Die Johan-Cruyff-Arena ist die Heimat des vierfachen Champions-League-Siegers Ajax Amsterdam und eines der modernsten Fußballstadien Europas. Spannende Derbys, geführte Touren und die wichtigsten Infos. Hier erfährst du alles über das größte Stadion der Niederlande.
Johan-Cruyff-Arena Amsterdam - Foto: © taranchic
Wenn du Fußballfan bist und einen Städtetrip nach Amsterdam planst, solltest du unbedingt ein Spiel des niederländischen Rekordmeisters Ajax Amsterdam besuchen. Eine spannende Alternative dazu ist eine geführte Stadiontour.
Die Johan-Cruyff-Arena liegt im Stadtbezirk Amsterdam Zuidoost und bietet rund 55 000 Zuschauern Platz. Die Metro 54 bringt dich in wenigen Minuten aus dem Zentrum von Amsterdam zum Stadion.
Bei unserem Partner GetYourGuide kannst du verschiedene Touren bequem online buchen. Das coole daran: Du sparst dir etwas Zeit und kannst einfach an der Ticketschlange vorbeigehen. Hier findest du eine Liste mit Angeboten.
Im nächsten Teil haben wir die wichtigsten Infos über das legendäre Herz von Ajax Amsterdam für dich zusammengefasst.
Eine der beliebtesten Arten, das Stadion kennenzulernen ist eine geführte Besichtigung. Im Rahmen der rund einstündigen Stadion-Tour warten Highlights wie etwa die Umkleidekabinen, der Spielertunnel, die VIP-Bereiche und die Ajax Gallery of Fame auf dich.
Johan-Cruyff-Arena Amsterdam - Foto: © Vladimir Zhoga
Am Ende der Tour, bei der ein Gästebetreuer Wissenswertes über das Stadion erzählt, bekommst du ein kostenloses Digitalfoto zur Erinnerung, das du mit Freunden und Familie teilen kannst.
An einer Amsterdam Arena Tour kannst du nahezu jeden Tag teilnehmen. Nur, wenn Ajax Amsterdam ein Heimspiel austrägt oder eine besondere Veranstaltung ansteht, ist dies nicht möglich.
Neben einer normalen Stadion Tour kannst du auch an einer zweistündigen VIP-Tour teilnehmen, die dich in exklusive Bereiche bringt. Auch eine Kombination aus Kanalrundfahrt und Stadion-Tour ist möglich. Das garantiert ein ganz besonderes Amsterdam Erlebnis!
Die beiden Gästeblöcke 416 und 417 befinden sich auf der Nordtribüne und du gelangst über den Eingang K zu ihnen.
Sitzplan der Johan-Cruyff-Arena Amsterdam - Als großes Bild downloaden
Bei deutsch-niederländischen Fußballspielen, die bekanntlich eine gewisse Brisanz beinhalten, solltest du dich vor Konfrontationen mit Ajax-Fans in Acht nehmen. Stelle dich außerdem auf verstärkte Kontrollen und Sicherheitsbestimmungen ein.
Tickets für Heimspiele von Ajax Amsterdam bekommst du bei den gängigen Ticketportalen im Internet.
Deine Touren-Empfehlungen
Die Königin der Niederlande und eine gravierende Schwachstelle: Wenn du unsere 10 spannenden Fakten aufmerksam durchliest, kannst du vor Freunden und Familie mit Insider-Wissen glänzen 😉
Das Stadion aus der Vogelperspektive - Foto: © Aerovista Luchtfotografie
Kennst du noch mehr spannende Fakten über das größte Stadion der Niederlande? Dann schreibe einen Kommentar. Bleib dran - im nächsten Teil erfährst du, wie du mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Johan-Cruyff-Arena gelangst.
Mit den öffentlichen Verkehrsmiteln aus dem Zentrum von Amsterdam: Die Metro Linien 50 und 54 bringen dich zur Haltestelle Bijlmer ArenA.
Karte - Vom Hauptbahnhof zur Johan-Cruyff-Arena - Drücken zum Aktivieren
Von der Haltestelle Amsterdam Bijlmer ArenA sind es 5 Minuten zu Fuß bis zur Johan Cruijff Arena. Hier kannst du dein Ticket für die Metro bequem online buchen.
Je nach Startpunkt in Deutschland führen dich drei Routen nach Amsterdam: Aus dem Norden: über die deutsche A28 bis zur Grenze und weiter über die A7, A6 und A1. Aus dem Nord-Osten: über die deutsche A30 zur Grenze und weiter über die A1. Aus Mittel- / Süddeutschland: über die deutsche A3 bis zur Grenze und weiter über die A12.
Die Parkplätze am Messegelände sind sehr einfach von der Autobahn aus erreichbar. Die Metro 50 (Haltestelle Europaplein) bringt dich in wenigen Minuten zum Stadion. Das beste daran: Du kannst deinen Parkplatz ganz einfach online reservieren.
Alternativ kannst du dein Auto am Stadtrand von Amsterdam, auf einem der folgenden P+R Parkplätze abstellen und von dort weiter mit dem Zug zur Station Bijlmer ArenA fahren:
In unserem Überblick zum Thema Parken in Amsterdam findest du alle Infos und eine detaillierte Anleitung, wie Park and Ride in Amsterdam funktioniert.
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Durch die Optik im Style einer fliegenden Untertasse sieht die Johan-Cruyff-Arena schon von außen richtig imposant aus. Wenn du dich auch nur entfernt für Fußball oder Sport allgemein interessierst, solltest du dir dieses tolle Stadion unbedingt von innen anschauen.
Bei einem Fußballspiel dabei zu sein ist natürlich schon wegen der Stimmung einmalig - Gänsehaut garantiert. Aber auch eine Stadion-Tour lohnt sich bei einem Städtetrip nach Amsterdam unbedingt.
Jetzt bist du dran: Warst du schon im Ajax-Stadion und hast Tipps für andere Besucher? Oder hast du noch Fragen? Dann schreibe einen Kommentar.
Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.
Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.