Motel One Amsterdam – Das Budget-Hotel im großen Test – Ist es wirklich so gut, wie alle sagen?

Motel One Amsterdam

Das Motel One – Eines der beliebtesten Hotels in Amsterdam

„Cool, trendig und stylisch“ steht in der Hotelbeschreibung. Wir haben das Motel One Amsterdam gecheckt und verraten, ob das Budget-Hotel hält, was es verspricht. In unserem Überblick erfährst du alles über Zimmer, Frühstück und Ausstattung.

Bei Google ist es eines der meist gesuchten Hotels in Amsterdam. Das hat uns neugierig gemacht und wir haben anonym eingecheckt, um das Hotel zu testen.

Das Motel One Amsterdam auf einen Blick

An einem schönen Sommertag düsen wir also mit der neuen Metro vom Hauptbahnhof zum RAI-Messegelände (weiter unten mehr dazu). Nur wenige Minuten zu Fuß – da ist es auch schon!

Tipp – Günstiger Preis und kostenlose Stornierung

Bei unserem Partner booking.com findest super Angebote für das Motel One in Amsterdam. Wenn du mit kostenloser Stornierung buchst, bist du komplett flexibel, falls sich deine Reisepläne ändern.

Von außen könnte es auch ein Bürogebäude sein. Die Architektur ist aber trotzdem irgendwie cool. Ein stylischer Würfel mit riesigen Fenstern.

Motel One Amsterdam von außen

Das Motel One – Eines der beliebtesten Hotels in Amsterdam

Zugegeben – vom typischen Amsterdam mit Grachten und schiefen Häusern sieht man hier nichts. Das hier ist ein Business-Viertel aus Beton, Stahl und Glas. Aber irgendwie muss der günstige Preis ja zustande kommen.

Ein Hotel mit vergleichbarer Ausstattung kostet in der Altstadt locker das doppelte. Aber keine Sorge – mit der Metro bist du blitzschnell im historischen Zentrum.

Der erste Eindruck vom Motel One Amsterdam

Als wir durch die Türe gehen entfährt uns eine leises „Wow“. Das könnte auch ein Design-Hotel sein. Holz, Stoff, Leder und stylische Designer-Möbel in Pastellfarben. Die gemütliche Wohnzimmeratmosphäre bringt ein heimeliges Gefühl.

Lobby im Motel One Amsterdam

Lobby im Motel One – Natürliche Materialien und Wohlfühlatmosphäre

Die natürlichen Materialien sind ein krasser Kontrast zur Betonfassade. Der erste Eindruck ist schonmal super und wir freuen uns auf einen gemütlichen Aufenthalt.

Die perfekte Basis für eine Städtereise?

Was uns sofort auffällt, sind die vielen Pärchen: Rucksack, bequeme Schuhe und einen Stadtplan in der Hand. Typisch für Städtereisende. Scheinbar ist das Motel One kein Geheimtipp mehr. Trotzdem wirkt die Lobby nicht überfüllt und wir müssen nichtmal anstehen, als wir einchecken möchten.

Freundlicher und professioneller Empfang beim Check-In

Die Dame an der Rezeption spricht perfekt Englisch und auch etwas Deutsch. Nach einem kurzen Smalltalk erhalten wir unsere Zimmerkarte, einige Flyer und einen Stadtplan. Einfach super freundlich 🙂 . Wir freuen uns, dass alles so gut geklappt hat und gehen mit einem glücklichen Gefühl richtung Fahrstuhl.

Zimmer und Ausstattung im Motel One Amsterdam

Das ist jetzt kein Witz. Und denk daran, wir haben uns nicht angekündigt. So haben wir unser Zimmer vorgefunden. Das Foto habe ich gleich nach dem Eintreten gemacht.

Zimmer im Motel One Amsterdam

Zimmer im Motel One – Picobello sauber

Unser Zimmer wirkt wie neu und ist blitzsauber. So langsam verstehen wir, warum das Motel One eines der beliebtesten Hotels in Amsterdam ist.

Sauber und gemütlich – viel Holz und ein riesiges Fenster

Natürlich gibt es bei diesem Preis keinen Grachtenblick. Dennoch bietet das riesige Fenster, das sich über die ganze Breite des Zimmers erstreckt, einen schönen Ausblick auf einen angrenzenden Radweg und üppige Grünflächen.

Badezimmer im Motel One Amsterdam

Badezimmer im Motel One – klein aber fein

Nach dem Zimmer inspizieren wir das Bad: Glas, Marmor und weißes Porzellan – auch hier schaffen hochwertige Materialien eine gemütliche Atmosphäre. Die Dusche bietet viel Platz und es liegen ausreichend viele, flauschige Handtücher bereit.

Zusammenfassung – Das hat uns an den Zimmern im Motel One gefallen:

  • Gemütliche Betten
  • Unser Zimmer war makellos sauber
  • Unkompliziertes und kostenloses WLAN
  • Riesiges Fenster
  • Viel Platz in der Dusche
  • Kostenlose Pflegeprodukte wie Duschgel etc. vorhanden

Mein persönlicher Lieblingsplatz war der kleine Sessel am Fenster. Füße hochlegen und das Treiben vor dem Hotel und auf dem Fahrradweg beobachten – einfach herrlich.

Bleib dran. Im nächsten Teil erfährst du, wie uns das Frühstück im Motel One geschmeckt hat.

Essen & Trinken – Wie ist das Frühstück im Motel One?

Frische Früchte, frisch gemahlener Kaffee, Müsli und eine große Auswahl an Wurst, Käse und Gemüse. Dazu Brötchen oder Toast. Hier kannst du dir für deinen Tag in Amsterdam den Bauch vollschlagen.

Frühstück im Motel One Amsterdam

Üppiges Frühstücksbuffet im Motel One – gegenüber steht noch mehr

Natürlich waren wir wieder etwas spät dran. Die „richtigen“ Tische waren schon besetzt und wir haben in einem gemütlichen Lounge-Sessel Platz genommen. Das hat super geklappt, da es dafür extra etwas höhere Tische gibt.

Wir sind satt und zufrieden in den Tag gestartet. Daher unser Tipp: Unbedingt das Frühstück dazu buchen. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gin, lokales Bier und Snacks an der Bar

Abends noch gemütlich in der Lounge chillen? An der gut ausgestatteten Bar kannst du aus 50 Gin-Sorten wählen. Ich habe mich für ein lokales Bier aus Amsterdam entschieden.

Lounge & Bar im Motel One Amsterdam

Gut ausgestattete Bar im Motel One

So richtig Abendessen musst du aber außerhalb. Das Motel One hat kein eigenes Restaurant. An der Bar gibt es lediglich Snacks wie Toast und Erdnüsse für den kleinen Hunger. Weiter unten findest du einige Tipps für gute Restaurants in der Nähe.

Zum Abschluss möchten wir noch den Außenbereich vor und hinter dem Hotel erwähnen. Vorne, Richtung Radweg und Europaplein, laden gemütliche Lounge-Möbel zum Entspannen ein. Hinter dem Hotel stehen einige Tische. Dort kannst du sogar draußen Frühstücken, wenn schönes Wetter ist.

Im nächsten Teil erfährst du, wie du zum Motel One kommst und was du in der Nähe unternehmen kannst.

So kommst du vom Motel One ins Zentrum und zurück

Das Motel One Amsterdam liegt etwas außerhalb, im Süden von Amsterdam. Trotzdem ist das historische Zentrum schnell erreichbar – Dank der neuen Metro-Linie 52!

Anreise - Metro - Motel One Amsterdam

Perfekte City-Anbindung mit der Metro 52

Motel One Amsterdam

Adresse:

Europaboulevard 23
1079 PC Amsterdam
Auf Karte anzeigen

Die Metro-Haltestelle Europaplein liegt nur wenige Meter vom Motel One entfernt. Die Fahrt ins Zentrum (Centraal Station) dauert nur ca. 12 Minuten. Die Fahrt ins quirlige Szene-Viertel De Pijp dauert sogar nur zwei Minuten. Hier kannst du vergünstigte Metro-Tickets kaufen.

Tipp – Erkunde die Umgebung mit dem Fahrrad

Du kannst dir direkt am Hotel ein Fahrrad ausleihen. Wir empfehlen eine Tour in das nahegelegene Szene-Viertel „De Pijp“ (siehe Karte weiter unten). Hier findest du weitere Infos zum Fahrradfahren in Amsterdam.

Wenn du mit dem Auto anreist, haben wir einen weiteren Tipp für dich: Parke am nahegelegenen RAI Messegelände. Dort kannst du schon ab 50€ für eine ganze Woche parken.

Lage und Umgebung – Das kannst du in der Nähe unternehmen

Restaurants, wichtige Orte und Sehenswürdigkeiten. Wir haben unsere Lieblingsorte in der Umgebung des Motel One auf unserer Karte eingezeichnet.

Karte - Motel One Amsterdam

Karte – Motel One und Umgebung – Drücken zum Aktivieren

Zur Orientierung: Alle Orte auf unserer Karte sind zu Fuß erreichbar. Bis zur Albert Cuypstraat in De Pijp gehst du ungefähr 30 Minuten. Mit dem Fahrrad schaffst du die Strecke in 10 Minuten. Die Fahrt mit der Metro 52 dauert nur 2 Minuten.

  1. Motel One Amsterdam – Europaboulevard 23, 1079 PC Amsterdam
  2. Metro-Haltestelle Europaplein – Von hier geht es mit der Metro 52 ins Zentrum oder in „De Pijp“ und zurück
  3. Dirk Supermarkt – Hier findest du Lebensmittel, Getränke und Kosmetik – nur wenige Schritte vom Hotel entfernt.
  4. Vandaag Amsterdam – All-You-Can-Eat-Restaurant mit Sushi, Pizza, Spare Ribs u.v.m. Zum Nachtisch: Schokobrunnen und Zuckerwatte. Für ein Buffet-Restaurant ist die Qualität echt in Ordnung und es ist für jeden etwas dabei.
  5. De Pijp – Lebhaftes Szene-Viertel mit vielen Läden, Restaurants und Cafés. Mittendrin lädt der Sarphatipark zum Chillen ein.
  6. Albert-Cuyp-Markt – Authentischer Straßenmarkt mit internationalen Snacks, Obst, Gemüse, Blumen, Klamotten und vielem mehr. Hier findest du unseren großen Überblick zum Albert-Cuyp-Markt.
  7. De Pizzabakkers De Pijp – Italiensiches Restaurant mit freundlichem Personal und fairen Preisen. Die leckerste Pizza in De Pijp!
  8. Sonny Falafel – Fantastische, selbstgemachte Falafel im Sandwich. Dazu frisches Gemüse und viele verschiedene Saucen zur Auswahl. Unbedingt die ausgezeichneten Pommes probieren – auch die sind selbstgemacht.
  9. Kiloshop de Pijp – Hier kannst du Klamotten nach Kilo kaufen. Große Auswahl an Vintage-Mode. Mit gemütlicher Café Bar. Die Albert Cuypstraat bietet übrigens viele weitere Shoppingmöglichkeiten.

Das waren unsere Lieblingsorte, rund um das Hotel. Kennst du noch mehr? Dann schreibe uns einen Kommentar. Im nächsten Teil kommen wir zur Gesamtbewertung und du erfährst, ob wir das Motel One in Amsterdam empfehlen können.

Fazit und Gesamtbewertung – So hat es uns gefallen

Einziges Manko ist die Lage, etwas außerhalb vom Zentrum. Das wird durch die Nähe zum Lieblings-Viertel „De Pijp“ wieder ausgeglichen. Einen kleinen Punktabzug gibt es noch, aufgrund der fehlenden Sport- und Wellnessmöglichkeiten.

Tipp – Ein weiteres Motel One im Zentrum von Amsterdam

Mit dem Motel One am Waterlooplein gibt es in Amsterdam ein weiteres Hotel mit dem beliebten Konzept. Es liegt perfekt im historischen Zentrum. Dafür ist es etwas teuer. Hier findest du alle Infos dazu.

Wie du im Text sicher schon herauslesen konntest, hat es uns im Motel One super gefallen. Ordentliche Zimmer, gemütliche Betten, leckeres Frühstück und mega freundliches Personal. Hier unsere Gesamtbewertung:

Hotel allgemein
Zimmer
Service & Personal
Lage
Essen & Trinken
Sport & Wellness
Preis-Leistung
Durchschnitt:

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.