Camping in Amsterdam - Die besten Campingplätze
Ein Lagerfeuer, der Sternenhimmel und eine dampfende Schüssel Ravioli. Camping ist günstig und macht Spaß. Wir verraten unsere Top 5 Campingplätze in Amsterdam und erklären, was du beachten solltest.
Camping in Amsterdam - Eine klasse Alternative zu Hostel und Hotel
Unsere wichtigsten Kriterien für den perfekten Campingplatz sind Sauberkeit, freundliches Personal und eine schnelle Verbindung ins Zentrum.
Tipp - Unser Favorit ist der Campingplatz Zeeburg
Saubere Duschen, nettes Personal und nur 20 Minuten bis ins Zentrum. Der Campingplatz Zeeburg eignet sich sehr gut als Basis für eine unvergessliche Städtereise nach Amsterdam.
Natürlich gibt es auch einige Nachteile: Camping macht nur im Sommer und Frühling richtig Spaß und die meisten Campingplätze liegen etwas außerhalb. Wegen den super Straßenbahnverbindungen ist das aber kein Problem.
Karte - Campingplätze in Amsterdam - Drücken zum Aktivieren
Auf unserer Karte haben wir unsere Lieblings-Campingplätze für dich eingezeichnet. Klicke auf einen Link in der folgenden Liste, um detaillierte Infos zu Lage, Öffnungszeiten und Preisen anzuzeigen.
Unsere Top 5 Campingplätze in Amsterdam
- Camping Zeeburg - Sehr beliebt und nahe am Zentrum. Vom einfachen Zelt bis zur komfortablen Blockhütte - der Campingplatz in Zeeburg ist ausgestattet wie ein kleines Dorf am Deich. Alle Infos weiter unten.
- Camping Vliegenbos - Ruhig, zentral und super gepflegt. Dieser Campingplatz im hippen Norden von Amsterdam ist ein echter Geheimtipp. Alle Infos weiter unten.
- Camping De Badehoeve - Aufwachen und den Blick auf das Meer genießen. De Badehoeve lockt mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Dafür ist es ins Zentrum von Amsterdam etwas weiter. Alle Infos weiter unten.
- Camperpark Amsterdam - Die klasse Lage im Gasaperpark und eine super Anbindung an die Innenstadt machen diesen Campingplatz zu einer perfekten Wahl für eine Städtereise mit Zelt oder Wohnmobil. Alle Infos weiter unten.
- Amsterdam City Camp - Sehr nahe am Zentrum, aber nur für Wohnmobile. Unser Tipp, wenn du mit dem Camper unterwegs bist und nur 1 - 2 Nächte bleiben möchtest. Alle Infos weiter unten.
Noch ein Hinweis in eigener Sache. Wenn du noch nicht so genau weißt, was du in Amsterdam unternehmen sollst, schau dir unseren kostenlosen Stadtplan und die Seiten mit den top Sehenswürdigkeiten für Amsterdam an.
Camping Zeeburg Amsterdam - Klasse Lage am Wasser
Wunderschöne Lage am Wasser und trotzdem nahe am Zentrum. Der Zeltplatz in Zeeburg eignet sich perfekt für Camping in Amsterdam. Wir erklären, wo du den Platz findest und wie du von dort am schnellsten ins Zentrum kommst.
Zentral und trotzdem ruhig - Campingplatz Zeeburg- Foto: © Camping Zeeburg
Der Campingplatz in Zeeburg ist ausgestattet wie ein kleines Dorf am Deich: Supermarkt, Fahrradverleih und eine Küche zur Gemeinschaftsnutzung. Dazu kommen ein Spielplatz mit Streichelzoo und kostenloses WLAN auf dem gesamten Platz.
Camping Zeeburg Amsterdam
Adresse:
Zuider IJdijk 20,
1095 KN Amsterdam
Auf Karte anzeigen
Geöffnet:
Zu Fuß: 24 Stunden am Tag
Autos & Camper: 8:00 - 22:00 Uhr
Entfernung:
Zum Hauptbahnhof Amsterdam
15 Min. mit dem Fahrrad
20 Min. mit der Tram
Wenn du gerade nicht im Zentrum von Amsterdam unterwegs bist, schau doch mal im gemütlichen Café-Restaurant vorbei. Dort gibt es leckeres Frühstück, Mittag und Abendessen zu fairen Preisen. Abends kannst du dich bei Musik, Billard und Dart an der Bar entspannen.
Café-Restaurant mit gemütlichem Außenbereich - Foto: © Camping Zeeburg
Vom einfachen Zelt bis zur komfortablen Blockhütte
Neben den günstigen Zeltplätzen (ab 8 €) kannst du einen Bauwagen ab (35 €) oder eine Blockhütte (ab 75 €) für bis zu vier Personen mieten. Letzteres fällt dann wohl schon eher unter Glamping.
Tipp - Blockhütte mit Seeblick günstig buchen
Bei unserem Partner booking.com findest du eine große Auswahl an Unterkünften auf dem Campingplatz Zeeburg. Wenn du mit kostenloser Stornierung buchst, bist du komplett flexibel, falls sich deine Reisepläne ändern. Weiter zur Übersicht mit den Angeboten.
Natürlich gib es auch Wohnmobil- und Wohnwagen-Stellplätze. Hier findest du eine Übersicht mit allen Unterkünften.
Wie komme ich vom Campingplatz Zeeburg ins Zentrum und zurück?
Die schnellste und umweltfreundlichste Möglichkeit ist das Fahrrad. An der Rezeption kannst du dir eines der typischen Hollandräder ausleihen. Der Weg ins Stadtzentrum ist super einfach.
Auch die Straßenbahn bringt dich in 20 - 30 Minuten direkt ins Zentrum: Linie 26 Richtung Hauptbahnhof Amsterdam Centraal (an der Haltestelle "Zuiderzeeweg" einsteigen).
Nach dem Klick wirst du zum Campingplatz weitergeleitet
Deine Touren-Empfehlungen
Camping Vliegenbos Amsterdam - Günstig und bequem
Ruhig, sehr zentral und super gepflegt. Der Campingplatz Vliegenbos liegt im Norden von Amsterdam und ist ein echter Geheimtipp.
Camping Vliegenbos in Amsterdam Noord - Foto: © Camping Vliegenbos
Saubere Sanitäranlagen und mega freundliches Personal. Einen Campingplatz in einer Großstadt so in Ordnung zu halten ist eine echte Meisterleistung. Deshalb: Ein Kompliment an die Crew!
Camping Vliegenbos Amsterdam
Adresse:
Meeuwenlaan 138,
1022 AM Amsterdam
Auf Karte anzeigen
Geöffnet:
Zu Fuß: 24 Stunden am Tag
Autos & Camper: 8:00 - 22:00 Uhr
Entfernung:
Zum Hauptbahnhof Amsterdam
12 Min. mit dem Fahrrad
14 Min. mit der Metro
Wenn du mit dem Zelt unterwegs bist, kannst du dir einen Platz auf der großen Wiese aussuchen. Auch Camper und Wohnwagen sind herzlich willkommen. Für große Gruppen steht eine frisch renovierte Gruppenunterkunft für bis zu 24 Personen zur Verfügung. Hier findest du eine Übersicht mit allen Unterkünften.
Wie komme ich vom Campingplatz Vliegenbos ins Zentrum?
Bei gutem Wetter ist auch hier das Fahrrad die beste Möglichkeit. Bis zum Fähren-Terminal Buiksloterweg radelst du nur wenige Minuten. Die kostenlose Fähre bringt dich zum Hauptbahnhof. Schon bist du mitten im Zentrum von Amsterdam. Hier die Route auf Google Maps.
Etwas bequemer und fast genau so schnell geht es mit der Metro Linie 52. In nur 14 Minuten bist du am Hauptbahnhof. Die Metro fährt alle 6 Minuten. Den Fahrplan und die Route findest du hier.
Nach dem Klick wirst du zum Campingplatz weitergeleitet
Camping De Badehoeve - Ein Zeltplatz am Meer
Morgens aufwachen und den Blick auf das IJ Meer genießen. Der Campingplatz De Badehoeve liegt direkt am Wasser. Entspanne in der Natur oder gehe auf Entdeckungsreise in die City von Amsterdam.
Hier kannst du direkt am Meer zelten - Foto: © Camping De Badehoeve
In der Hauptsaison kann es allerdings sehr voll werden. Dann herrscht echtes Camping-Feeling und vor den Duschen kann es schon Mal eine lange Schlange geben. De Badehoeve ist sehr familienfreundlich und auch Haustiere sind willkommen.
Camping De Badehoeve Amsterdam
Adresse:
Uitdammerdijk 10,
1026 CP Amsterdam
Auf Karte anzeigen
Geöffnet:
Zu Fuß: 24 Stunden am Tag
Autos & Camper: 8:00 - 22:00 Uhr
Entfernung:
Zum Hauptbahnhof Amsterdam
40 Min. mit dem Fahrrad
50 Min. mit Bus & Metro
Baden, Windsurfen und Fahrradtouren - aufgrund der vielen Freizeitmöglichkeiten und der idyllische Lage eignet sich dieser Campingplatz auch für einen längeren Aufenthalt.
Gute Ausstattung und freundlicher Service
Im Camping De Badehoeve erwarten dich kostenloses WLAN, ein kleiner Camping-Shop und ein großer Spielplatz für Kinder. Das schöne Restaurant mit Bar und Seeblick ist ein beliebter Treffpunkt für die Gäste.
De Badehoeve eignet sich super für Familien - Foto: © Camping De Badehoeve
Der Campingplatz bietet Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Während der Hauptsaison solltest du auf jeden Fall im Voraus reservieren.
Wie komme ich vom Camping De Badehoeve ins Zentrum?
Die Tour mit dem Fahrrad dauert ungefähr 40 Minuten (ca. 12 km). Malerische Dörfer und die wunderschöne Deichlandschaft machen die Radtour zu einem Erlebnis. Kurz vor dem Ziel musst du noch mit der kostenlosen Fähre ins Zentrum übersetzen. Hier die Route auf Google Maps.
Etwas komplizierter aber machbar gestaltet sich die Fahrt mit Bus und Bahn. Die Reise zum Hauptbahnhof von Amsterdam dauert ca. 50 Minuten:
- Vom Campingplatz aus kommst du nach einem kurzen Fußweg zur Haltestelle Durgerdam, Uitdammerdijk.
- Dort in den Bus Nr. 10 einsteigen und an der Haltestelle Buikslotermeerplein aussteigen.
- Dann wieder ein kurzer Fußweg bis zur Haltestelle Station Noord.
- Von dort mit der Metro 52 direkt zum Hauptbahnhof.
Den Fahrplan und die Route findest du hier. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich das eigene Auto. Falls du dich dafür entscheidest, solltest du unseren Überblick zum Thema Parken in Amsterdam lesen.
Nach dem Klick wirst du zum Campingplatz weitergeleitet
Camperpark Amsterdam - Blitzschnell ins Zentrum
Die super Anbindung an die Innenstadt von Amsterdam machen den Camperpark zu einer idealen Wahl für eine Städtereise mit Zelt oder Wohnmobil. Erfahre alles zu Preisen, Ausstattung und Lage.
Camperpark Amsterdam - Ruhig und trotzdem zentral
Ruhige Lage am Camperpark Amsterdam und sogar ein kleiner See mit Strand um die Ecke. Der Camperpark Amsterdam (früher Gaasper Camping) ist unser Geheimtipp, wenn du Amsterdam für wenig Geld entdecken möchtest.
Freundliches Personal und durchdachte Ausstattung
Ob du dein Handy aufladen möchtest oder einen Tipp für die nächste Eisdiele brauchst - die netten Mitarbeiter stehen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Camperpark Amsterdam
Adresse:
Loosdrechtdreef 7,
1108 AZ Amsterdam
Auf Karte anzeigen
Geöffnet:
Zu Fuß: 24 Stunden am Tag
Autos & Camper: 8:00 - 22:00 Uhr
Entfernung:
Ins Zentrum von Amsterdam
30 Min. mit dem Fahrrad
15 Min. mit der Metro 53
Die sanitären Anlagen sind immer sauber, aber bei kühlen Temperaturen manchmal schlecht beheizt. Warmes Wasser kostet extra. Aber so ist es eben beim Camping.
Gut sortierter Capmingladen und Pizza-Restaurant
Falls du nicht selbst kochen möchtest, kannst du im gemütlichen Restaurant mit Terrasse einkehren. Im Camping-Laden bekommst du alles von Apfelsaft bis Zahnpasta. Kostenloses WLAN und ein Fahrradverleih sind selbstverständlich auch vorhanden.
Restaurant mit gemütlicher Terrasse - Foto: © Camperpark Amsterdam
Unser Fazit: Ob Familien mit Kindern, Rucksacktouristen oder Dauercamper - dieser Campingplatz ist für alle da. Auch wenn du Leute kennenlernen und Erfahrungen austauschen möchtest, bist du hier genau richtig. Im Camperpark findet sich immer eine super Mischung. Ein Zeltplatz inklusive einer Person kostet in der Hochsaison ab 12,50 €.
Wie komme ich vom Camperpark ins Zentrum?
Unser Favorit ist auch hier wieder das Fahrrad. Die Fahrt auf gut ausgebauten Radwegen dauert nur ca. 30 Minuten. An der Rezeption kannst du dir ein Fahrrad ausleihen. Hier die Route auf Google Maps.
Nach einem kurzen Fußweg erreichst du die Metro-Haltestelle Gaasperplas (Metro 53). Die Bahn fährt alle 10 Minuten bis Mitternacht. Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten. Hier findest du den Fahrplan. Wenn es noch später wird, kannst du den Nachtbus nehmen.
Nach dem Klick wirst du zum Campingplatz weitergeleitet
Amsterdam City Camp - Stellplatz für Wohnmobile
Hinweis: Leider wurde der City Camp geschlossen, da an diesem Standort Wohnungen gebaut werden. Wir aktualisieren diese Seite, sobald wir einen alternativen Wohnmobilstellplatz empfehlen können.
Hier handelt es sich um einen sehr guten Wohnmobilstellplatz auf dem Geländer der NDSM-Werft in Amsterdam Noord. Zugegeben: Der Platz ist nicht gerade schön. Ein Schotterplatz, umgeben von alten Hafenanlagen.
Wohnmobilstellplatz - Foto: © Google street view
Für uns ist der Amsterdam City Camp trotzdem eine Empfehlung. Vor allem nachts hast du von hier einen fantastischen Blick über den Hafen und auf die Skyline von Amsterdam. Die zweckmäßige Ausstattung und die ausgezeichnete Lage machen diesen Platz zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für deine Entdeckungsreise in die City.
Amsterdam City Camp
Adresse:
Papaverweg 50,
1032 KE Amsterdam
Auf Karte anzeigen
Geöffnet:
24 Stunden am Tag
Entfernung:
Ins Zentrum von Amsterdam
15 Min. mit dem Fahrrad
30 Min. zu Fuß und mit der Fähre
WLAN, Strom und Ver- und Entsorgung sind im Preis inbegriffen. Tagsüber ist meist Personal anwesend. Ansonsten funktioniert der Check-in und Check-out über einen Automaten und eine Schranke. Bitte beachte, dass es am Amsterdam City Camp keine Duschen und Toilettenhäuser gibt. Insgesamt bezahlst du in der Hochsaison ca. 28€.
Wie komme ich vom Amsterdam City Camp ins Zentrum?
Nach einem kurzen Fußweg durch den alten Hafen kommst du zur kostenlosen Fähre. An der Haltestelle Buiksloterweg einsteigen. Die Fähre bringt dich in wenigen Minuten direkt zum Hauptbahnof.
Mit dem Fahrrad kommst du noch etwas schneller zum Fähranleger. Hier die Route auf Google Maps.
Nach dem Klick wirst du zum Campingplatz weitergeleitet
P.S. Wir finanzieren diese Seite über Partnerlinks. Wenn du über einen Partnerlink buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr. Wenn du uns unterstützen möchtest, buche Tickets für Stadtführungen, Grachtenfahrten, Museen und Sehenswürdgikeiten über unsere Partner. Hier findest du eine Liste mit den beliebtesten Tickets für Amsterdam.
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.