SAIL Amsterdam 2025 – Das Hafenfest im Überblick
Große und kleine Schiffe aus der ganzen Welt – Foto: © Roel Vincken
Piratenschiffe schwanken durch das Hafenbecken und stolze Matrosen turnen über riesige Masten. Mehr als 300 große und kleine Schiffe aus allen sieben Weltmeeren werfen ihre Anker im IJ-Hafen. In unserem großen Überblick erfährst du alles über die SAIL Amsterdam.
SAIL Amsterdam – 20.– 24.08.2025 – Das Hafenfest feiert 10. Jubiläum
Die SAIL in Amsterdam ist ein riesiges Treffen für Segel-Fans, das nur alle 5 Jahre stattfindet. In den letzten Jahren hat sich die SAIL zu einem Volksfest auf dem Wasser entwickelt: Einheimische und Besucher bestaunen die wunderschönen Segelschiffe im Hafen und in den Grachten herrscht ausgelassene Stimmung.
Tipp – Erlebe die SAIL Amsterdam vom Boot aus
Bestaune die Parade der Segelschiffe, die historische Altstadt und den Hafen bei einer Rundfahrt. Deutschsprachige Führer und faire Preise: Bei unserem Partner GetYourGuide findest du eine Übersicht mit Angeboten.
Durch die Grachten weitet sich die Veranstaltung auf die komplette Altstadt von Amsterdam aus. Wer einen Platz auf einem Boot ergattert, kann die großen Schiffe im Hafen bestaunen und anschließend mit einem Getränk und Musik durch die City schippern.
- 7 spannende Fakten – Zur SAIL Amsterdam
- Die Hotspots während der SAIL Amsterdam – Übersichtliche Karte
- Wo übernachten? – Geheimtipps für Unterkünfte
- Mit dem Schiff zur SAIL – Ein unvergleichliches Erlebnis
- Impressionen aus den letzten Jahren – Die schönsten Fotos
Veranstaltungen, Übernachtung und weitere Tipps – lies weiter und erfahre, was du bei dieser Großveranstaltung beachten solltest, um einen unvergesslichen Tag in Amsterdam zu erleben.
7 spannende Fakten zur SAIL Amsterdam
Mit mehr als eineinhalb Millionen Besuchern ist die SAIL eine der größten Veranstaltungen in den Niederlanden. Wir haben die spannendsten Fakten für dich zusammengefasst.
Das historische Segelschiff Gotheborg – Foto: © Jan Kranendonk
- Eine Veranstaltung mit viel Tradition: Die SAIL fand 1975 zum ersten Mal aufgrund des 700. Stadtjubiläums von Amsterdam statt. In diesem Jahr feiert die Grachtenstadt ihr 750. Jubliläum und die 10. Ausgabe der SAIL.
- Historische Segelschiffe: Auf der SAIL treffen sich Windjammer (historische Segelschiffe) aus der ganzen Welt zum Fachsimpeln und Feiern. Die prachtvollsten Schiffe nennt man „Tall Ships“.
- Nicht nur Windjammer: Vom Mississippi-Dampfer bis zum Kanonenboot – Mehr als 300 Schiffe fahren über den Nordseekanal nach Amsterdam und ankern fünf Tage lang im Hafen.
- SAIL-In – Parade am ersten Tag: Zum Start laufen alle teilnehmenden Schiffe in einer großen Parade in den Hafen ein. Ein unvergesslicher Anblick, den du nicht so schnell vergessen wirst. Die Boote starten am IJmuiden und fahren zum Oranjehaven (IJhaven). Die Schiffe laufen am 20.08.2025 zwischen 9 und 14 Uhr im Hafen ein.
- Geheimtipp „PreSAIL“: Schon einige Tage vor der SAIL versammeln sich die imposanten Teilnehmer am IJmuiden für die Parade. Diese „PreSAIL“ (vor SAIL) zieht bereits tausende Schifffahrtsfans an und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
- Dieses Jahr dabei (eine kleine Auswahl): El Galeón (Spanien), Alexander von Humboldt II (Deutschland), Minerva (Niederlande), Esmeralda (Chile). Und viele weitere: Hier findest du eine vollständige Liste.
- Von Bremerhaven nach Amsterdam: Eine Woche vorher (13. bis 17. August) findet die SAIL in Bremerhaven statt. Viele Schiffe fahren von Bremerhaven gleich weiter nach Amsterdam.
- SAIL-Out – Parade zum Abschluss: Am Sonntag den 24. August fahren dutzende, voll dekorierte Schiffe mit voller Fahrt Richtung IJ-Mündung (IJmuiden). Das ist die große Abschluss-Zeremonie der SAIL 2025. Tausende Fans winken zum letzten Mal und sagen „Good bye“ – bis in fünf Jahren, zur nächsten SAIL in 2030.
Bleib dran, im nächsten Teil erfährst du, was die besten Orte sind, um die SAIL zu erleben. Zum Schluss verraten wir, wo du am besten übernachten kannst und zeigen die schönsten Fotos aus den letzten Jahren.
Karte – Die Hotspots während der SAIL Amsterdam
Das schöne an der SAIL Amsterdam ist, dass jeder vollkommen kostenlos daran teilnehmen kann. Wir verraten, wo die Hotspots sind, und wie du das Groß-Event auf eigene Faust entdecken kannst.
Karte – Die Hotspots zur SAIL Amsterdam – Drücken zum Aktivieren
Direkt hinter dem Hauptbahnhof befindet sich der Zuschauerbereich für die SAIL. Von dort hast du einen super Blick auf das Spektakel im Hafen. Auf unserer Karte haben wir noch einige weitere Geheimtipps eingezeichnet:
- Oosterdok (SAIL Terminal): Das Hauptquartier der SAIL. Hier bekommst du Infos und kannst eine Fahrt auf einem Schiff buchen. Am Oosterdok befinden sich auch das Schifffahrtsmuseum. Von der Dachterrassse auf dem Nemo bietet sich ein atemberaubender Ausblick.
- Promenade hinter dem Hauptbahnhof: Direkt vom Hinterausgang des Bahnhofes gelangst du auf die lange Promenade. Von hier kannst du bis zum IJhaven flanieren.
- IJhaven: Hier ankern die Schiffe, die an der SAIL teilnehmen. Dort kannst du einige Schiffe sogar von innen besichtigen – ein echtes Highlight.
- IJpromenade: Auf der anderen Seite des Flusses IJ. Die kostenlose Fähre bringt dich auf die andere Seite.
- A’DAM Lookout: Ein Hochhaus mit Aussichtsplattform, Restaurant und Hotel. Auf dem Weg vom Fähranleger zum Lookout Tower hast du die ganze Zeit einen großartigen Blick auf das Hafenbecken.
Warum nicht alle Orte mit einem schönen Spaziergang verbinden? Wir empfehlen folgende Route: Start am Oosterdok – Ijhaven – entlang der Promenade zum Hauptbahnhof – mit der Fähre auf die andere Seite – über die IJpromenade weiter zum A’DAM Lookout – Hier ein Link zur Route (Google Maps).
Tipp – Ein perfekter Tag auf der SAIL
Mache es wie die Einheimischen: Suche dir vormittags einen schönen Platz am Wasser und lasse den Tag mit einer Hafenrundfahrt ausklingen.
Im nächsten Teil erfährst du, wie du auf einem Schiff zur SAIL fahren kannst und wo du in Amsterdam übernachten kannst.
SAIL Amsterdam 2025 – Wo übernachten?
Wenn du vom Hotel einen Blick auf die großen Segelschiffe und das Treiben im Hafen genießen möchtest, empfehlen wir dir ein Zimmer im Sir Adam Hotel oder im Room Mate Aitana, direkt am Fluß IJ. Der schöne Blick hat natürlich seinen Preis.
Aber auch wenn du mit einem etwas kleineren Budget unterwegs bist, findest du mit unseren Tipps ein schönes Hotel im Zentrum von Amsterdam. Hier unsere Empfehlungen für Unterkünfte in allen Preisklassen:
Hostels & Jugendherbergen – Günstig und zentral
Hier findest du unsere Empfehlungen
10 günstige Hotels in Amsterdam – Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hier findest du unsere Empfehlungen
Design & Boutique Hotels – Wenn du etwas besonderes suchst
Hier findest du unsere Empfehlungen
Mit dem Schiff zur SAIL Amsterdam
Du stehst an Deck und läufst mit hunderten Schiffen in den Hafen ein. Jubelnde Menschen winken der majestätischen Flotte zu – ein einmaliges Erlebnis.
Die „NRP Sagres“ – Publikumsliebling aus Portugal – Foto: © Lisa Kunst
Kabinen auf Schiffen, die zur SAIL fahren, sind sehr beliebt. Informiere dich also frühzeitig, um eine Kabine auf einem der Schiffe zu ergattern. Hier einige Anbieter für Schiffsreisen:
Van der Rest Sail Charter – Ein sympathisches Familienunternehmen aus Hamburg.
Von Bremerhafen nach Amsterdam – Das Segelschiff „Eye of the Wind“ ist eine Legende auf allen Meeren – Nutze die einmalige Gelegenheit und segle von Bremerhaven zur Sail Amsterdam.
Das war unser großer Überblick zur SAIL in Amsterdam. Hast du noch Fragen oder Tipps für andere Besucher? Dann schreibe einen Kommentar. Zum Schluß zeigen wir noch ein paar Fotos aus den letzten Jahren, um die Wartezeit etwas zu versüßen.
P.S. Wenn du uns unterstützen möchtest, buche Tickets für Stadtführungen, Grachtenfahrten, Museen und Sehenswürdgikeiten über unsere Partner. Hier findest du eine Liste mit den beliebtesten Tickets für Amsterdam.
In den Sonnenuntergang segeln – Foto: © Franklin van der Erf
Ahoi, Matrosinnen und Matrosen – Foto: © Lisa Kunst
Wer schafft es von Boot zu Boot zum anderen Ufer? – Foto: © Jan Kranendonk
Abendstimmung auf der Sail 2015 – Foto: © Roel Vincken
Deine Touren-Empfehlungen
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".