Die Überraschung des Jahres: Pikachu trifft Vincent – Pokémon im Van Gogh Museum

Pokémon im Van Gogh Museum

Pokémon im Van Gogh Museum – Ein meisterhaftes Crossover in Amsterdam

Hast du je daran gedacht, dass Pikachu und Van Gogh etwas gemeinsam haben könnten? Ich auch nicht, bis ich das Van Gogh Museum besucht habe. Diese Ausstellung lässt dich in eine Welt eintauchen, in der Kunst und Popkultur auf beeindruckende Weise verschmelzen. In unserem Artikel erfährst du alles über die verrückteste Collabo des Jahres.

Tipp – Ticket für die Pokémon-Ausstellung online buchen

Kostenlos stornieren, schneller Einlass und günstige Preise. Über unseren Partner Get Your Guide kannst du dein Ticket für die Pokémon Ausstellung im Van Gogh Museum bequem online buchen.

Stell dir Pikachu mit einem grauen Filzhut vor, wie ihn der berühmte Maler Vincent van Gogh auf seinen Selbstporträts trug. Doch das ist nur der Anfang: Alle sind auf der Jagd nach der wertvollen Promo-Karte.

Die wichtigsten Infos zu Pokémon x Van Gogh:

  • Die Ausstellung läuft bis zum 7. Januar 2024.
  • Tickets kosten 20 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kommen umsonst ins Museum. Hier kannst du online buchen. Die Pokémon-Ausstellung kann mit einer regulären Eintrittskarte besucht werden.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
  • Das Van Gogh Museum ist eines der beliebtesten Museen in Amsterdam. Es beherbergt die größte Van-Gogh-Sammlung der Welt. Hier erfährst du, wie du zum Van Gogh Museum kommst.
  • Die 6 neuen Pokemon-Gemälde in der Ausstellung wurden von den Meistern Naoyo Kimura, sowsow und Tomokazu Komiya und geschaffen.
  • Für die Ausstellung wurde eine spezielle Pikachu Pokémon Promo-Karte entworfen. Wie du sie bekommst, erfährst du weiter unten.

Du fragst dich vielleicht, warum so unterschiedlichen Welten aufeinandertreffen. Van Gogh war fasziniert von der japanischen Druckkunst. Und wer vertritt die japanische Bildkultur besser als Pokémon? Diese Fusion dient nicht nur der Werbung, sondern soll vielmehr neue Generationen für Kunst begeistern.

Pikachu im Van Gogh Museum

Pikachu chillt im Van Gogh Museum – Foto: © Sven Mooij

Du kannst nicht nur die beeindruckenden Gemälde bewundern, sondern auch Teil des Abenteuers werden. Für alle ab 6 Jahren (ja, Erwachsene sind auch willkommen!) gibt es eine Pokémon-Schatzsuche durch die Ausstellung.

Dein persönliches Pokémon-Adventure im Museum

Folge den Hinweisen, entdecke Geschichten hinter den Meisterwerken und ergattere am Ende eine spezielle Pikachu x Van Gogh Museum Promo-Karte. Aber Achtung: Die Karten sind streng limitiert!

So erhältst du die spezielle Pikachu Pokémon Promo-Karte

  • Besuche das Museum zwischen dem 28. September 2023 und dem 7. Januar 2024.
  • Hole dir eine Kopie des Pokémon Abenteuers am Informationsschalter im Atrium des Museums.
  • Nach Abschluss des Abenteuers erhältst du die Promo-Karte bei Verlassen des Museums.

Die Promo-Karte gibt es nur im Museum. Ausnahmen sind Großbritannien, die USA und Kanada: Dort ist die Karte als Geschenk beim Kauf eines Pokémon x Van Gogh Museum Artikels im Pokémon Center Online-Shop in enthalten.

Unser Fazit: Das hat uns besonders begeistert!

Die Ausstellung im Van Gogh Museum hat uns wahrlich in den Bann gezogen. Die geschickte Fusion von Kunst und Popkultur spricht sowohl die älteren Kunstliebhaber als auch die junge Generation an.

Snorlax & Munchlax x Van Gogh

Munchlax & Snorlax, inspiriert von „Das Schlafzimmer“

Besonders hervorheben möchten wir das interaktive Erlebnis, das nicht nur informiert, sondern uns auf spielerische Weise fesselt. Und dann diese atemberaubende Liebe zum Detail in jedem der Pokémon-Gemälde – es war schlichtweg bezaubernd. Wenn du Kunst mit einem frischen Twist erleben möchtest, solltest du dir diesen Ausflug nicht entgehen lassen.

Jetzt bist du dran! Lass uns gemeinsam diese künstlerische Reise erleben. Teile deine Eindrücke, Erfahrungen und vor allem: Welches der Gemälde hat dich am meisten beeindruckt? Wir sind gespannt auf deine Meinung!

Vorsicht vor Scalpern!

Scalper sind Personen, die begehrte und limitierte Artikel in großen Mengen aufkaufen, um sie dann zu stark überhöhten Preisen weiterzuverkaufen. Genau dieses Phänomen erlebt gerade das Van Gogh Museum bei seiner Pokémon-Ausstellung. Die Scalper lauern sogar am Ausgang und bieten an, die exklusive „Pikachu mit grauem Fellhut“-Karte zu kaufen. Das Museumspersonal bittet ausdrücklich, diese Karten nicht an die Scalper zu verkaufen.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.