Ärger am Flughafen Schiphol in Amsterdam – Lange Wartezeiten, Flüge gestrichen und Passagierzahlen begrenzt

Schiphol - lange Wartezeit

Lange Wartezeiten am Flughafen Schiphol – Foto: © Henk Vrieselaar

*** Update: Der Flughafen Schiphol will die Begrenzung der Passagierzahlen im Frühjahr aufheben. „Mit Beginn der neuen Flugplanperiode am 26. März 2023 wird Schiphol die Gesamtzahl der abfliegenden Passagiere nicht mehr begrenzen“, sagte ein Sprecher des Flughafens. Hunderte von Neueinstellungen machen dies möglich. ***

Seit Wochen sorgen lange Wartezeiten für Frust bei den Passagieren am Flughafen Amsterdam Schiphol. Jetzt reagiert der Flughafen und will die Passagierzahlen und die Anzahl der Flüge begrenzen. Wir verraten, wie du die Wartezeit so gering wie möglich halten kannst.

Bis zu 3,5 Stunden Wartezeit vor der Sicherheitskontrolle

Teilweise reicht die Schlange vor dem Sicherheitscheck aus dem Flughafengebäude heraus, bis zur Einfahrt des Flughafengeländes vor Terminal 1. Grund für die langen Wartezeiten ist Personalmangel. Während der Pandemie wurden viele Mitarbeiter entlassen, die jetzt dringend gebraucht würden.

Schiphol begrenzt den Zugang, um Überfüllung zu vermeiden

Mittlerweile darfst du nur noch in den Abflugbereich (Departure), wenn dein Flug innerhalb der nächsten vier Stunden startet. Das hat der Flughafen beschlossen, um die starke Überfüllung der Abflughallen zu verringern. Im Abflugbereich befinden sich die Zugänge zu den Check-in-Schaltern, der Gepäckausgabe und den Sicherheitskontrollen.

Wenn du früher am Flughafen bist, kannst du auf dem Schiphol Plaza (Shopping-Center im Flughafen) oder außerhalb des Flughafens warten.

Tipp – Fahre mit dem Zug zum Flughafen

Der Zug hält unter dem Flughafen. So hast du direkten Zugang zum Schiphol Plaza. Hier findest du unsere Anleitung, wie du einfach mit dem Zug zum Flughafen Amsterdam Schiphol gelangst.

Um deinen Aufenthalt am Flughafen Schiphol so schmerzfrei wie möglich zu gestalten, haben wir einige weitere Tipps für dich:

  • Nimm, wenn möglich, nur Handgepäck mit. Koffer und große Gepäckstücke aufzugeben kostet zusätzliche Zeit.
  • Wie viel ist an meinem Abflugtag los? Auf der Internetseite des Flughafens kannst du sehen, wie voll es an deinem Anreisetag vorrausichtlich wird.
  • Installiere die App des Flughafens. Auch dort kannst du sehen, wie lange du vorraussichtlich warten musst.
  • Hat mein Flug Verspätung oder wurde gestrichen? Checke den Status deines Fluges, bevor du zum Flughafen fährst.
  • Wenn du mit dem Zug zum Flughafen fährst, buche dein Ticket im Voraus. So vermeidest du Wartezeiten vor den Ticketautomaten im Flughafen.

Lass dich nicht entmutigen. Vielleicht hast du ja Glück und musst nicht so lange warten. Laut eines Flughafensprechers liegt die durchschnittliche Wartezeit bei 45 bis 60 Minuten. Allerdings kann die Wartezeit von Stunde zu Stunde schwanken. Sonntag ist dabei der Hauptreisetag mit den längsten Wartezeiten.

Schiphol versucht mit Begrenzung der Passagierzahlen gegenzusteuern

In einer Pressemitteilung teilte der Flughafen zuletzt mit, dass die Zahl der Reisenden, die täglich vom Flughafen abfliegen können, begrenzt werden muss. Die Begrenzung wurde jetzt sogar, über die Hauptreisezeit hinaus, bis November verlängert.

Der Flughafen sagt, dass ein Nicht-Eingreifen zu unüberschaubaren Warteschlangen führen würde. Viele Reisende würden ihren Flug verpassen. Das würde zu unsicheren Situationen sowohl für die Reisenden als auch für das Personal führen.

Im September maximal 54.500 und im Oktober maximal 57.000 Passagiere pro Tag

Die Verantwortlichen von Schiphol beteuern, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die derzeitigen Mitarbeiter zu halten und neue Mitarbeiter einzustellen. Außerdem soll es einen Sommerzuschlag für das Personal geben und der Passagierfluss im Terminal soll verbessert werden.

Hast du noch Fragen oder hast du das Chaos am Flughafen Schiphol schon überstanden und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Reisenden teilen? Dann schreibe einen Kommentar.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.