So findest du den günstigsten Flug nach Amsterdam

Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen? Was ist die beste Flugsuchmaschine. Wie finde ich den günstigsten Flug? Wenn du dir diese Fragen stellst, bist du hier genau richtig. Mit unserem Überblick findest du den perfekten Flug.

Auf der Jagd nach dem günstigsten Flug - wir zeigen, wie es geht

Keine Staus, verspätete Züge oder Parkplatzchaos - einfach zurücklehnen, Flug genießen und entspannt ankommen. Ein kurzer Flug ist die bequemste Möglichkeit, nach Amsterdam zu reisen. Unsere Flugsuche vergleicht hunderte Flüge und findet den besten Preis.

Tipp - Günstig und sicher nach Amsterdam

Bei unserem Partner Eurowings findest du viele Angebote für dein Wunsch-Datum. Über die unkomplizierte und schnelle Suchmaske kannst du einen günstigen Flug suchen und online buchen.

Von Stuttgart oder München bist du nur 1 – 2 Stunden unterwegs. Flüge bekommst du mit etwas Glück und unseren Tipps schon für unter 100€. Lies weiter und erfahre, auf was du bei der Suche nach dem ultimativen Schnäppchen achten solltest.

Günstig buchen – mehr Geld für deine Urlaubskasse

Der beste Startpunkt für die Jagd nach dem günstigsten Flug ist eine Flugsuchmaschine wie z.B. momondo.

Tipp

Wenn du etwas flexibel bist, sparst du am meisten. An Werktagen sind die Flugpreise etwas günstiger. Auch die Jahreszeit ist entscheidend. Als Faustregel gilt: So früh wie möglich buchen, oder ganz kurz vor dem Abflug. Weiter unten findest du unsere Tipps für den besten Zeitpunkt.

Die Suchmaschine vergleicht Flüge von vielen verschiedenen Airlines und zeigt das günstigste Angebot an. Du wirst staunen, wie groß der Unterschied zwischen dem teuersten und dem günstigsten Angebot ist.

Übersicht Abflughäfen - von wo fliegst du?

Richtig sinnvoll ist ein Flug nach Amsterdam vor allem von Süd- und Mitteldeutschland aus. Die Flüge sind mittlerweile wirklich preiswert.

Fliegen ist fast immer günstiger als mit der Bahn oder dem Auto

Hinzu kommt noch die Zeitersparnis. Von München aus bist du mit dem Flieger in weniger als 2 Stunden in Amsterdam. Mit dem Zug oder Auto dauert die Fahrt dagegen locker 7 – 8 Stunden. Klicke auf deine Stadt, um die günstigsten Angebote anzuzeigen.

Ist dein Heimatflughafen nicht dabei? Kein Problem – hier findest du eine Liste mit allen Flughäfen in Deutschland. Hier die Flügäfen in Österreich – und hier in der Schweiz.

Da es oft mehrere Flughäfen in einer Stadt gibt, hat jeder Flughafen ein Kürzel. Beispiele: Zürich (ZRH), München (MUC), Stuttgart (STR). Wenn du das Kürzel in das Feld „Abflughafen“ eingibst, werden nur Angebote für deinen Flughafen angezeigt.

Tipp

Preise unterscheiden sich je nach Flughafen. Bei den meisten Suchmaschinen kannst du anklicken, dass nahegelegene Flughäfen mit in deine Suche einbezogen werden sollen.

Zielflughafen in Amsterdam

Das Kürzel für Amsterdam Schiphol ist AMS. In Amsterdam gibt es nur diesen einen, internationalen Flughafen. In unserem großen Überblick zum Flughafen Amsterdam Schiphol findest du alle wichtigen Infos.

Der beste Zeitpunkt zum Buchen

Unsere Faustregel für Schnäppchen-Flüge: Buche so früh wie möglich oder ganz kurz vor Abreise (weniger als 1 Woche). Für Last-Minute-Buchungen brauchst du allerdings starke Nerven – manchmal gibt es einfach keine Last-Minute-Flüge und die begehrten Rest-Flüge kosten oft das Dreifache.

Wenn du beim Reisezeitpunkt flexibel bist, sparst du am meisten

Die Preise unterscheiden sich, je nach Wochentag. Flüge an Werktagen sind oft günstiger als an den Wochenenden. Auch die Jahreszeit ist entscheidend. Flüge im Herbst und Winter sind meist günstiger als zur Hauptreisezeit zwischen April und September.

Praktische Preisübersicht für einen Monat bei momondo

Tipp

Lass dir deinen Wunsch-Monat von der Suchmaschine anzeigen. Klicke dazu auf "Ganzer Monat" bei An- und Abreise. Rückflüge am Sonntag sind meistens am teuersten. So kannst du eine viertägige Städtereise z.B. von Montag bis Donnerstag planen und dabei richtig sparen. Momondo zeigt auf Wunsch sogar den günstigsten Monat an.

Bei welcher Fluggesellschaft soll ich buchen?

Flüge nach Amsterdam sind sehr beliebt und eine wichtige Einnahmequelle für viele Fluglinien. Vor allem die Lufthansa, Germanwings und KLM (Royal Dutch Airlines) bieten täglich mehrere Flüge in unsere Lieblingsstadt an.

Tipp

Unser Favorit ist KLM (Royal Dutch Airlines). Der KLM Cityhopper bringt dich sicher und unkompliziert nach Amsterdam. Oft bietet KLM auch noch den günstigsten Preis. Mehr dazu weiter unten bei „Direkt bei der Airline buchen“.

Wenn du Abflughafen- und Datum eingegeben hast, spuckt die Suchmaschine eine lange Liste mit verschiedenen Angeboten aus. Eigentlich kannst du alle Airlines bedenkenlos buchen. Bewertungsseiten wie www.flightcheckers.de geben einen guten Überblick über Servicequalität und Sicherheit.

Vorsicht Zwischenstopp

Oft werden unter den Suchergebnissen Angebote von internationalen Fluggesellschaften angezeigt, die einen Zwischenstop an ihrem Heimatflughafen einlegen. So zum Beispiel Air France von München über Paris nach Amsterdam. Statt 1 – 2 Stunden bist du dann 5 – 6 Stunden unterwegs.

Vorsicht Falle - Viele Portale tricksen beim Preis

Endlich – du hast deinen Flug zu einem unglaublich günstigen Preis gefunden. Doch beim Bezahlen kommt der Schock – der Endpreis ist viel höher, als der Schnäppchenpreis, der zu Anfang angezeigt wurde.

Kreditkartengebühren, Versicherungen, Zusatzgebühren

Obwohl die Buchungsportale verpflichtet sind, Zusatzgebühren gleich zu Anfang anzuzeigen, machen das längst nicht alle. Zu groß ist die Versuchung, Kunden über den günstigsten Preis auf das eigene Portal zu locken.

Das empfehlenswerte Flug-Portal von expedia.de hat in verschiedenen Tests gut abgeschnitten. Auf der Seite von welt.de findest du einen guten Artikel über die Tricks der Flugportale.

Clevere Alternative - Direkt bei der Airline buchen

Die meisten Airlines, die nach Amsterdam fliegen, haben eigene, hervorragende Buchungsportale. Der Vorteil ist, dass der Buchungsablauf transparent abläuft und du immer einen kompetenten Ansprechpartner hast, falls mal was schiefgeht.

Den KLM-Cityhopper kannst du direkt auf der Seite von KLM buchen

Fast immer ist der Preis genau so günstig wie beim Flugportal

Kein Wunder – natürlich möchte das Flug-Portal auch noch was an deinem Flug verdienen. Klasse ist auch, dass du deinen Platz im Flieger vorher auswählen und zusätzliche Features wie mehr Beinfreiheit oder Zusatzgepäck ganz einfach dazubuchen kannst.

Tipp - Rabatt bei Zusatzgepäck

Du möchtest ausgiebig shoppen und dein Gepäck ist ein paar Kilo zu schwer? Seit einiger Zeit darfst du bei Flügen innerhalb Europas nur noch Handgepäck mitnehmen. Wenn du Zusatzgepäck nicht erst am Flughafen, sondern etwas vorher, auf der Internetseite von KLM buchst, bekommst du 20-50 % Rabatt. Online bezahlst du nur 20€ für ein Gepäckstück bis 23 kg.

Weitere Vorteile z.B. bei KLM:

  • Keine Buchungsgebühr
  • Viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Fluginformationen per Mail oder SMS (z.B. bei Verspätungen, Annullierungen)
  • 24 Stunden Stornierungszeit – ohne Begründung

Die Punkte oben sind nur ein Beispiel. Die anderen Fluglinien bieten fast alle die gleichen Vorteile. Folgende Fluglinien bieten Direktflüge von Deutschland nach Amsterdam an. Drücke auf "zur Buchung" um auf die Buchungsseite der Fluglinie zu kommen.

Checkliste - das brauchst du für den Flug

Damit du nichts vergisst, haben wir eine kurze Checkliste mit den wichtigsten Dingen, die du für den Flug nach Amsterdam brauchst, zusammengestellt.

Checkliste fürs Handgepäck

Flugticket, Buchungsbestätigung mit Flugnummer

Personalausweis oder Reisepass (noch gültig?)

Bargeld, Kreditkarte

Handy (frisch geladen)

Gepäckanhänger mit Name und Anschrift

Wichtige Medikamente

Kopfhörer

Buch, Tablet, E-Reader

Krankenversicherungskarte

Transparenter Plastikbeutel für Flüssigkeiten

Bitte beachte, dass du bei fast allen Fluggesellschaften nur noch ein Stück Handgepäck mitnehmen darfst. Infos zum Thema Zusatzgepäck findest du weiter oben.

Flüssigkeiten und Sicherheitsvorschriften

Aus Sicherheitsgründen hat die die Europäische Kommission die Mitnahme von bestimmten Gegenständen im Handgepäck verboten.

Du darfst nur noch Flüssigkeiten in Behältnissen bis zu 100 ml mit an Bord nehmen. Wenn du z.B. ein teures Parfum mitnehmen möchtest, schau vorher nach, ob im Flakon mehr als 100ml enthalten sind. Wenn mehr drin ist, darfst du das Parfüm nicht mit ins Flugzeug nehmen.

Auf der Internetseite des Flughafen Hamburg findest du einen guten Überblick über Sicherheitsvorschriften für Handgepäck.

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Oder möchtest du uns etwas anderes mitteilen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.