Moco Museum – Banksy & Co. in Amsterdam
Das Moco ist ein kleines aber feines Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Amsterdam. Aktuell laufen Ausstellungen des Street-Art-Künstlers Banksy und Digital-Kunst von Studio Irma. Hier erfährst du alles über Preise, Öffnungszeiten und das rote Gummibärchen im Garten.
Das Moco Museum in der Villa Alsberg - Foto: © Bea Carcamo
Bunt und voll auf die Zwölf. Im Moco findest du einfach zugängliche Werke der besten Künstler unserer Zeit. Aktuelle Ausstellungen bieten sozialkritische Kunst, die zum Nachdenken anregt. Auch wenn du normalerweise kein Kunstliebhaber bist, wirst du dieses Museum lieben.
Tipp - Ticket im Voraus buchen und die Schlange umgehen
Kostenlos stornieren, schneller Einlass und günstige Preise. Über unseren Partner GetYourGuide kannst du dein Ticket für das Moco Museum in Amsterdam bequem online buchen.
Das Moco liegt im Herzen von Amsterdam, direkt am Museumplein. In der Nachbarschaft findest du auch das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und den wunderschönen Vondelpark. Weiter unten findest du eine Karte mit Wegbeschreibung.
- » Das Wichtigste im Überblick - Öffnungszeiten, Preise und Tickets
- » So kommst du zum Moco Museum - Wegbeschreibung mit Karte
- » Aktuelle Ausstellungen - Banksy und Digital Art von Studio Irma
- » Unser Fazit - Lohnt sich ein Besuch im Moco Museum?
Lass uns mit den wichtigsten Infos starten: Im nächsten Teil verraten wir alles zu Öffnungszeiten, Preise und Tickets.
Tickets und Öffnungszeiten - Das Wichtigste im Überblick
Erwachsene zahlen für ein Ticket 22€. Jugendliche von 7 bis 17 Jahren nur 19€. Kinder unter 7 Jahren dürfen das Moco kostenlos besuchen. Studenten zahlen nur 19€ Eintritt.
Eingangsbereich des Moco Museums - Foto: Franklin Heijnen - CC
Tickets für das Moco Museum kannst du online buchen oder direkt am Eingang des Museums kaufen. Um Wartezeiten an der Kasse zu umgehen, empfiehlt es sich, die Tickets bereits vor dem Besuch online zu buchen.
Öffnungszeiten des Moco Museum Amsterdam
Das Museum hat von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende hat das Moco sogar bis 21:00 Uhr geöffnet. Für deinen Besuch solltest du ungefähr 2 Stunden einplanen.
Bleib dran - im nächsten Teil verraten wir, wie du zum Museum kommst und welche Ausstellungen gerade laufen.
Deine Touren-Empfehlungen
Wie komme ich zum Moco Museum in Amsterdam?
Das Moco liegt am Museumplein, direkt neben dem berühmten Van-Gogh-Museum. Am besten kommst du zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Straßenbahn hin.
Route zum Moco Museum - Drücken zum Aktivieren
Adresse:: Honthorststraat 20, 1071 DE Amsterdam
Zu Fuß: Vom Haupbahnhof ist es schon ein ganz schönes Stück bis zum Moco. Du gehst ca. 40 Minuten. Die Route, auf dem Bild oben, ist wirklich schön und führt dich über die drei Hauptgrachten.
Mit dem Fahrrad: Wenn dir die 3,5 km zu weit zum Laufen sind, leih dir ein Fahrrad an einer der vielen Fahrrad-Verleih-Stationen in Amsterdam.
Mit der Straßenbahn: Mit der Tram bist du in nur 20 Minuten am Moco Museum. Vom Hauptbahnhof fahren die 2 und die 5. An der Haltestelle "Van Baerlestraat" aussteigen. Hier kannst du vergünstigte Straßenbahn-Tickets kaufen.
Spannende Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Wenn du sowieso schon hier bist und noch etwas Zeit hast, schau dich um – die Gegend um das Moco Museum ist voll mit spannenden Highlights: Rijksmuseum, Leidseplein, Vondelpark – mehr dazu unter Sehenswürdigkeiten in Amsterdam.
Tipp - Entdecke die schönsten Museen in Amsterdam
Spektakuläre Kunstschätze, alte Meister und innovative Museumserlebnisse: Unsere Liste mit den besten Museen zeigt dir die Highlights, Geheimtipps und Top-Adressen für deinen nächsten Besuch.
Lies weiter und erfahre, wie es uns im Moco Museum gefallen hat und welche Ausstellungen dort aktuell laufen.
Aktuelle Ausstellungen - Banksy und Studio Irma
Früher trieb er in den Straßen von London sein Unwesen und wurde als Vandale beschimpft, heute ist Banksy ein angesehener Künstler. Er gilt als der einflussreichste Street-Artist unserer Zeit und hat es bis heute geschafft, seine Identität geheim zu halten.
Banksy im Moco Museums - Foto: Franklin Heijnen - CC
Das Moco stellt um die 50 der wichtigsten Werke von Banksy aus. Ob das dem Künstler selbst gefällt, ist nicht bekannt. Banksy ist für seine kritische Haltung gegenüber dem Kunstmarkt bekannt und die Ausstellung im Moco ist nicht von ihm autorisiert. Alle Bilder stammen von privaten Sammlern und wurden an das Moco Museum ausgeliehen.
Girl with Balloon und Pulp Fiction - Die top Werke in einer Ausstellung
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Banksy-Ausstellung im Moco ist vielfältig und wunderschön gestaltet. Aktuell gibt es wohl keinen besseren Ort, um die Kunst des Londoners zu bestaunen.
Aktuelle Ausstellung - Digital Art von Studio Irma
Die digitale, immersive Kunstausstellung von Studio Irma zelebriert das Konzept der Verbindung: Indem wir uns von Empathie und Mitgefühl inspirieren lassen, bahnen wir uns den Weg in eine strahlendere Zukunft. Erlebe die grenzenlose Energie der Kunst in "Reflecting Forward".
Studio Irma - Reflecting Forward - Foto: © Moco Museum
Beim Betreten der Ausstellung findest du dich in einem Meer aus pulsierenden Lichtern und Farben wieder. Diese futuristische Vision fordert dich heraus, über die Zukunft nachzudenken.
Die Illusion der Unendlichkeit umarmt dich wie ein Ozean aus Licht
Die niederländische Künstlerin Studio Irma kreiert digitale, immersive Kunstwerke, Räume und Erfahrungen. Mit ihrem multidisziplinären Team und Techniken wie Augmented Reality, Videomapping und Computeranimation gestaltet sie Erlebnisse, die sich tief in deine Erinnerung brennen.
Tipp - Ticket im Voraus buchen
Die Warteschlange vor dem Moco-Museum ist fast immer sehr lang. Zwei Stunden Wartezeit sind keine Seltenheit. Bei unserem Partner GetYourGuide kannst du dein Ticket bequem online buchen und die Ticket-Schlange umgehen.
Das Moco bietet viele weitere Ausstellungen. Dabei sind einige dauerhaft (z.B. Banksy, moderne Kunst und zeitgenössische Kunst) und andere laufen nur für begrenzte Zeit. Hier findest du eine vollständige Übersicht der Ausstellungen im Moco Museum.
Um auf das rote Gummibärchen vom Anfang zurückzukommen:
Du solltest dir auf jeden Fall auch den Abenteuergarten anschauen. Dort findest du spannende Skulpturen von Dali, Kaws und dem Designer Marcel Wanders. Die Ausstellung dort wechselt ständig.
Fazit – Lohnt sich ein Besuch im Moco Museum?
Von Banksy gestalteter Truck - Foto: © Sergey Rudavin
Nochmal zusammengefasst: Der Eintrittspreis lohnt sich und das Moco Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert - nicht nur für Kunstfans. Was uns besonders gefallen hat:
- Die wunderschöne Atmosphäre in der alten Stadtvilla
- Das super freundliche Personal
- Top Werke der aktuellen Kunst-Superstars
- Der großartige Außenbereich mit vielen wunderbaren Skulpturen
Das war unser Überblick zum Moco Museum in Amsterdam. Hast du noch Fragen oder Tipps für andere Reisende? Dann schreibe einen Kommentar.
PS: Wir finanzieren diese Seite über Partnerlinks. Wenn du über einen Partnerlink buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr. Wenn du uns unterstützen möchtest, buche Tickets für Stadtführungen, Grachtenfahrten, Museen und Sehenswürdgikeiten über unsere Partner. Hier findest du eine Liste mit den beliebtesten Tickets für Amsterdam.
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip