Instagram-Hit Lomanstraat – Ist es die fotogenste Straße von Amsterdam?

Lomanstraat Amsterdam

Lomanstraat in Amsterdam – Foto: © Wut_Moppie

Die romantische Straße mit den schiefen Bäumen ist gerade der Hit auf Instagram (#lomanstraat). Wir verraten, wo du die Lomanstraat findest und was das Geheimnis der gebogenen Riesenbäume ist.

Mega romantisch – Die Sonne leuchtet golden durch das bunte Blätterdach

Eigentlich ist es eine ganz normale Straße mit Wohnhäusern und Parkplätzen. Aber als mein Blick nach oben schweift, sehe ich wie sich meterdicke Baumstämme im Himmel kreuzen. Die Baumkronen bilden ein natürliches Dach aus Ästen und Blättern.

Interessant: Darum sind die Bäume so schief

Die Wurzeln, die Richtung Straße zeigen, funktionieren nicht so gut, weil dort der Boden aufgrund des Verkehrs stark komprimiert ist. Ein weiterer Grund: Die Wohnhäuser geben nur einen schmalen Streifen Himmel frei und die Äste recken sich zum Licht.

Besonders im Herbst, wenn die Sonne golden durch die bunten Blätter leuchtet, wird die Lomanstraat zu einem außergewöhnlichen Fotomotiv. Im nächsten Teil verrate ich, wie du hinkommst und wie dir ein schöner Schnappschuss von der imposanten Baumstraße gelingt.

Die Lomanstraat liegt im Viertel Willemspark, nahe dem Museumkwartier und dem Spiegelkwartier, in Amsterdam-Süd. Ganz in der Nähe lädt der beliebte Vondelpark zum Entspannen und Spazieren ein. Unser Tipp: Verbinde alles mit einer spannenden Fahrradtour.

Karte - Lomanstraat in Amsterdam

Karte – Lomanstraat in Amsterdam – Drücken zum Aktivieren

Die Bäume an der Lomanstraat heißen übrigens „Honey Locust Trees“ (Gleditsia triacanthos). Auf Deutsch: Dreidornige Gledischie, Honigdorn oder Lederhülsenbaum.

So gelingt dein schönstes Lomanstraat-Foto – Tipps vom Profi

Da die Bäume an manchen Stellen wie ein X gekreuzt sind, bietet es sich an, die Straße und die Baumstämme in der Mitte des Fotos zu positionieren. Allerdings sehen gefühlt neunzig Prozent der Fotos von der Lomanstraat so aus – alles andere als einzigartig. Aber mal ehrlich: Hast du eine bessere Idee?

  • Experimentiere für das perfekte Foto: Laufe auf und ab und drehe dich ab und zu um – Von manchen Stellen sehen die Bäume fast aus wie verknotet.
  • Mache Fotos, wenn die Sonne etwas tiefer steht. Die besten Fotos gelingen zwei bis drei Stunden nach Sonnenaufgang bzw. vor Sonnenuntergang.
  • Packe deinen Schatz, deine Oma oder einen Freund mit aufs Bild. Wenn sich eine Person mit auf dem Foto befindet, wirken die Bäume noch imposanter und es wird wirklich einzigartig.

Das war unser Artikel zur Lomanstraat in Amsterdam. Vielen Dank fürs Lesen! Hast du noch Fragen oder Tipps zum Thema? Dann schreibe einen Kommentar.

Noch eine Bitte in eigener Sache – Schau dir unsere Tickets an

Stell dir vor, du gehst an der langen Schlange vor dem Eingang vorbei, zeigst dein Ticket und schon schon bist du drin: Mehr als 50 Eintrittskarten, Ausflüge und Stadtführungen im Überblick.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.