Boot mieten in Amsterdam – Bootsverleih einfach erklärt – Führerschein, Kosten und viele weitere Tipps

Boot mieten in Amsterdam

Sonne, kleine Snacks, etwas Musik und gute Laune – die Amsterdamer lieben es, ein Boot zu mieten und mit Freunden auf den Kanälen zu schippern. Warum solltest du das nicht auch machen? Wir verraten, für welche Boote du einen Führerschein brauchst und was du unbedingt beachten solltest.

Tipp – Private Boote für entspannte Stunden auf dem Wasser

Unser Partner GetYourGuide bietet luxuriöse Lounge-Boote zu fairen Preisen. Auf Wunsch sogar mit Getränken und Verpflegung: Perfekt für kleine Gruppen. Hier findest du eine Übersicht mit Angeboten.

Vom einfachen Tretboot über umweltfreundliche Elektroboote bis zu Luxus-Kreuzern mit Lounge für große und kleine Gruppen – was gibt es schöneres an einem sonnigen Tag?

Es ist ganz einfach und für die meisten Boote brauchst du nicht einmal einen Führerschein. Falls sich keiner freiwillig als Kapitän meldet, kannst du auch ein privates Boot mit Skipper mieten. Mehr dazu im ersten Teil.

Ein privates Boot mit Skipper zu mieten ist Luxus pur: Du kannst entspannt genießen, während die schiefen Häuser der Altstadt vorbeiziehen. Dein Skipper kümmert sich um alles. Wir haben drei Boote für dich ausgesucht und verraten, was alles inklusive ist.

Privates Boot mieten in Amsterdam

Wie eine Luxus-Limo auf dem Wasser – Privates Boot mieten in Amsterdam

Ein großer Vorteil gegenüber einer Standard-Grachtenfahrt ist, dass du etwas mehr Platz für dich hast. Weiche Kissen, gute Musik, Shishas oder eine gut bestückte Bar.

Die bequemen Lounge-Boote sind super ausgestattet

Kleine, private Boote kommen viel besser durch die engen Grachten – vorausgesetzt, der Kapitän kennt sich aus. Ein privates Boot kannst du ab ca. 30€ pro Person mieten. Hier unsere Empfehlungen:

So viel zur Luxus-Variante. Du möchtest etwas aktiveres unternehmen und hast Lust auf Abenteuer? Dann lies weiter: Im nächsten Teil erfährst du, wo du ein Tretboot oder Elektroboot ausleihen kannst.

Bootsverleih in Amsterdam – Tretboot & E-Boot mieten

Die Grachten auf eigene Faust zu erkunden ist ein tolles Erlebnis – eine willkommene Abwechslung vom Gedränge der Altstadt. Wir stellen unsere Lieblings-Verleiher vor.

Tretboot mieten in Amsterdam

Einfach und spaßig – Tretboote an der Keizersgracht

Mit einem Tretboot oder Elektroboot entscheidest du, wo es langgeht. Alle Anbieter stellen kostenlose Karten mit Routen bereit. Auf Herengracht und Prinsgengracht kannst du prachtvolle Grachtenhäuser und Brücken bewundern. Im Viertel Jordaan sind die Kanäle schmaler und es geht gemütlicher zu.

Karte - Bootsverleih in Amsterdam

Karte – Bootsverleih in Amsterdam – Drücken zum Aktivieren

Ein Tretboot mieten kostet ungefähr 25€ pro Stunde. Ein Boot mit Elektromotor ca. 50€ pro Stunde. Bei Elektrobooten musst du eine Kaution zwischen 100€ und 150€ hinterlegen.

Zwei Stunden auf einem Elektroboot hören sich lange an, sind aber sehr schnell vorbei. Gönn dir lieber eine längere Ausfahrt, packe etwas zu Essen ein und genieße einen halben Tag auf dem Wasser. So schnell wird es garantiert nicht langweilig.

Tipps zum Boot mieten und fahren in Amsterdam

Vor allem mit Kindern ist die Fahrt auf einem kleinen Boot ein unvergessliches Highlight. Keine Angst: Es ist vollkommen ungefährlich. Die Boote fahren langsam und wenn es dir zu voll wird, kannst du in einen ruhigeren Teil der Stadt ausweichen.

Tipps zum Boot leihen in Amsterdam

Für größere Gruppen empfehlen wir ein Boot mit Kapitän

Nach einer kurzen Einweisung kann jeder so ein Boot mühelos steuern. Wichtig ist, früh genug zu „bremsen“, um z.B. ein größeres Boot vorbeizulassen. Die Kapitäne der größeren Rundfahrtboote sind aber super freundlich und rücksichtsvoll.

  • Brauche ich einen Führerschein? – Nein. Boote, die kürzer als 15 Meter sind und die nicht schneller als 20 km/h fahren können sind führerscheinfrei. Für die Grachten gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h. Hier findest du weitere Infos zum Bootfahren in Holland.
  • Disziplin für den Kapitän – Beim Bootfahren in den Niederlanden gilt eine Alkoholgrenze von maximal 0,5 Promille.
  • Wer hat Vorfahrt? – Eigentlich gilt, unabhängig von der Größe des Bootes die Regel „Rechts vor links“. Lasse aber vorsichtshalber immer dem größeren Boot die Vorfahrt.
  • Schwimmwesten dabei? – Checke vor der Fahrt, ob Schwimmwesten an Bord sind. Besonders, wenn Nichtschwimmer mitfahren.
  • Vorsicht Sonnenbrand – Denke daran, an sonnigen Tagen, ausreichend Sonnencreme einzupacken. Auf den kleinen Booten gibt es keinen Schatten.

Unser Fazit: Wir haben es selbst getestet und sind zwei Stunden mit einem Elektroboot durch die Grachten geschippert. Die Zeit verging wie im Flug und es hätte ruhig noch etwas länger gehen können. Wir haben eine hilfreiche Karte bekommen, in der genau vermerkt war, wo man fahren darf und wo nicht.

Tipp – Alles über die schönsten Grachten von Amsterdam

In unserem Artikel über den Grachtengürtel erfährst du alles über Amsterdams außergewöhnliches Kanalsystem. Inklusive einiger Insidertipps für deine Bootsfahrt.

Alles in allem war es ein lustiger und actionreicher Ausflug, den wir auf jeden Fall wiederholen werden. Hast du noch Fragen? Dann schreibe einen Kommentar.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.