Rotlichtviertel Tour in Amsterdam – Top 3 – Die besten Führungen und Anbieter im Überblick

Rotlichtviertel Tour in Amsterdam

Hinter diesen historischen Häusern beginnt unsere Tour durch das Rotlicht

Leichtbekleidete Dirnen, Neonreklamen und Partystimmung: Amsterdams Rotlichtviertel zieht Besucher magisch an. Während einer Tour mit einem einheimischen Guide, lernst du „De Wallen“ erst so richtig kennen. In unserem Artikel stellen wir die besten Führungen vor und verraten, was du unbedingt vermeiden solltest.

Tipp – Die besten Rotlicht-Führungen online buchen

Unser Partner GetYourGuide bietet informative und unterhaltsame Rotlicht-Touren zu unterschiedlichen Themen an. Sympathische Guides, Insider-Infos und die verruchtesten Gassen in Amsterdam: Hier findest du eine Übersicht mit Angeboten.

Schaufensterprostitution ist in den Niederlanden seit dem Jahr 2000 völlig legal. Seitdem wird heftig darüber diskutiert, ob die auffällige Werbung für sexuelle Dienstleistungen wirklich in Ordnung ist.

Die verschiedenen Touren eignen sich perfekt, wenn du dir selbst ein Bild machen und mehr über die Hintergründe des geheimnisvollen Gewerbes erfahren möchtest. Im ersten Teil stellen wir unsere Lieblings-Touren vor.

Top 3 – Die besten Rotlicht-Führungen

Zu große Gruppen, unprofessionelle Guides und ultra kurze Touren: In Amsterdam gibt es viele qualitativ schlechte Rundgänge, die zu überhöhten Preisen angeboten werden. Wir stellen dir 3 Touren vor, die wir bedenkenlos weiterempfehlen können.

Schaufenster - Rotlichtviertel-Führung

Im Rotlichtviertel gibt es ungefähr 400 Schaufenster – Foto: CC – Mitch Altman

Unsere Kriterien für eine Perfekte Tour durch das Red Light District sind leidenschaftliche Guides, kleine Gruppen und ein respektvoller Umgang mit dem Thema Prostitution. Hier unsere Geheimtipps:

Das Rotlichtviertel gehört zu Amsterdam wie die Kanäle, die Tulpen und die Grachtenhäuser. Durch die Teilnahme an einer geführten Tour erhältst du einen tiefen Einblick in die Schattenwelt der käuflichen Liebe.

Praktische Tipps – Die perfekte Rotlichtviertel Tour

Aus Respekt vor den Sexarbeiterinnen und zu deiner eigenen Sicherheit solltest du einige Regeln beachten. Im folgenden Abschnitt erklären wir die wichtigsten Regeln des Red Light District.

Grachten - Rotlichtviertel Tour

De Wallen – Die roten Lichter der Schaufenster spiegeln sich in den Grachten

Auch wenn sich das Rotlichtviertel wie eine große Touristenattraktion anfühlen mag, solltest du stets daran denken, dass Prostitution eine ernsthafte Angelegenheit ist, besonders für die Frauen, die hier ihren Lebensunterhalt verdienen. Halte dich unbedingt an folgende Regeln:

  • Keine Fotos! – Die Türsteher und die Frauen können sehr gereizt reagieren. Im besten Fall landet deine Kamera in einer Gracht.
  • Vorsicht vor Taschendieben – Besonders abends sind die Gassen im Rotlichtviertel oft sehr voll. Taschendiebe nutzen das gerne aus. Behalte deine Wertsachen immer im Auge.
  • Behandle die Damen respektvoll – Schauen ist erlaubt, anfassen nur mit Einverständnis – und gegen Bezahlung.
  • Lärm vermeiden – Auch wenn es überraschend klingen mag: In De Wallen leben viele ganz normale Menschen, die morgens früh zur Arbeit müssen.
  • Keine Angst! – Grundsätzlich ist das Red Light District sehr sicher und gut überwacht. Ein guter Tour Guide wird dir die Verhaltensregeln nochmal genau erklären und dich sicher durch die Nacht begleiten.

Vom Hauptbahnhof aus erreichst du das Rotlichtviertel in wenigen Minuten. Als Orientierungspunkt dient die „Oude Kerk“ (alte Kirche), die sich mitten im Viertel befindet. Der schmale, kunstvoll gestaltete Turm ist leicht zu erkennen – schau einfach leicht nach links, sobald du den Hauptbahnhof verlässt.

Tipp – Alle Infos in unserem großen Artikel zum Rotlichtvierel

Ein so polarisierendes Thema wie Prostitution sollte von allen Seiten beleuchtet werden: In unserem umfangreichen Artikel über das Rotlichtviertel von Amsterdam werfen wir einen kritischen Blick auf das Thema Sexarbeit und stellen die Highlights im Viertel vor.

Das waren unser Tipps für die besten Rotlicht-Touren in Amsterdam. Falls du noch Fragen hast, schreibe einfach einen Kommentar. Wenn du uns unterstützen möchtest, buche deine Führung über unseren Partner GetYourGuide.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.