Kross und fluffig – 12 Mal leckere Pizza in Amsterdam – Die besten Pizzerias im Überblick

Pizza in Amsterdam

Wo gibt es die leckerste Pizza in Amsterdam?

Wenn du nicht genau weißt, was du essen sollst, ist Pizza immer die richtige Entscheidung. Im Sommer an eine Gracht sitzen und direkt aus dem Karton genießen oder im Kerzenschein beim Szene-Italiener speisen? Hier findest du unsere Tipps für die besten Pizzerias in Amsterdam.

Fluffiger Teig, würzige Tomatensauce und eine knackige Kruste. Pizza wie in Rom oder Neapel zu backen ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht.

Pizzeria in Amsterdam

Essen & genießen mit Freunden – Pizza ist die Leibspeise von fast jedem

In Amsterdam gibt es jede Menge Pizza-Enttäuschungen: Blasse, lauwarme Lappen liegen stundenlang in Vitrinen und nehmem die Konsistenz von alten Autoreifen an – billige Kalorien für die Touristenhorden. Aber keine Angst – unsere Geheimtipps katapultieren dich ins Pizza-Nirwana.

Tolle Location, frische Zutaten und authentische Küche: Das sind unsere Kriterien für eine gute Pizzeria.

Du brichst ein Stück vom Rand ab und es dufted nach Holzofen

Glücklicherweise bietet Amsterdam eine große Auswahl an hervorragenden Italienen mit schmackhaftem Essen und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wow – was für eine Liste. Alle Mafiatorten auszuprobieren würde wahrscheinlich Monate dauern. Wir empfehlen dir jedenfalls, vorher zu reservieren. Wenn du das nicht machst, kann es sein, dass du einige Minuten warten musst, bis ein Tisch frei wird. Ist eigentlich auch nicht so schlimm, oder?

Gibt es vegane oder glutenfreie Pizza in Amsterdam?

Alle Pizzerias in unserer Liste sind auf Kunden mit Unverträglichkeiten und individuellen Essgewohneiten eingestellt. Frag also einfach nach, wenn du einen speziellen Wunsch hast. Die leckerste, vegane Pizza in Amsterdam macht, nach unserem Geschmack, die Pizzeria Dope.

Karte – Unsere Lieblings-Pizzerias in Amsterdam

Wir haben darauf geachtet, dass unsere Pizzerias gleichmäßig in der City verteilt sind. Bestimmt findest du auch ein leckeres Lokal in der Nähe deiner Unterkunft.

Karte - Pizza in Amsterdam

Karte – Pizzerias in Amsterdam – Drücken zum Aktivieren

Etwas Sightseeing, ein Museum besuchen und den Abend mit einer leckeren Pizza und kühlem Weißwein ausklingen lassen: Am Wasser sitzen und die Seele baumeln lassen – im Sommer gibt es nichts schöneres.

Tipp – Pizza und Street Art in Amsterdam Noord

Die kostenlose Fähre bringt dich zum alten Werftgelände in Noord. Dort lädt das größte Street-Art-Museum der Welt zum Staunen ein. Anschließend empfehlen wir einen Besuch in der hippen Klaproos Pizzeria mit wunderbarer Terasse am Wasser. Hier die Route bei Google Maps.

Wenn du Amsterdam im Winter besuchst oder einfach schlechtes Wetter herrscht, empfehlen wir das Pazzi im Jordaan District. Dort knistert immer ein Feuer im Holzofen und köstliche italienische Gerichte wärmen deinen Magen von innen.

Pizzaliebe – Interessante Fakten zu unserer Leibspeise

Im Neapel des 18. Jahrhunderts nahm alles seinen Anfang: Damals verlangten die ärmeren Bürger der Küstenstadt Lebensmittel, die billig waren und schnell gegessen werden konnten.

Holzofen-Pizza in Amsterdam

Krosse Kruste – So muss eine echte Holzofen-Pizza aussehen

Zu Glück erfanden schlaue Straßenhändler einen erschwinglichen Snack: Die neapolitanische Pizza war geboren. Seit ihren bescheidenen Anfängen in Italien hat die Pizza zahlreiche Wandlungen durchgemacht, um zu dem Gericht zu werden, das heute so viele Menschen kennen und lieben.

  • Neapolitanische Pizza – Das Original und die Mutter aller Pizzas. Es gibt zwei Grund-Varianten: Marinara (Tomate, Knoblauch, Oregano, Olivenöl) und Margherita (Tomate, Mozarella, Basilikum, Olivenöl). Dazu kommen hunderte, individuelle Toppings, je nach Ristorante. Da die neapolitanische Pizza sehr dünn ist, ist sie nicht für das Gewicht von zu vielen Belägen ausgelegt. Tatsächlich ist diese Pizza so dünn, dass sie normalerweise mit Messer und Gabel gegessen wird. Hardliner bestehen darauf, dass die „echte“ neapolitanische Pizza in einem Holzofen gebacken werden muss, der zwischen 450 und 550 C° erhitzt wird.
  • Sizilianische Pizza – Die sizilianische Pizza, auch „Sfincione“ genannt, ist ein dickes Stück Pizza mit einem weichen Teig, einer knusprigen Kruste und einer kräftigen Tomatensauce. Diese quadratische Pizza wird mit oder ohne Käse serviert, wobei der Käse oft unter der Sauce liegt, damit der Boden nicht durchweicht.
  • American Pizza – New York, Detroit oder Chicago Style? In Amstedam leben viele US-Amerikaner, die Ihre Lieblingspizza von zuhause vermissen. Unser Tipp: The Ugly Duck am Vondelpark serviert ausgezeichnete Chicago-Style Deep-Dish-Pizza. Diese Variante hat eine Dicke Kruste und einen erhöhten Rand. Etwas verrückt aber lecker: Zuerst kommt Mozarella auf den Teig und zum Schluss die Tomaten.

Pizzaiolos wie Vincenzo von nNea Pizza haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Menschen mit dem bestmöglichen Geschmackserlebnis zu erfreuen. Er sagt:

„Wir setzen auf eine leichte und fluffige Teigwolke, die unsere Zutaten aufnimmt. Um dieses Ergebnis zu erreichen, verwenden wir Qualitätsmehle ohne Zusatzstoffe, gereinigtes Wasser und das wichtigste Element des Gärungsprozesses: Zeit.“

Unser Fazit: Amsterdam ist ein absoluter Traum für Pizza-Liebhaber. Die City beherbergt einige der besten Pizzerias – außerhalb von Italien natürlich. Dabei sind viele Restaurants vergleichsweise günstig und bieten ein authentisches und zwangloses Ambiente.

Tipp – Kulturelle Food-Tour durch Amsterdam auf Deutsch

Genieße die leckersten Spezialitäten, die Amsterdam zu bieten hat, auf einer 3-stündigen, unterhaltsamen und kulturellen Food-Tour durch das Herz der charmanten Grachtenstadt mit einem fachkundigen Guide.

Das war unser großer Überblick zum Thema Pizza in Amsterdam. Kennst du noch mehr gute Pizzerias? Oder hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.