Amsterdam on a budget – 10 Dinge unter 10 Euro – Wie du einen (fast) kostenlosen Tag in der Grachtenstadt verbringen kannst
Riesige Auswahl an gebrauchten Möbeln – Van Dijk and Ko
Amsterdam bietet viele Sehenswürdigkeiten, Kunst, Kultur und Restaurants. Doch die Preise in der Stadt sind nicht günstig. Deshalb habe ich 10 Unternehmungen zusammengestellt, die du unbedingt gemacht haben solltest, die kostenlos sind oder weniger als 10€ kosten.
Fruittuin van West – Eine ganz besondere Farm
Die Fruittuin van West ist ein Hof etwas außerhalb der Stadt, der aber dennoch gut mit dem Fahrrad innerhalb von 30 Minuten vom Zentrum aus zu erreichen ist. Auf der Farm werden verschiedenste Obst- und Gemüsesorten angebaut und Hühner laufen über das Gelände.
Frisch und farbenfroh – Gemüse in der Fruittuin van West
Ein Schild am Eingang verrät, welche Köstlichkeiten heute geerntet werden können und was diese kosten. Wenn du nicht selbst Hand anlegen möchtest, kannst du auch im Hofladen einkaufen. Dieser bietet ein breites Angebot an Obst und Gemüse, Käse, Brot, Säften und vielem mehr.
Hier darf jeder mit anpacken und die Ernte mitnehmen
Auch das „Tuincafe“ ist einen Besuch wert. Ein leckeres Stück Apfelkuchen mit Kaffee oder einen herzhaften Lunch kannst du hier genießen und das für einen kleinen Preis. Wer einmal raus aus der Stadt und rein in die Natur möchte, sollte diesem Hof definitiv einen Besuch abstatten.
Grüne Oase – Picknick im Vondelpark
Besonders an warmen Sommertagen ist der Park hinter dem Van-Gogh-Museum gut gefüllt. Hier trifft sich jeder, ob Tourist oder Amsterdamer, zum Sonnen, Picknicken oder einfach nur, um durch den Park zu spazieren.
Der Vondelpark bietet Erholung von der Großstadt
Für alle, die sich ihr Essen nicht selbst mitnehmen möchten, gibt es auch mehrere Cafés und Restaurants. Der Vondelpark bietet schöne Grünflächen, Gewässer und ein kleines Kinderbadebecken. Alles im allen der perfekte Ort, um dich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Street Food auf dem Albert Cuyp Markt
Der Alber Cuyp Markt ist einer der beliebtesten Märkte in Amsterdam und befindet sich im De Pijp Viertel in Amsterdam-Zuid. Der Markt zieht sich die ganze Albert Cuyp Street entlang.
Street Food aus aller Welt auf dem Alber Cuyp Markt
Die Stände bieten eine große Vielfalt. Schmuck, Klamotten, Obst und Gemüse und vieles mehr kannst du hier kaufen.
Unbedingt probieren – Street Food Stände laden zum Naschen ein
Schon ab 5€ gibt es eine breite Auswahl an Essen auf die Hand. Ob niederländische Spezialitäten, Falafel, Wok-Gerichte oder ähnliches, hier kannst du ein leckeres Mittagessen genießen und deinen Geldbeutel ein wenig schonen.
Gebrauchte Möbel bei Van Dijk & Ko shoppen
In Amsterdam Noord befindet sich auf über 2500 Quadratmetern ein Paradies für jeden Möbelliebhaber. In der Lagerhalle des Second Hand Möbelgeschäfts Van Dijk & Ko kannst du Stunden verbringen und dir die besonderen Stücke anschauen.
Stühle, Vasen und Bücher – Willkommen im Vintage-Paradies
Je länger du in dem Geschäft bist, desto mehr besondere Einzelstücke wirst du entdecken. Viele Sachen sind mit Geschick restauriert worden, sodass sie direkt in dein neues Zuhause einziehen können.
Van Dijk & Ko – Tolle Vintage-Möbel
Die Preise für die Vintage Möbel sind fair. Aber auch ohne etwas zu kaufen, kannst du hier einige Zeit verbringen und kostenlos Inspirationen für deine eigenen vier Wände sammeln.
Auf dem Dach des NEMO-Museums entspannen
Das auffällige türkise NEMO-Wissenschafts-Museum, ein Stück neben dem Hauptbahnhof, ist von vielen Orten der Stadt zu erblicken. Wenn du etwas genauer hinsieht, entdeckst du, dass sich auf dem schrägen Dach des Gebäudes eine große Aussichtsplattform befindet.
Was für ein Ausblick – NEMO Museum Amsterdam
Vom Dach aus hast du einen guten Ausblick auf weite Teile der Stadt und entdeckst einige Sehenswürdigkeiten. Die Terrasse mit vielen Sitzgelegenheiten kann während der Öffnungszeiten des Museums kostenlos betreten werden. Es ist sogar ausdrücklich erlaubt eigenes Essen und Getränke mit hinauf zu nehmen und ein Picknick zu machen.
Caffè il Momento – der beste Kaffee der Stadt
Wenn man die Amsterdamer fragt, sind sie sich einig: den besten Cappuccino der Stadt gibt es im Caffè il Momento.
Kaffeegenuss im Caffè il Momento
Das kleine Café im Grachtengürtel der Stadt serviert diesen schon ab günstigen 3,20€ und bietet verschiedene Milchalternativen an. Du kannst das Getränk bei gutem Wetter draußen mit Blick auf die Singel-Gracht genießen oder im Inneren des gemütlich eingerichteten Ladens sitzen. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und es wird außerdem verschiedenes Gebäck verkauft. Der perfekte Ort, um während des Stadtbummels eine Pause einzulegen.
Spaziergang durch den Oosterpark
Der Oosterpark ist einer der schönsten Parks in Amsterdam, wenn nicht sogar der schönste. Er liegt nur drei Gehminuten vom Albert Cuyp Markt entfernt. Die Anlage bietet große Grünflächen, schöne Gewässer und du kannst einige Enten und Schwäne beobachten. Ein kleiner Spaziergang, bei dem du die schöne Natur mitten in der Stadt bewundern kannst, bietet sich hervorragend an.
Leckere Stroopwafels probieren
Diese Sirup-Waffeln sind eine echte niederländische Spezialität. Sie bestehen aus zwei runden aufeinanderliegenden Waffeln, in dessen Mitte sich eine Karamellschicht befindet. In den Straßen von Amsterdams Innenstadt gibt es viele Läden, die diese Waffeln verkaufen.
Die beliebteste niederländische Spezialität – Stroopwafels
Du kannst sie bei solchen auch mit verschiedenen Toppings, wie Schokolade oder Streuseln, genießen. Der bekannteste Laden für die Waffeln ist „Van Wonderen Stroopwafels“, bei dem es die besten des ganzen Landes geben soll.
Bei Queens of Stroopwafels gibt es sogar vegane Waffeln zu kaufen
Du kannst aber auch einfach in einen Supermarkt gehen und hier die Stroopwafels deutlich günstiger, dafür aber nicht so frisch, erwerben.
Die NSDM-Werft und der IJ Hallen Flohmarkt
Wer vom Amsterdamer Hauptbahnhof aus eine der kostenlosen Fähren über den IJ-Fluss nimmt, landet im alternativen Szeneviertel rund um die NSDM-Werft. Das gesamte Gebiet ist von Beton, Industrie und Streetart geprägt, wodurch es viele junge Leute anzieht. Hier kannst du in einen der zahlreichen Cafés, Bars und Clubs einkehren.
NSDM-Werft – Das Herzstück sind die IJ-Hallen
Hier ist das STRAAT-Museum für Streetart angesiedelt und verschiedene Künstler und Handwerker haben ihre Büros in den Hallen. Ein absolutes Highlight ist der IJ Hallen Flohmarkt, der in und vor den Hallen stattfindet und hunderte Second Hand Begeisterte anlockt.
Ein- bis zweimal im Monat kann man auf dem größten Flohmarkt Europas nach Schätzen suchen. Zwar ist dieser nicht kostenlos, da online oder vor Ort Eintrittskarten ab 6€ gekauft werden müssen, doch der Markt ist sein Geld wert. An einem der 500 bis 750 Ständen wird jeder fündig!
Wie die Lokals – Fahrradtour durch Amsterdam
Du musst nicht lange in der Stadt sein, bis dir klar werden wird, dass das Fahrrad hier das bevorzugte Fortbewegungsmittel ist.
Wind oder Regen? Nichts hält die Amsterdamer vom Fahrrad fahren ab!
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein großes Durcheinander, wenn die Einheimischen durch die Straßen rasen und einmal öfter als nötig die Klingel benutzen. Bei genauerem Hinsehen wird deutlich, warum so oft zum Rad gegriffen wird.
Tipp – Mit dem Fahrrad sicher und entspannt durch Amsterdam
In unserem Artikel zum Thema Fahrradfahren in Amsterdam findest du alle Infos für eine spannende Radtour durch die schmalen Gassen der Stadt. Außerdem stellen wir die besten Verleiher vor.
Die Fahrradwege sind in der gesamten Stadt gut ausgebaut und du darfst durch fast alle Straßen radeln, was mit dem Auto nicht möglich ist.
Ab 6€ pro Tag – Überall in der Stadt finden sich Fahrradverleihe
Außerdem ist der ÖPNV, wie die Straßenbahn, relativ teuer. Zusätzlich macht es auch Spaß Amsterdam auf dem Fahrrad zu erkunden. Du gelangst schneller von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten und kannst dich auch weiter vom Stadtzentrum wegbewegen. Ein must-do für den Städtetrip nach Amsterdam!
Deine Touren-Empfehlungen
Du reist bald nach Amsterdam?
Trage dich ein und erhalte 3 E-Mails mit echten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Amsterdam-Trip
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Du musst dich übrigens nicht extra anmelden. Pseudonym und E-Mail-Adresse genügen. Setze einfach einen Haken bei "Ich schreibe lieber als Gast".