Halloween in Amsterdam – 5 Grusel-Highlights, die deinen Puls in die Höhe treiben 👻
Amsterdam ist der gruseligste Ort an Halloween – gleich nach Transilvanien
Du schlenderst durch enge Gassen – Der Vollmond taucht die Stadt in geheimnisvolles Licht. Plötzlich hörst du gespenstisches Lachen: Kostümierte tanzen in der schwachen Laternenbeleuchtung. Nein, das ist kein Traum. Das ist Halloween in Amsterdam! Wir verraten, wie die Niederländer feiern und was dich zum Gruselfest in der City erwartet.
Tipp – Die beliebtesten Halloween-Aktivitäten im Voraus buchen
Erlebe 500 Jahre der dunklen Geschichte Amsterdams oder entdecke die schrägsten Kneipen bei einem Pub Crawl: Kostenlos stornieren, schneller Einlass und günstige Preise. Über unseren Partner GetYourGuide kannst du dein Halloween-Erlebnis bequem online buchen.
Wir haben 5 schauerliche Aktivitäten zum Gruselfest ausgesucht, über die du noch Jahre sprechen wirst. Doch lass uns zunächst die wichtigste Frage klären:
Feiert Amsterdam Halloween?
Ja, und wie! Amsterdam ist bekannt für seine skurrile und wunderliche Seite und verwandelt sich im Oktober und November in eine Stadt voller gruseliger Überraschungen. Etwas weniger laut als das amerikanisch-britische Halloween, bietet es eine ganz eigene Art, das Hexenfest zu feiern.
Wo Licht und Dunkelheit sich kreuzen öffnet sich das Tor zur Schattenwelt
Im Gegensatz zum typischen amerikanisch-britischen Halloween, bei dem der Fokus oft auf Kostümen, Süßigkeiten und „Trick or Treat“ liegt, hat Amsterdam seine eigene einzigartige Art, das Gruselfest zu feiern. Dort werden historische und kulturelle Aspekte in die Feierlichkeiten integriert.
Die Stadt der Legenden, Mythen und Geistergeschichten
Die Niederländer legen Wert auf authentische Dekorationen, die oft kunstvoll und detailliert gestaltet sind, anstatt sich auf kommerzielle Horror-Dekorationen zu verlassen. Das alles verleiht dem Gespensterfest in Amsterdam eine ganz besondere Atmosphäre. Hier unsere Tipps:

1. Entdecke die magische Pumpkin Bridge
Im Herzen der Altstadt spannt sich die historische Corsgenbrug über die Singel-Gracht. Im Oktober dekorieren engagierte Anwohner die Brücke mit unzähligen bunten Kürbissen. Aber vorsicht: Abends triffst du dort allerhand schaurige Gestalten.

2. Halloween-Party in der Westergasfabriek
Jedes Jahr ein anderes Motto, die besten DJs und eine unglaubliche Location. Hunderte Zombies, Geister und Hexen bringen die alten Industriegebäude der Westergasfabriek zum Beben. Das beste daran: Jeder darf mitfeiern – außer du bist nicht verkleidet.

3. House of Halloween im Amsterdam Dungeon
Die beliebte Attraktion im Zentrum verbindet Museum und Theater. An Halloween geht es im Amsterdam Dungeon um Amsterdams dunkle Geschichte. Schauspieler, Spezialeffekte und begehbare Szenen treiben dir den Angstschweiß ins Gesicht.

4. Grusel-Shopping im Fantasyshop Chimera
Mystische Figuren, Horror-Schmuck und schockierende Scherzartikel: Der liebevoll dekorierte Fantasy Shop Chimera verwandelt sich an Halloween in ein gruseliges Geisterhaus. Perfekt, um das letzte Detail für dein Kostüm zu shoppen.

5. Amsterdams schrägstes Museum: Believe It or Not
Die Sammlung von Ripley’s Believe It or Not! zeigt über 500 verblüffende Exponate, die selbst den kritischsten Besucher staunen lassen. Bizarre Schrumpfköpfe, optische Täuschungen und eine Vampir-Frau bringen dich garantiert in Grusel-Stimmung.
Wie du siehst, gibt es in Amsterdam für jeden etwas! Wenn du einen unvergesslichen Halloween-Abend in einer der aufregendsten Städte Europas verbringen möchtest, ist Amsterdam definitiv die richtige Wahl. Egal, ob du dich gruseln oder einfach nur feiern möchtest.
Darum geht es an Halloween
Das Geisterfest wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert. Es hat seine Wurzeln im keltischen Fest Samhain, welches das Ende des Sommers und den Beginn der dunkleren Jahreszeit markierte. Es galt als die Zeit, an der die Grenze zur Geisterwelt am durchlässigsten war.
Mit der Ausbreitung des Christentums wurde es zu „All Hallows‘ Eve“, dem Abend vor Allerheiligen, und schließlich zu „Halloween“. Traditionell ziehen Kinder verkleidet von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures“, während Kürbislampen („Jack O’Lanterns“) die Eingänge erhellen. Ursprünglich in Irland und Schottland beheimatet, wurde dieser Brauch in den USA besonders populär und fand von dort aus Verbreitung in vielen Teilen der Welt.
Warst du schon einmal in Amsterdam zu Halloween? Was war dein Highlight? Hinterlasse einen Kommentar und teile deine gruseligsten, lustigsten oder skurrilsten Erlebnisse mit uns 👻
Deine Touren-Empfehlungen
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".