FACTORY GIRL Amsterdam – Frühstück und Brunch im bunten Szeneviertel De Pijp

Factory Girl Amsterdam

Potatoes & Eggs-Catalan – Ein Frühstücks-Traum

Das lebendige Szene-Viertel De Pijp ist für Touris noch ein Geheimtipp aber Einheimische wissen längst, dass hier die besten Cafés auf Leckermäuler warten. Mitten in einer gemütlichen Seitenstraße liegt FACTORY GIRL – einer unserer Lieblingsläden, wenn es um Frühstück und Brunch geht.

Nach einer durchgefeierten Nacht rollen wir mit dem Fahrrad in die gemütliche Seitenstraße. De Pijp ist einzigartig in Amsterdam: Die Mieten sind etwas günstiger, deswegen tummeln sich hier viele Studenten und Künstler. Abends sind die Gassen voller junger Leute.

Hinter einer großen Sonnenbrille lässt sich prima die Straße beobachten

Wir setzen uns an einen Tisch, draußen auf dem Bordstein. Eine Katze streunt durchs Gebüsch und ein Amsterdamer mit lässigem Outfit gleitet auf seinem Fiets vorbei. Die Location bietet genau die richtige Mischung zwischen chillig und leicht belebt.

Glutenfreier Pancake - Factory Girl

Der glutenfreie Tahini-Chocolate-Banana-Pancake hat uns ins Nirwana gepustet

Mein Magen knurrt und ich brauche Power für den Tag. Nach wenigen Minuten nimmt die charmante Bedienung meine Bestellung auf. Ich entscheide mich für die „Not Eggs Benedict“. Eine moderne Interpretation des amerikanischen Klassikers.

Meisterhaft pochierte Eier auf einem Bett aus bunten Kräutern

Ich bin begeistert: Frischkäse, Avocado, rote Zwiebeln, Parmesan und eine Creme aus roter Beete. Verspielt angerichtet und ein echter Genuss. Ich fühle sofort, wie die Lebensgeister in mir erwachen. Zum Nachtisch bestelle ich Coco Anjéla. Das ist ein hausgemachtes, veganes Dessert und es hinterlässt eine fabelhafte Geschmacksexplosion auf meiner Zunge.

Fast alle Gerichte gibt es auch in vegan – fragt einfach nach

Meine Begleitung bestellt die glutenfreien Tahini-Chocolate-Banana-Pancakes und ist ebenso entzückt. Aber jetzt genug mit dem Food Porn. Ihr sollt ja auch selbst noch was zu entdecken haben.

Tipp – Speisekarte und Rezepte zum Nachkochen

Auf der Internetseite von FACTORY GIRL findest du eine umfangreiche Speisekarte und eine kleine Sammlung mit vegetarischen und veganen Rezepten.

Die erste Filiale wurde 2010 in Berlin von Sofia D. Sözen gegründet. Das Konzept sollte stylisches Ambiente mit gesundem Essen verbinden. Dazu kreative Drinks und hausgemachte Süßspeisen. Der Laden in De Pijp wurde in kurzer Zeit zum Geheimtipp für Foodies.

Shakshuka - Factory Girl

Shakshuka – Eier in einer Sauce aus Tomaten, Chilischoten und Zwiebeln

Sofias Healthy Lunch Salad

Farbenfroh und gesund – Sofias Healthy Lunch Salad

Das Szeneviertel De Pjip liegt im Süden von Amsterdam. Eigentlich musst du vom Hauptbahnhof aus einfach immer nur geradeaus und alle drei Hauptgrachten überqueren. Zu Fuß dauert das ungefähr 35 Minuten.

Mit dem Fahrrad geht es wesentlich schneller. Wenn du gemütlich fährst, schaffst du die Strecke in 15 Minuten.

Karte - Factory Girl Amsterdam

Karte – FACTORY GIRL Amsterdam – Drücken zum Aktivieren

Adresse: Saenredamstraat 32, 1072 CH Amsterdam

Die Metro 52 bringt dich in unter 15 Minuten ans Ziel: Nimm vom Hauptbahnhof aus die Metro 52, Richtung „Zuid“ und steige an der Station „De Pijp“ aus. Von dort sind es noch etwa 5 Minuten Fußweg. Bei unserem Partner Get Your Guide kannst du vergünstigte Metro-Tickets kaufen.

Was soll ich sagen? Das beste Katerfrühstück, dass ich je hatte

Super freundliches und engagiertes Personal, schöner Außenbereich und dazu ein köstliches Frühstück. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Nächstes Mal zum Brunch oder Lunch.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.