Amsterdam Light Festival 2025 – 2026 – Magische Lichtkunst und historische Grachten
Amsterdam Light Festival – Foto: InnervisionArt
Das Konzept ist so einfach wie faszinierend. Während des Amsterdam Light Festivals zeigen die besten Lichtkünstler der Welt was sie können. Der Ort dafür könnte nicht schöner sein: Im historischen Zentrum von Amsterdam tanzen die Lichter auf dem Wasser der Grachten.
Amsterdam Light Festival vom 27. November 2025 bis 18. Januar 2026
In dieser Saison findet das Lichterfest bereits zum vierzehnten Mal statt. Jedes Jahr werden aus hunderten Konzepten die besten Ideen ausgewählt. Dabei arbeiten die Stadt, Architekten und Lichtkünstler zusammen, um der Öffentlichkeit nur die spektakulärsten Werke zu präsentieren.
Tipp – Bestaune die Kunstwerke während einer Grachtenfahrt
So kannst du entspannt über das Wasser gleiten und die Licht-Kunst genießen. In der Zeit, in der das Festival stattfindet, sind Grachtenfahrten sehr begehrt. Du solltest also rechtzeitig buchen. Hier findest du eine Übersicht mit Angeboten.
Um das Light Festival bei einem Spaziergang zu erleben, kannst du auch einfach an den Grachten im Zentrum entlanggehen. Auf der Internetseite des Light Festivals findest du bald eine praktische Karte mit allen Kunstwerken. Wir verlinken die Karte hier, sobald sie verfügbar ist.
Die Skulpturen sind täglich von 17 Uhr bis 23 Uhr beleuchtet
53 Tage lang bringt das Light Festival Licht in die dunklen Wintermonate. Dabei werden ungefähr zwanzig Lichtkunstwerke das Stadtzentrum beleuchten.
Hinweis: Das Thema für das Lichterfest 2025 / 2026 steht noch nicht fest. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir diesen Artikel aktualisieren.

Das diesjährige Motto lautet „Rituals (Rituale)“
Für Ausgabe 13 haben sich die Künstler mit Ritualen und Licht als Symbol für Freude und Einheit befasst. Rituale vereinen und bringen Menschen zusammen: Ein großartiges Motto für das 750. Jubiläums-Jahr von Amsterdam.
Rituale helfen uns seit jeher bei allen Arten von Transformationen: von der Vergangenheit in die Zukunft, vom Winter in den Sommer, von der Jugend ins Erwachsenenalter.
Licht als lebendiges Symbol für Freude, Energie und Leben
Mit Feuerwerkskörpern läuten wir das neue Jahr ein und mit Sonnwendfeuern begrüßen wir die Sonnenwende. Licht verleiht einem Ritual etwas Mystisches und Heiliges, wie es kein anderes Element kann. Wir sind gespannt, was sich die Künstler für diesen Winter ausgedacht haben.
Der Besuch des Festival of Lights ist vollkommen kostenlos. Natürlich kommen die Licht-Kunstwerke in der Dämmerung und nach Sonnenuntergang am besten zur Geltung. Zum Schluss noch einige Impressionen von den Festivals der vergangenen Jahre.
Pool of Dreams – Vibhor Sogani, 2023 – 2024 – Foto: © Light Festival
Exponate vom Lichterfest 2022 – 2023 – Fotos: © Light Festival
„Together“ von Luigi Console & Valentina Novembre – Foto: Elisabeth Aardema
Licht-Purzelbaum auf dem Light Festival – Foto: Julia700702
Absorbed by Light von Gali May Lucas – Foto: Elisabeth Aardema
Die Magere Brug in wundervolles Licht getaucht
Die Brücke im Foto oben ist übrigens auch wunderschön beleuchtet, wenn gerade kein Lichterfest ist. Mehr Infos dazu findest du in unserem Artikel zur Mageren Brug. Noch mehr Infos zu den ausgestellten Werken und ihren Künstlern findest du auf der Internet-Seite des Amsterdam-Light-Festivals. Falls du schon Mal da warst oder Fragen hast, würden wir uns sehr über deinen Kommentar freuen.
Deine Touren-Empfehlungen
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".