IJ-Hallen – Vintage-Paradies mit über 500 Ständen – Komm mit zum größten Flohmarkt Europas
Bunter Flohmarkt in den IJ-Hallen in Amsterdam Noord
Trödel, Klamotten, Schmuck und Souvenirs – an einem der 500 bis 750 Stände findet jeder einen kleinen Schatz. Der IJ-Hallen Flohmarkt ist ein Paradies für Second-Hand und Vintage Liebhaber. Wir waren dort und verraten, ob sich ein Besuch lohnt.
- Das Wichtigste im Überblick – Termine, Tickets und Preise
- So kommst du zu den IJ-Hallen – Wegbeschreibung mit Karte
- 3 spannende Fakten – Geheimtipps und die hippe NSDM-Werft
- Unser Fazit – Lohnt sich ein Besuch des IJ-Hallen Flohmarktes?
Die große Auswahl und die unschlagbaren Preise locken jedes Mal hunderte Besucher an, die sich durch die Stände wühlen, auf der Suche nach einem besonderen Einzelstück oder einem günstigen Schnäppchen.
Der größte Trödelmarkt Europas hat einiges zu bieten
In den Sommermonaten findet der Markt draußen auf dem großen Gelände der NSDM-Werft statt. Im Winter wird der Flohmarkt nach drinnen in die IJ-Hallen verlegt. Das gesamte Industriegelände der Werft verleiht deinem Besuch auf dem IJ-Hallen Flohmarkt einen ganz besonderen Charme.
Die riesigen Hallen bieten Platz für hunderte Stände
Wir starten mit den wichtigsten Infos: Im ersten Teil erfährst du alles rund um Termine, Tickets und Eintrittspreise für den IJ-Hallen Trödelmarkt.
Termine und Tickets – Das wichtigste im Überblick
Der IJ-Hallen Flohmarkt findet ein bis zweimal im Monat am Wochenende statt. Die nächsten Termine findest du auf der Website des Flohmarktes.
Nachhaltig und Individuell – Große Auswahl an Second-Hand Kleidung
Um auf das Gelände zu kommen, musst du ein Eintrittsticket kaufen. Dieses kannst du vorab online oder direkt vor Ort kaufen. Reguläre Tageskarten kosten 6€, Kinder bis 11 Jahren kommen für 2,50€ auf das Gelände. Mit diesen Tickets kannst du den Markt von 9 Uhr bis 16:30 Uhr betreten.
Mit dem Early Bird Ticket kannst du vor allen anderen einkaufen
Für 10€ kannst du den IJ-Hallen-Markt schon ab 6 Uhr besuchen. Einige Stände sind um diese Uhrzeit allerdings noch nicht aufgebaut. Du kannst also entspannt ausschlafen und dennoch tolle Gebrauchtwaren finden.
Tipp – Verbindet eure Shopping Tour mit einem Besuch im Straat
Das Straat Museum zeigt Streetart aus aller Welt und liegt direkt neben den IJ-Hallen. Ihr könnt ein Kombiticket für 20€ kaufen, mit dem ihr sowohl das Museum als auch den Flohmarkt besuchen könnt.
Lies weiter: Im nächsten Teil erfährst du, wie du am besten zu den IJ-Hallen kommst. Außerdem verraten wir einige Geheimtipps für Schnäppchenjäger.
Karte mit Wegbeschreibung zu den IJ-Hallen
Den IJ-Hallen Flohmarkt kannst du zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichen. Mit der kostenlosen Fähre 906 Richtung NSDM-Werft kannst du vom Hauptbahnhof aus in wenigen Minuten zur Werft übersetzen.
Karte – IJ-Hallen Flohmarkt – Drücken zum Aktivieren
Adresse: NSDM-Plein 1, 1033 WC, Amsterdam
Für eine Anreise mit dem Auto fährst du auf dem Ring A10 und nimmst die Ausfahrt Oostzaan Richtung S118. Es gibt in unmittelbarer Nähe zwar einige Parkplätze, diese sind aber begrenzt. Wir empfehlen dir deshalb eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Es bleibt spannend! Im nächsten Abschnitt verraten wir unsere Insider-Tipps, rund um deinen Besuch auf dem IJ-Hallen Flohmarkt.
3 spannende Fakten über den IJ-Hallen Flohmarkt
Dieser gigantische Trödelmarkt ist der größte Second-Hand Markt in ganz Europa. Wenn der Flohmarkt in den Industrie-Hallen stattfindet, umfasst er 400 bis 500 Stände. Im Sommer, wenn der Markt draußen stattfindet, sogar beeindruckende 750 Stände.
Riesige Auswahl: Altes Vinyl, Lampen, Kunstdrucke, Keramik und vieles mehr
- Plane ausreichend Zeit ein – Die Anzahl der Stände, die alle interessante Gebrauchtwaren anbieten, ist wirklich beeindruckend. Nimm dir deshalb genug Zeit, um wirklich keinen Schatz zu übersehen. Wir haben bei unserem Besuch ca. 3 Stunden gebraucht.
- Leckere niederländische Snacks genießen – Während einer langen Shoppingtour über den Trödelmarkt, wird man schnell hungrig. Auf dem Markt kannst du dir an verschiedenen Street-Food Ständen eine Stärkung holen. Wir empfehlen die niederländischen Klassiker zu probieren, wie Poffertjes, Pommes oder Stroopwaffeln.
- Die NSDM-Werft und die IJ-Hallen – der Veranstaltungsort des Marktes ist schon einen Besuch wert. Das durch Streetart geprägte Industrieviertel strahlt ein besonderes Flair aus. Ihr solltet euch unbedingt ein wenig auf dem Gelände rund um den Flohmarkt umschauen oder in einer der Bars direkt am Wasser einkehren (zum Beispiel Café Pllek oder Noorderlicht Café).
Im nächsten Kapitel verraten wir dir noch einige Tipps, wie du deinen Ausflug nach Amsterdam Noord abrunden kannst.
Weitere Tipps und Infos für deinen Besuch auf dem Trödelmarkt
Der Flohmarkt befindet sich im Amsterdamer Norden (Noord). Der perfekte Mix aus Industrie und schöner Natur macht Noord zu einem der schönsten Stadtteile Amsterdams. Nimm dir die Zeit und schaue das Viertel vor oder nach deiner Shoppingtour einmal genauer an.
Streetart Eldorado – Viele bunte Ecken in Noord – Foto: © Jan van der Wolf
Für eine Mittagspause ist das Café de Ceuvel, dass nicht weit vom Flohmarkt direkt am Wasser liegt, eine absolute Empfehlung. Hier findest du weitere Infos zu Amsterdam Noord.
Bleib dran: Im letzten Teil erfährst du, was uns an den IJ-Hallen besonders gut gefallen hat und was wir nicht so gut fanden.
Fazit – Lohnt sich ein Besuch in den IJ-Hallen?
Kein anderer Second-Hand Markt in Europa bietet so viel Auswahl. Hier kann jeder fündig werden, egal ob man auf der Suche nach Klamotten, Möbeln, Spielzeug oder Trödel ist.
Direkt nebenan: Der Stadtstrand des Café Pllek – Foto: © Fokke Baarssen
Die Stände sind größtenteils von Privatpersonen, die ihren Kleiderschrank ausgemistet haben. Die Preise sind fair und die Verkäufer offen für Verhandlungen.
Der Flohmarkt in den IJ-Hallen zieht sehr viele Besucher an
Dadurch kann es schonmal zu einem kleinen Gedränge kommen. Um dem aus dem Weg zu gehen, kommst du am besten früher, da die meisten gegen die Mittagszeit den Flohmarkt besuchen. Für uns ist der IJ-Hallen Flohmarkt ein absolutes Highlight der Grachtenstadt.
Das war unser Überblick zum größten Trödelmarkt Europas. Hast du noch Fragen oder weitere Tipps rund um den IJ-Hallen Flohmarkt? Dann schreibe einen Kommentar.
Deine Touren-Empfehlungen
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".