Mac Bike
Mac Bike betreibt mehrere Filialen. Die größte liegt direkt am Hauptbahnhof und ist nicht zu übersehen. Die Auswahl an verschiedenen Modellen ist groß. Vom Standardmodell mit Rücktrittbremse bis zum Tandem ist alles zu haben. Natürlich gibt es auch Räder mit Kindersitz und E-Bikes.
Zusätzlich bietet Mac Bike verschiedene, geführte Fahrrad-Touren an (2 Stunden, 35 - 40 Euro).
Mac Bike
Adresse:
De Ruijterkade 34
1012 AA Amsterdam
Geöffnet:
Täglich: 9:00 – 17:45
Preise:
3 Stunden: Ab 12 €
1 Tag: Ab 15 €
Internet:
www.macbike.nl
Position:
Auf Karte anzeigen
Normalerweise sind immer genug Fahrräder vorrätig. Wenn du mit einer Gruppe mit mehr als 8 Personen unterwegs bist, solltest du vorab auf der Internetseite von Mac Bike, online reservieren.
Weitere Filialen: Weteringschans 2, Waterlooplein 199, Oosterdokskade 149, Overtoom 45 (siehe Karte).
Yellow Bike - Top Fahrradverleih in gelb
Auch die zitronengelben Fahrräder von Yellow Bike sind aus dem Stadtbild von Amsterdam nicht mehr wegzudenken. Die gut ausgestatteten Räder bieten ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Yellow Bike - Foto: Yellow Bike
Yellow Bike hat 3 Filialen. Alle in Gehweite des Hauptbahnhofs (Nieuwezijds Kolk 29, Oudezijds Armsteeg 22 und Wijde Kapelsteeg 1A).
Yellow Bike
Adresse:
Nieuwezijds Kolk 29
1012 PV Amsterdam
Geöffnet:
Täglich: 9:30 – 18:00
Preise:
2 Stunden: 8€
1 Tag: 18€
2 Tage: 22€
Internet:
www.yellowbike.nl
Position:
Auf Karte anzeigen
Zusätzlich zum Mietpreis musst du eine Kaution von 50€ hinterlegen und deinen Ausweis vorlegen, wenn du ein Fahrrad mieten möchtest.
Yellow Bike bietet auch geführte Fahrradtouren zu fairen Preisen an. Die „Small City Bike“ Tour zum Beispiel, geht zwei Stunden und führt an den schönsten Sehenswürdigkeiten vorbei.
Ticket für 24-Stunden
Fahrradverleih
Black Bikes Fahrradverleih - Unser Favorit
Black Bikes betreibt insgesamt 10 Filialen im Stadtgebiet. Das sympathische an den Rädern von Black Bikes ist der klassische Amsterdamer Style in schlichtem schwarz. Die Bauform der Bikes (Gazelle) ist über ein Jahrhundert alt – warum also etwas ändern?
Die schwarzen Klassiker von Black Bikes - Foto: Black Bikes
Die hohe Zahl an Verleihstationen und die langen Öffnungszeiten machen Black Bikes zu unserem Favoriten – außerdem wirst du mit den schwarzen Bikes nicht gleich als Tourist enttarnt ;)
Black Bikes
Adresse:
Nieuwezijds Voorburgwal 146
1012 SJ Amsterdam
Geöffnet:
Mo - Fr.: 8:00 – 20:00
Wochenende: 9:00 - 19:00
Preise:
3 Stunden: 12€
1 Tag: 17,50€
Internet:
www.black-bikes.com
Position:
Auf Karte anzeigen
Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Black Bikes an jeder Verleihstation abholen und auch wieder abgeben kannst – leider keine Selbstverständlichkeit. Bei einigen Verleihern musst du dein Rad da wieder abgeben, wo du es abgeholt hast. Sehr unpraktisch!
Neben dem Klassiker mit Rücktrittbremse gibt es noch Herrenfahrräder, Tandems, Lastenräder, E-Bikes, Kinderfahrräder und vieles mehr.
Um ein Fahrrad zu leihen, brauchst du deinen Personalausweis, eine Kreditkarte und musst 50€ Kaution hinterlegen. Die optional erhältliche Versicherung kostet 4,50 € und deckt Diebstahl und Schäden am Fahrrad ab.
Tipps zum sicheren Radeln
Im Stadtzentrum bestehen geschätzt 60% des Verkehrs aus Fahrradfahrern. Bei einem so hohen Verkehrsaufkommen bleiben kleinere Zusammenstöße natürlich nicht aus. Allerdings solltest du jetzt keine Angst bekommen. Aufgrund der gut ausgebauten Radwege sind Unfälle relativ selten.
Das wichtigste: Immer cool aussehen ;-)
Hier unsere Tipps zum sicheren Fahrradfahren in Amsterdam (wenn du keine Lust zum Lesen hast, kannst du dir auch dieses unterhaltsame Video ansehen):
- Schließe dein Fahrrad immer gut ab. Diebstähle sind an der Tagesordnung.
- Parke nie auf Fußgängerwegen oder im Parkverbot. Falsch geparkte Fahrräder werden von der Polizei mitgenommen.
- Wenn möglich, immer auf dem Radweg fahren. Immer auf der rechten Seite fahren. An roten Ampeln anhalten.
- Auch in Amsterdam gilt „Rechts vor Links“. Lasse dem Verkehr, der von rechts kommt, den Vortritt.
- Bleiben nie abrupt stehen oder wechsle die Richtung. Zeige Richtungswechsel durch Handzeichen an.
- Vorsicht vor Straßenbahnen und Taxis. Auf speziellen Spuren haben diese Vorfahrt.
- Die schmalen Reifen bleiben gerne mal in Straßenbahnschienen hängen. Am besten überfährt man die Schienen schräg oder im rechten Winkel.
Tipp
Zum Schluss möchten wir dir noch einen klasse Blog-Post von Jana (sonne-wolken.de) empfehlen. Jana hat Amsterdam mit dem Fahrrad erkundet und einen sehr lesenswerten Erfahrungsbericht darüber geschrieben.
Deine Touren-Empfehlungen
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.