Faszinierende Unterwelten, Geheimtunnel und vergessene Schätze: Open Monumentendag – Tag der offenen Denkmäler in Amsterdam

Open Monumentendag

Open Monumentendag – Tag der offenen Denkmäler in Amsterdam

Ein geheimer Geldtunnel, direkt unter der Altstadt: Wie cool ist das bitte? Am Open Monumentendag hast du die einmalige Chance, die geheimen Schätze der Stadt zu erkunden. Verborgene Keller, historische Gebäude und spannende Geschichten warten auf dich. Komm mit auf eine Reise in die faszinierenden Unterwelten Amsterdams.

Am 14. und 15. September 2024 öffnet sich die Unterwelt

Rund 50 Denkmäler, die sonst nicht zugänglich sind, können am Open Monumentendag kostenlos besucht werden. Unter dem diesjährigen Motto „Routes, Netwerken en Verbindingen“ werden die versteckten Geschichten der Stadt erkundet. Besonders spannend: Viele dieser Orte befinden sich unter der Erde. Hier kannst du in alte Keller, Tunnel und sogar Bunker eintauchen und Amsterdams verborgene Vergangenheit entdecken.

  • Datum: Samstag, 14. September und Sonntag, 15. September 2024
  • Öffnungszeiten: Beide Tage von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Denkmäler: Rund 50 Monumente in ganz Amsterdam. Hier findest du eine Karte mit den wichtigsten Monumenten.
  • Einfach hingehen: Die meisten Monumente sind ohne Anmeldung frei zugänglich. Du kannst einfach vorbeigehen und die historischen Orte erkunden.
  • Eintritt: Der Eintritt zu den Denkmälern ist fast immer kostenlos; vereinzelt können kleine Gebühren anfallen.

Das Motto des Open Monumentendag 2024 ist „Routes, Netwerken en Verbindingen“ und beleuchtet historische Verbindungen und Netzwerke, die Städte wie Amsterdam geprägt haben. Dabei geht es um physische Routen, wie alte Handelswege und moderne Verkehrsnetze, sowie soziale und kulturelle Netzwerke, die das Leben und die Entwicklung der Stadt beeinflusst haben.

Geheime Schätze: Das sind die spannendsten Monumente

Besonders faszinierend sind die Monumente, die tief unter der Erde liegen oder eine einzigartige Geschichte erzählen. Hier sind einige der spannendsten Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

  • Poentunnel in De Bazel: Ein geheimnisvoller Tunnel, der früher für den sicheren Transport von Geld genutzt wurde.
  • Vondelbunker: Ein ehemaliger Luftschutzbunker im Vondelpark, der heute als alternativer Kulturraum dient.
  • Nieuwe Kerk: Erkunde die Gruft von Michiel de Ruyter, dem berühmten niederländischen Seefahrer.
  • Schuilkelder der Universitätsbibliothek: Ein stillgelegter Luftschutzbunker, der beeindruckende Stille und Geschichte vermittelt.

Wenn du den Open Monumentendag besuchst, kannst du die Denkmäler ganz unkompliziert erkunden. Hier einige Tipps, damit dein Besuch so einfach wie möglich wird:

Tipp – Frühzeitig kommen

Einige der beliebten Denkmäler, wie die Poentunnel oder die Nieuwe Kerk, können schnell voll werden. Es lohnt sich, früh da zu sein, um lange Wartezeiten zu vermeiden und die Denkmäler in Ruhe zu genießen.

Hast du schon einmal am Tag der offenen Denkmäler in Amsterdam teilgenommen? Welcher Ort hat dich am meisten beeindruckt? Teile deine Erfahrungen und lass uns wissen, welche verborgenen Schätze du entdeckt hast. Wir freuen uns auf deinen Kommentar und spannende Geschichten aus den Unterwelten Amsterdams.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.