Badespaß am Marineterrein in Amsterdam – Neuer Hotspot zum Schwimmen und Chillen

Marineterrein in Amsterdam

Der Binnenhafen mit tollem Blick auf das Marineterrein – Foto: © Marc Bruxelle

Lautes Lachen, der Duft nach Sonnencreme und chillige House-Musik im Hintergrund. Für Eingeweihte ist der Binnenhafen am Marineterrein schon lange ein Geheimtipp. Doch wusstest du, dass die Badestelle jetzt als erster offizieller Badeort im Amsterdamer Zentrum anerkannt wurde?

Urbanes Badeparadies mitten in Amsterdam

Egal, ob du dich an einem heißen Sommertag erfrischen oder einfach nur das Treiben im Hafenbecken beobachten möchtest – der Binnenhafen am Marineterrein ist der perfekte Spot dafür. Doch was macht diesen Ort so besonders und wie ist die Wasserqualität? In diesem Artikel erfährst du, warum das Buitenzwembad der schönste Ort für alle Wasserratten ist.

Was ist das Marineterrein?

Das Marineterrein ist ein ehemaliges Marinegelände im Herzen von Amsterdam, das nach und nach zu einem innovativen Stadtentwicklungsprojekt umgestaltet wird. Hier werden moderne Konzepte für eine lebenswerte Stadt getestet – von Nachhaltigkeit bis hin zu urbaner Mobilität. Eine der größten Attraktionen dort ist der Binnenhafen, der sich über die letzten Jahre zu einem beliebten Badeplatz entwickelt hat.

Lange Zeit galt das Baden hier als „Wild Swimming“, also als inoffizieller Schwimmplatz. Doch nun hat die Stadt die Wasserqualität gründlich geprüft und die Infrastruktur verbessert, sodass der Binnenhafen (Buitenzwembad) offiziell als Badeort anerkannt wurde.

Schwimmen in Amsterdam

Lange Stege laden zum Flanieren ein – Foto: © Marc Bruxelle

Eine der größten Fragen beim Schwimmen in Amsterdam war lange Zeit: Ist das Wasser überhaupt sauber genug? Schließlich sind viele Gewässer in Großstädten mit Schiffsverkehr oder Abwasserbelastungen konfrontiert. Doch die Stadt Amsterdam hat hier vorgesorgt:

  • Regelmäßige Wasserqualitätskontrollen sollen gewährleisten, dass das Wasser zum Baden geeignet ist.
  • Sanierungsmaßnahmen wie das Abdichten von Rissen in den Kaimauern haben die Sicherheit erhöht.
  • Digitale Informationstafeln vor Ort geben in Echtzeit Auskunft über die Wasserqualität. Die Infos zur Wasserqualität findest du auch auf der Website de Marineterrein.

Falls das Wasser aufgrund von starken Regenfällen kurzfristig verunreinigt sein sollte, wirst du rechtzeitig gewarnt – entweder über die Marineterrein-Website oder direkt auf den digitalen Bildschirmen am Badeplatz.

Baden am Marineterrein – Das erwartet dich

Am Marineterrein erwartet dich eine einzigartige Mischung aus urbanem Flair und Natur. Du kannst direkt von den Stegen oder der Schwimmplattform ins Wasser springen und zwischen moderner Architektur und historischer Kulisse schwimmen.

Marineterrein Amsterdam

Im Hintergrund siehst du das Schifffahrtsmuseum – Foto: © Peyman Shojaei

Da es keine Badeaufsicht gibt, schwimmst du auf eigene Gefahr. Wenn du dich unsicher fühlst, solltest du besser in Ufernähe bleiben oder mit Freunden baden gehen.

So kommst du zum Marineterrein

Das Marineterrein liegt zentral in Amsterdam und ist leicht zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Amsterdam Centraal sind es nur 10 Minuten zu Fuß. Alternativ kannst du die Tram (Linie 26, Haltestelle Kattenburgerstraat) oder das Fahrrad nehmen – es gibt ausreichend Stellplätze vor Ort.

Karte - Marineterrein Amsterdam

Karte – Buitenzwembad am Marineterrein Amsterdam

In Google Maps kannst du einfach „Marineterrein Amsterdam“ eingeben, um direkt zur richtigen Location zu gelangen. Von dort aus findest du leicht den Zugang zum Binnenhafen.

Falls du eine genauere Adresse brauchst:
📍 Marineterrein Amsterdam
Kattenburgerstraat 5, 1018 JA Amsterdam, Niederlande

Unser Fazit – Ein Badeparadies mitten in Amsterdam

Der Binnenhafen am Marineterrein ist eine fantastische Ergänzung für alle, die gerne in Amsterdam schwimmen möchten. Die Kombination aus sauberem Wasser, urbanem Flair und einer einzigartigen Atmosphäre macht diesen Ort besonders.

  •   Offiziell geprüfte Wasserqualität
  •   Baden mitten in der Stadt
  •   Ganzjährig geöffnet
  •   Ein einzigartiges urbanes Erlebnis

Mit der Anerkennung der Badestelle am Binnenhafen steigt die Zahl der offiziellen Schwimmplätze in Amsterdam übrigens auf 10 – eine weitere Badestelle wird in Weesp an der Vecht geprüft.

Tipp – Dachterrasse am NEMO Science Museum

Nach dem Schwimmen am Marineterrein kannst du die Umgebung weiter erkunden. Direkt nebenan befindet sich das NEMO Science Museum, ein beeindruckendes Gebäude mit einer Dachterrasse, die einen atemberaubenden Blick über Amsterdam bietet.

Was denkst du? Hast du schon mal im Binnenhafen gebadet oder planst du, es auszuprobieren? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.