NEMO Science Museum – Der große Überblick
Das NEMO Wissenschaftsmuseum in Amsterdam ist ein toller Abenteuerspielplatz für große und kleine Wissenschaftler. In unserem Artikel erfährst du alles über dieses spannende Ausflugsziel.
Ist das ein Schiff? NEMO Amsterdam - Foto: © S-F
Das vom italienischen Architekten Renzo Piano konzipierte Museumsgebäude sieht in der Tat wie ein Schiff aus. Wie passend, dass sich das Niederländische Schifffahrtsmuseum gleich gegenüber befindet.
Öffnungszeiten, Preise und Tickets – Wichtige Infos auf einen Blick
Für einen Besuch solltest du ca. 2 bis 3 Stunden einplanen. Das NEMO hat Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Montags ist nur an wenigen Terminen geöffnet. Für ein Ticket musst du dich oft bis zu 45 Minuten anstellen. Am wenigsten los ist zwischen 10 Uhr und 11:30 Uhr am Morgen und zwischen 16 Uhr und 17:30 Uhr am Abend.
Tipp - Ticket im Voraus buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide kannst du dein Ticket bequem online buchen. Das coole daran: Du sparst dir etwas Zeit und kannst einfach an der Ticketschlange vorbeigehen. Hier findest du alle Angebote im Überblick.
Das ursprünglich für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren konzipierte Museum hat der ganzen Familie viel zu bieten und zieht jährlich rund 300 000 Besucher an. Auch wenn es ein nicht ganz so großer Publikumsmagnet ist wie etwa das Rijksmuseum oder Van Gogh Museum.
- Unsere Higlights im NEMO - Experimente und Shows im Überblick
- Wie komme ich hin? - Wegbeschreibung mit Route und Karte
- Die Dachterrasse - Chillen mit fabelhafter Aussicht
- Unser Fazit - Lohnt sich ein Besuch im NEMO Science Museum?
Das waren die wichtigsten Infos im Überblick. Lies weiter und erfahre, wie du zum NEMO kommst und was unsere Lieblings-Experimente sind. Ganz zum Schluss erfährst du, wie es uns gefallen hat.
Wow! Das sind unsere Highlights im NEMO Amsterdam
Wie funktioniert eigentlich das menschliche Gehirn? Was passiert bei einem Kuss in unserem Körper? Wie sehen wir in 30 Jahren aus? Diesen und vielen weiteren Fragen kannst du im NEMO Science Museums auf vier Ebenen auf den Grund gehen.
Aufregende Wissenschaft für jedes Alter - Foto: © S-F
Das Museum lädt Erwachsene und Kinder zum Mitmachen und Ausprobieren ein. In zahlreichen Experimenten geht es auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Technik, Biologie, Physik und Chemie. Die Experimente darfst du entweder selbst durchführen oder sie werden vom super kompetenten Museumspersonal vorgemacht.
Verrückte Wissenschaftler und kreative Ingenieure
Besonders gut haben uns die Strahlen- und Nebelkammern gefallen. Hier lässt sich mittels der besonderen Technik kosmische Strahlung anschauen - einfach abgefahren!
Das NEMO bringt kleine Wissenschaftfler zum Staunen - Foto: © Irina Palei
Wenn du möchtest, kannst du dein Geschick im NEMO Amsterdam außerdem als Ingenieur austesten, ein Hochhaus im Miniaturformat errichten oder dich als Autobauer versuchen. Weitere Highlights:
- Sonnenuhren und Drachen in der Ausstellung „Energetica“
- Große Erfindungen und Entdeckungen im Laufe der Geschichte
- Wissenschaft im Alltag: Ausstellung "Fenomena"
- Eine komplette Übersicht findest du auf der Internetseite des NEMO-Museums
Ooooh! Die Science-Shows sorgen für offene Münder
Faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft gewähren die mehrmals täglich stattfindenden Science-Shows, die auf unterhaltsame Weise komplexe Wissenschaftsthemen beleuchten. Hier erfährst du zum Beispiel, wie eigentlich eine Kettenreaktion entsteht.
Lies weiter. Im nächsten Teil verraten wir dir, wie du zum NEMO Science Museum kommst und warum seine Dachterrasse einer der Hotspots in der Grachtenstadt zum Chillen und Entspannen ist.
Deine Touren-Empfehlungen
Wie komme ich zum NEMO in Amsterdam?
Das NEMO liegt gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs. Direkt unter dem grünen Museums-Gebäude befindet sich die Einfahrt in den IJ-Tunnel - einer wichtigen Verbindung zwischen dem Stadt-Zentrum und Amsterdam-Nord (Noord).
Route zum NEMO Museum - Drücken zum Aktivieren
Adresse: Oosterdok 2, 1011 VX Amsterdam
Zu Fuß: Vom Bahnhof Amsterdam erreichst du das Museum nach einem etwa 15-minütigen Spaziergang. Folge der Oosterdokskade einfach am Wasser entlang – das grüne Gebäude, das aussieht wie ein Schiffsrumpf, ist kaum zu verfehlen.
Mit dem Bus: Alle paar Minuten bringt dich die Buslinie 22 vom Bahnhof zur Haltestelle Kadijksplein, von der es nur noch ein Katzensprung zum Museum ist. Hier kannst du vergünstigte Bus-Tickets kaufen.
Bleib dran. Im nächsten Teil erfährst du, warum die Dachterrasse des NEMO-Museums einer der angesagtesten Aussichtsplätze in Amsterdam ist.
Atemberaubende Aussicht - Dachterrasse auf dem NEMO
Das schräge Dach des Museumsgebäudes ist ein spektakulärer Aussichtspunkt und angesagter Treffpunkt. Bei einem atemberaubenden Ausblick auf Amsterdam und einige seiner Sehenswürdigkeiten kannst du hier gechillt abhängen und ein Picknick abhalten.
Sagenhafte Aussicht von der Dachterrasse - Foto: © Ingus Kruklitis
Bring dir selbst etwas Leckeres mit (das ist ausdrücklich erlaubt) oder besorge dir etwas an den Fast-Food-Ständen auf dem Dach. Bequeme Liegesessel garantieren dir eine entspannte Zeit und die hübschen Wasserspiele machen die schöne Atmosphäre perfekt.
Leckeres Essen & Sitzecken machen den Aufenthalt perfekt - Foto: © meunierd
Tipp - Ein Sommerabend in Amsterdam
Ein Aufenthalt auf der coolen Dachterrasse lohnt sich auch für Museumsmuffel: Vor allem am Montag (dann hat das Museum geschlossen) und am frühen Abend treffen sich Besucher und Einheimische und genießen die entspannte Atmosphäre.
Bis auf wenige Ausnahmen (während der holländischen Ferien und an manchen Feiertagen) ist der Aufenthalt auf der Dachterrasse kostenlos möglich. Zum Schluss verraten wir noch, wie es uns gefallen hat, und ob sich ein Besuch lohnt.
Fazit - Lohnt sich ein Besuch im NEMO Amsterdam?
Diese Frage lässt sich mit einem klaren „Ja“ beantworten. Vor allem Kinder ab 4 Jahren, aber auch Erwachsene, haben an den interaktiven Stationen des Museums ihren Spaß und lernen auf höchst unterhaltsame Weise viel Wissenswertes aus den Bereichen Physik, Biologie, Chemie und Technik.
Das hat uns nicht so gut gefallen (Meckern auf sehr hohem Niveau):
- Manchmal kann es ganz schön voll und laut werden
- Manche Vorführungen gibt es nur auf niederländisch
Das hat uns besonders gefallen:
- Perfekt, um Kinder für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern
- Viele Experimente zum Mitmachen sorgen für einen Aha-Effekt.
- Freundliche Mitarbeiter beraten die Besucher (z.B. welche Etage für welches Alter am besten geeignet ist)
- Die Wasserspiele auf der Dachterrasse sind der Hammer (vor allem an heißen Tagen im Sommer)
Tipp - Entdecke die schönsten Museen in Amsterdam
Spektakuläre Kunstschätze, alte Meister und innovative Museumserlebnisse: Unsere Liste mit den besten Museen zeigt dir die Highlights, Geheimtipps und Top-Adressen für deinen nächsten Besuch.
Für Familien ist ein Museumsbesuch fast schon ein Muss. Warst du schon im NEMO? Wie hat es dir gefallen? Hast du Tipps oder Fragen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip