Letzte Chance: Begehrte Karten für die gigantische Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum Amsterdam werden verlost

Vermeer Amsterdam - Rijksmuseum

Vermeer im Rijksmuseum Amsterdam – Foto: © Bert e Boer

Update (13.05.2023, 10:02 Uhr): Offiziell ist die Ausstellung längst ausverkauft. Das Rijksmuseum bietet Besuchern aber eine letzte Gelegenheit, um an Karten zu kommen: Am letzten Wochenende (Fr., 2. und Sa., 3. Juni) werden die Öffnungszeiten bis 2 Uhr Nachts verlängert. Dadurch können bis zu 2600 Menschen mehr die Ausstellung besuchen.

Um eines der zusätzlichen Tickets zu bekommen, musst du dich hier auf der Internetseite des Rijksmuseum registrieren. Die Tickets werden dann verlost. Wenn es nicht klappt, kannst du über unseren Partner GetYourGuide mit etwas Glück noch ein Ticket ergattern (falls jemand sein Ticket storniert).

Noch nie hattest du die Chance, so viele Gemälde von Johannes Vermeer in einer Ausstellung zu sehen. Das Rijksmuseum hat die beeindruckendsten Werke aus aller Welt zusammengestellt: Das internationale Interesse ist riesig.

In den ersten drei Tagen wurden bereits 450 000 Tickets verkauft

Im Rahmen dieser spektakulären Ausstellung hast du die einzigartige Gelegenheit, Vermeers Meisterwerke in voller Größe zu bestaunen und dich von seiner unvergleichlichen Technik und dem Einfühlungsvermögen in die menschliche Seele inspirieren zu lassen.

Tipp – Mit etwas Glück noch eine storniertes Ticket ergattern

Lass dich nicht entmutigen. Über unseren Partner GetYourGuide kannst du mit etwas Glück noch ein Ticket ergattern (falls jemand sein Ticket storniert). Das hat in den letzten Wochen schon öfter funktioniert.

Wir haben die wichtigsten Infos zur Jahrhundert-Ausstellung kurz und bündig für dich zusammengefasst:

  • Die Ausstellung läuft vom 10. Februar bis 4. Juni 2023.
  • Tickets kosten 30 Euro. Hier kannst du online buchen.
  • Kinder und Jugendliche erhalten kostenlosen Eintritt.
  • Öffnungszeiten: Täglich 9 Uhr bis 17 Uhr.
  • Der offizielle Katalog zur Ausstellung erscheint am 16. Mai 2023. Hier kannst du ihn schon jetzt vorbestellen (gebundene Ausgabe, 320 Seiten).
  • Hier erfährst du, wie du zum Rijksmuseum kommst.
  • Das Rijksmuseum zeigt beachtliche 28 der nur 37 Gemälde, die dem Maler zugeschrieben werden.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es in unserer Lebenszeit keinem Museum mehr gelingen, eine solch beeindruckende Sammlung an Gemälden des Künstlers zusammenzustellen.

Vermeer Amsterdam - Rijksmuseum

Das Rijksmuseum bietet einen fantastischen Rahmen für Vermeers Meisterwerke

Die Werke von Vermeer sind super selten und für Sammler wie der heilige Gral. Vor einigen Jahren erzielte ein Werk, von dem nichtmal sicher ist, dass es von Vermeer stammt bei einer Auktion fast 25 Millionen Euro.

Drei spannende Fakten zu Jan Vermeer und seinen Meisterwerken

Vermeer war ein Meister seines Fachs und seine Kunst wird seit Jahrhunderten bewundert. Hier sind drei faszinierende Fakten, die dich in seinen Bann ziehen werden:

  1. Vermeers Technik: Vermeer verwendete eine einzigartige Maltechnik, bei der er Licht in seinen Werken einfing und dadurch atemberaubende Tiefe und Klarheit erzielte. Seine Werke scheinen fast wie Fotografien, so realistisch sind sie.
  2. Emotionen: Vermeer versteht es, menschliche Emotionen auf eine unvergleichliche Art und Weise einzufangen. Seine Figuren scheinen regelrecht zum Leben zu erwachen und den Betrachter mit ihren Gesichtern und Augen zu berühren.
  3. Rätselhafte Kunst: Obwohl Vermeer nur eine kleine Anzahl von Werken hinterlassen hat, haben diese es in sich. Jedes einzelne Gemälde birgt ein Rätsel, das es zu lösen gilt. Du wirst dich in die Welt von Vermeer und seiner Kunst verlieben und jedes Mal neue Geheimnisse entdecken, wenn du seine Werke betrachtest.

Die Gemälde kommen live am besten zur Geltung, weil du die feinen Details und Texturen der Malerei und die subtilen Farbnuancen hautnah erleben kannst. Das direkte Erleben der Werke schafft eine besondere emotionale Verbindung zum Künstler und seiner Malerei.

Vermeers

Vermeers „Straße“ im Rijksmuseum – Foto: © Bert e Boer

Wir hoffen, dass dir unser Überblick zur Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum Amsterdam gefallen hat. Es würde uns sehr freuen, von deinen Eindrücken zu hören 🙂

Tipp – Vermeer-Ausstellung online erkunden

Für alle, die leider keine Tickets mehr bekommen haben, oder nicht nach Amsterdam reisen können, gibt es jetzt eine tolle Möglichkeit, die einzigartige Ausstellung online zu besuchen. Dieser Link für dich zur Online-Tour durch die Ausstellung.

Schreibe uns doch einen Kommentar und teile uns mit, welches Gemälde dich am meisten beeindruckt hat oder was du besonders spannend an Vermeers Kunst findest. Wir sind gespannt auf deine Meinung.

Deine Touren-Empfehlungen

Du reist bald nach Amsterdam?

Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip

Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.