Silvester in Amsterdam – Der ultimative Guide
Silvester in Amsterdam – Die Nacht der Nächte in der Grachtenstadt
Buntes Feuerwerk spiegelt sich auf den Grachten, wildfremde Menschen liegen sich in den Armen und ausgelassenes Lachen hallt durch die Gassen. Silvester in der schönsten Stadt der Welt – Silvester in Amsterdam. In unserem Überblick verraten wir die besten Locations und geben Tipps für einen unvergesslichen Jahreswechsel.
Tipp – Ticket für deine Silvester-Party online buchen
Ausgelassene Stimmung, top DJs und atemberaubende Locations – über unseren Partner GetYourGuide kannst du die besten Silvester-Partys online buchen. Das beste daran: Du kommst sofort rein und musst nicht in der Kälte anstehen.
Legendäre Straßenpartys, edle Bälle und Rooftop-Partys – nicht umsonst ist Amsterdam eines der beliebtesten Ziele für Silvester. Damit der Jahreswechsel zu einem sicheren und unvergesslichen Vergnügen wird, solltest du unsere Tipps beachten.
- Wichtige Infos – Das solltest du beachten
- Die besten Locations – Straßen-Party oder Rooftop-Bar?
- So feiern die Niederländer – Typisch Silvester in Amsterdam
- Unterkünfte – Wo günstig übernachten und wie lange im Voraus buchen?
Wir starten mit den wichtigsten Infos zum Thema Sicherheit und Nahverkehr. Weiter unten erfährst du alles zu den besten Locations und wie die Amsterdamer den Jahreswechsel feiern.
Wichtige Infos für deine Silvesterparty in Amsterdam
Tram, Bus und Bahn an Silvester: Die öffentlichen Verkehrsmittel, wie Busse, Metros und Straßenbahnen fahren nur bis 20 Uhr. Ab 1:30 Uhr fahren die Metro 54 und auch einige Nachtbusse wieder.
Silvester-Feuerwerk über dem Hauptbahnhof von Amsterdam
Vorher reservieren: Wenn du an Silvester in einem Restaurant essen, einen Ball besuchen oder in einen Club zum Feiern möchtest, besorge unbedingt vorher Tickets oder reserviere. An Silvester ist fast alles ausgebucht.
Vorsicht Feuerwerk: Eigentlich sind Feuerwerkskörper dieses Jahr komplett verboten. Viele Amsterdamer und natürlich auch Besucher zünden an Silvester trotzdem gerne und viel Feuerwerk. Mach dich darauf gefasst, dass die Leute ihre Böller auch in Menschenmengen zünden und sogar mit Raketen aufeinander schießen. Also sei vorsichtig und bleibe auf großen Plätzen immer schön am Rand. Trage einen Gehörschutz, wenn du empfindliche Ohren hast.
Hier bekommst du Hilfe: An vielen, zentralen Orten in der Alstadt findest du Erste-Hilfe-Stationen. Hier einige Beispiele: Dam Square, Nieuwmarkt, Leidseplein, Rembrandtplein (siehe Karte weiter unten).
Geänderte Öffnungszeiten: An Silvester schließen viele Geschäfte etwas früher (meist schon um 18 Uhr). Einige Waren, wie z.B. Champagner oder Feuerwerk können ausverkauft sein.
Keine Angst: Wenn du unsere Tipps beachtest, ist Amsterdam an Silvester freundlich und sicher. Im nächsten Teil erfährst du, was du in der Silvesternacht unternehmen kannst.
Die besten Locations für Silvester in Amsterdam
Bestaune das bunte Feuerwerk von einer Rooftop-Bar aus, stürze dich am Nieuwmarkt ins Getümmel oder tanze die Ganze Nacht im Club. Wir stellen unsere Lieblings-Orte und Veranstaltungen in Amsterdam vor.
Karte – Silvester in Amsterdam – Drücken zum Aktivieren
Denke daran: Veranstaltungen solltest du auf jeden Fall im Voraus buchen. Die begehrtesten Events und Restaurants sind oft schon Monate im Voraus ausgebucht. Aber keine Sorge – wir stellen einige Alternativen vor, die sogar komplett kostenlos sind.
- Straßen und Plätze im Zentrum – Hier geht es richtig ab: An Silvester verwandelt sich die City in eine riesige Straßen-Party. Mach deinen Rucksack voll mit Getränken, zieh dich warm an und mache einen Stadtspaziergang. Die Hotspots haben wir oben auf unserer Karte eingezeichnet. Nieuwmarkt, Dam-Platz, Rotlichtviertel, Magere Brug, Leidseplein, Westerkerk / Bloemgracht. Am Nieuwmark geht es richtig chaotisch zu. An der Westerkerk etwas entspannter. Weil Amsterdam eher klein ist, kannst du von einer Location zur nächsten laufen.
- Öffentliches Feuerwerk der Stadt Amsterdam: Zum Jahreswechsel 2024 / 2025 gilt ein vollständiges Feuerwerksverbot. Die Stadt Amsterdam veranstaltet aber mehrere Licht- und Feuerwerksshows. Auf dem Museumplein findet wieder das „Elektrische Feuerwerk“ statt: eine große, magische und umweltfreundliche Lichtshow. Außerdem gibt es dort eine spektakuläre Installation mit der größten Countdown-Uhr der Niederlande. Hier findest du die offiziellen Infos zu den Feierlichkeiten der Stadt Amsterdam mit allen Orten und Uhrzeiten.
- Restaurants, Sky Bars und Bälle: Wirf dich in Schale und genieße ein Silvester Dinner oder einen Cocktail im Warmen und bei atemberaubender Aussicht. Unsere Tipps dafür: Pllek (Restaurant mit Hafenblick), W Lounge (W Hotel), Luminair Sky Lounge Amsterdam, A’DAM Lookout Tower (Restaurants Moon und Madam), Floor 17, Hotel Jakarta Amsterdam, Sofitel The Grand Ball. Unbedingt vorher reservieren.
- Festivals, Clubs und Konzerte: Bunte Lichter und wummernde Bässe. Auch an Silvester kannst du in den angesagten Clubs von Amsterdam die ganze Nacht durchtanzen. Eine kleine Auswahl: NYE at House of Pong 2024, Hotel Party im Crowne Plaza, Awakenings at Gashouder, Free Your Mind im Ziggo Dome, NYE Indoor Festival at Q-Factory. Auch hier gilt: Wenn möglich, vorher reservieren. Die meisten Türsteher werden müde lächeln, wenn du ohne Ticket oder Gästelistenplatz in ihren Club möchtest.
Da du jetzt weißt, was du an Silvester in Amsterdam unternehmen kannst, fehlt nur noch das „wie“. Im nächsten Teil erfährst du, wie du einem Amsterdamer ein frohes neues Jahr wünschst und welche traditionelle Leckerei du unbedingt probieren solltest.
Oliebollen und Champagner – so feiern die Niederländer
Feuerwerk, Umarmungen und Blubberwasser. Unsere Nachbarn feiern fast genauso wie wir. Trotzdem gibt es einige witzige und interessante Besonderheiten, die wir dir hier gerne vorstellen möchten.
Oliebollen und Champagner – Traditionelle Leckereien zu Silvester
Den Begriff „Silvester“ kennen die Niederländer kaum. Hier heißt der Tag vor dem Jahreswechsel Oudjaar, Oudejaarsdag oder Oud en Nieuw (Alt und Neu).
Einen typischen Silvestertag in Amsterdam kannst dir du so vorstellen:
Endlich mal wieder schön ausschlafen. Silvester ist auch in Amsterdam ein Feiertag. Draußen ist es ziemlich kalt und verbotenerweise knallen hier und da schon Böller. Schnell noch das nötigste einkaufen. Heute schließen die Läden etwas früher.
Die Niederländer feiern am liebsten mit Freunden und Familie
Die meisten Amsterdammer verabreden sich an Silvester zu privaten Partys mit Familie und Freunden. Ein kleines Feuer im Grill, ein Glas Champagner oder Sekt und leckere Oliebollen (traditionelle Krapfen) dürfen nicht fehlen.
Kurz vor Mitternacht: Raus auf die Straße, um das Feuerwerk zu bestaunen.
Unter lautem Knallen und dem bunt beleuchteten Nachthimmel wünschen sich die Niederländer ein „Gelukkig nieuwjaar“ (glückliches neues Jahr).
Happy New Year in Amsterdam!
Egal, wo du den Jahreswechsel verbringst, möchten auch wir dir schon jetzt ein gesundes und glückliches neues Jahr wünschen. Zum Schluss verraten wir, wie du noch ein Hotel für Silvester in Amsterdam findest.
Unterkünfte – Wo kann ich günstig übernachten?
Ob du nur für eine Nacht bleibst und nur die Zahnbürste einpackst, oder ein paar romantische Tage verbringen möchtest: In Amsterdam findest du garantiert eine passende Übernachtungsmöglichkeit für deine Silvesterreise – wenn du unsere Tipps beachtest.
Ein Hotel an einer Gracht – Zu Silvester ein Traum!
Nur so zum Spaß haben wir Mitte Oktober nach einer passenden Unterkunft im Zentrum von Amsterdam gesucht. Das ernüchternde Ergebnis: Fast alle günstigen und empfehlenswerten Hotels sind schon ausgebucht.
Unterkunft unbedingt rechtzeitig buchen!
Wir empfehlen dir, mindestens drei Monate im Voraus zu buchen. Aber auch wenn du früh buchst, musst du mit deutlich höheren Preisen rechnen. Viele Hotels verdoppeln oder verdreifachen ihre Preise zu Silvester. Besonders die Hotels direkt im Zentrum sind begehrt. Hier unsere Tipps:
Hostels und Jugendherbergen: Wenn du sowieso nur zum Feiern in Amsterdam bist, reicht vielleicht ein Stockbett in einem Hostel? Mittlerweile gibt es auch super komfortable Hostels und Jugendherbergen mit Deluxe-Zimmern. Hier findest du unsere Empfehlungen: Die besten Hostels und Jugendherbergen im Überblick.
Günstige Hotels im Zentrum: Wir haben ein Liste mit empfehlenswerten Mittelklasse-Hotels im Zentrum zusammengestellt: Hotels mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Design und Boutique-Hotels: Historische Grachtenhäuser und glitzernde Lichter auf dem Wasser der Grachten – in Amsterdam findest du viele wunderschöne Hotels mit spektakulärem Design, erstklassigem Personal und hervorragender Lage. Hier unsere Empfehlungen: Grachtenträume – Die schönsten Design & Boutique Hotels in Amsterdam.
Spezielle Angebote zu Silvester: Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen – Unser Partner booking.com bietet eine gute Auswahl an Silvester-Angeboten für Amsterdam. Darunter finden sich auch einige echte Schnäppchen. Weiter zur Übersicht mit Silvester-Angeboten.
Das war unser großer Überblick zum Thema „Silvester in Amsterdam“. Kennst du weitere Tipps für Locations, Partys oder Unterkünfte? Dann schreibe einen Kommentar. Wir würden uns sehr darüber freuen 🙂 .
Deine Touren-Empfehlungen
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".